Schweizer Cup Nach dem sensationellen 2:1-Sieg gegen das Super-League-Team des FC Thun trifft der SC Kriens (Promotion League) auf die im Vergleich mit dem SCK eine Liga tiefer spielenden Azzurri Lausanne (1. Liga). Die Krienser liessen den Gegner in den vergangenen Wochen durch SCK-Vereinsmitglied Costa Colatrella beobachten. Schliesslich wollen die Krienser nicht gegen einen Unterklassigen ausscheiden, nachdem sie zuvor die Thuner Profis eliminiert haben.

Doch womöglich sind die Videos von Costa Colatrella – was seine familiären Wurzeln betrifft ja selber ein «Azzurro» aus Avellino – nur teilweise für die Analyse und Matchvorbereitung brauchbar. Warum? Weil es diese Woche beim FC Azzurri 90 Lausanne zum Schock kam: Trainer Patrick Müller (40), der 81-fache Schweizer Internationale (Servette, GC, Basel, Lyon), demissionierte, räumte sein Trainerbüro. Nun verzückt Präsident Antonio D’Attolli die Azzurri-Fans, indem er Publikumsliebling Patrick Isabella, den 45-jährigen ehemaligen Profi von Lausanne-Sport, zurückholte. Isabella nämlich war bei den Azzurri 90 der Vorgänger von Müller. Allein: Isabella wird gegen Kriens noch nicht auf der Trainerbank sitzen, das Cupspiel gegen den SCK ist Chefsache, Präsident D’Attolli nimmt ganz «Constantin-like» persönlich auf der Bank Platz.

Nur 6 Punkte in 6 Spielen
Der Erstligist aus dem Universitätsgebiet von Lausanne belegt in der Meisterschaft nach sechs gespielten Runden den 9. Platz, ist mit 6 Punkten lediglich einen Punkt von den Abstiegsplätzen entfernt.

Die Krienser reisen am Samstagmorgen mit dem Mannschaftscar in Richtung Lausanne. Geplant ist ein Verpflegungs-Zwischenstopp in der Nähe von Bern. Und der Durchmarsch in die Achtelfinals.

Spielbeginn in Lausanne (Centre sportif de Chavannes) ist heute Samstag um 17.00 Uhr