Spielbericht SC Steinhausen:

Nach den drei darauffolgenden Siegen starteten die Steinhauser mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen den FC Sins. Die erste Halbzeit brachte auf beiden Seiten kein Erfolg. Als in der zweiten Halbzeit 0:1 für die Sinser stand, fielen die Steinhauser aus ihrem Konzept und konnten keine geeignete Reaktion mehr zeigen.

In den ersten 25 Minuten liessen beide Teams den Ball oft durch ihre eigenen Reihen zirkulieren und versuchten mit hohen Bällen die gegnerische Defensive auszuspielen – doch dies gelang auf beiden Seiten nicht. In der 26. Minute trat Würsch einen Freistoss von rund 25 Metern an, welcher aber gefahrlos aufs Steinhauser-Tor zu rollte. Rund fünf Minuten später waren es die Einheimischen: Agner flankte ins Zentrum wo Landon frei zum Kopfball kam, der den Ball aber direkt in die Hände von Leuthard köpfelte. Kurz vor der Pause profitierten die Sinser von einem misslungenen Freistoss der Steinhauser und leiteten mit Tempo den Konter ein. Der Ball verfehlte das Tor und so Pfiff der Unparteiische die torlose erste Halbzeit ab.

Kurz nach der Pause kam Dolium alleine aufs Sinser-Tor zu, jedoch wehrte Torhüter Leuthard den Ball mit dem Fuss ab und sicherte so den Sinser den Rückstand. In der 55. Minute waren es die Einheimischen, welche mit einem Freistoss von rund 20 Metern hätten gefährlich werden müssen, doch der Ball segelte übers Tor hinweg. Zwei Minuten später wurde Gschwend seitlich der Strafraumgrenze widerrechtlich von den Beinen geholt und fiel zu Boden. Schiedsrichter Müller pfiff sofort, doch der Sinser probierte den Ball nach dem Pfiff noch zu klären und traf unabsichtlich den am Boden liegenden Gschwend von kurzer Distanz mit voller Wucht am Kopf – Auf diese Weise alles Gute Sandro, welcher eine Gehirnerschütterung diagnostiziert bekam.

In der 63. Minuten sah der Unparteiische Müller ein Handspiel im Strafraum des SC Steinhausen und zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Dedic legte sich den Ball zurecht und verwandelte den Elfmeter souverän zum 0:1 Führungstreffer. Kurz darauf sicherte Torhüter Eiholzer den 0:2 Rückstand indem er den Abschluss von Dedic, welcher alleine aufs Tor zulief, mit dem Fuss zum Eckball klären konnte. Der Rückstand nagte am Selbstvertrauen der Steinhauser und die benötigte Reaktion kam nicht zustande. So war es Niederberger in der 84. Minute, welcher von einem Zuspiel von Hohl profitierte und zum 0:2 einschieben konnte. Für die Sinser war es in der 93. Minute reine Resultatkosmetik als erneut Niederberger zum 0:3 Endergebnis traf.

Insgesamt war es keine berauschende Leistung beider Teams, doch Sins verwertete seine Aktionen und gewinnt somit verdient. Die Höhe des Resultats widerspiegelt nicht ganz die Leistung beider Mannschaften, doch Steinhausen muss nun dieses Spiel abhacken und sich optimal auf das Spiel gegen den FC Muotathal vorbereiten.

Spielbericht FC Sins: Resultat klar, spielerische Leistung durchzogen

Zu Gast beim SC Steinhausen zeigte der FC Sins einen mittelmässigen Auftritt. Die erste Halbzeit war zum vergessen und die zweite wurde nur unwesentlich besser. Schlussendlich gelangen den Gästen doch drei Tore und sie konnten als Sieger aus diesem Rencontre hervorgehen.

Die ersten 25 Minuten der Partie sind nicht nennenswert. Die immer wiederkehrenden Eigenfehler machten es schwierig, ein vernünftiges Spiel aufzugleisen – obwohl auch die Steinhauser dem FC Sins dabei in nichts nachstanden. Nach mehr als einer halben Stunde bot sich dem Gästeteam die erste wirkliche Torchance. Reto Brügger leistete die Vorarbeit, in dem er sich den Weg an der rechten Aussenlinie bahnte und zur Mitte flankte. Jerry Würsch verpasste im Flug die Chance, den Ball an Goalie Eiholzer vorbei zu schieben. Dieser Angriff bildete den Höhepunkt einer sehr schwierigen ersten Spielhälfte.

Drei Tore – verdient oder nicht?
Die Steinhauser schienen in der Pause Mut gefasst zu haben. Keine Minute war gespielt, da musste Fredy Leuthard schon in allerletzter Sekunde gegen den anbrausenden Dolium klären. Der Ablenker landete am Sinser Gehäuse. In Sachen Pfostenschüssen zog die erste Mannschaft eine Viertelstunde später mit dem SC Steinhausen gleich, Sandro von Flüe liess das Metall nach einer Stunde erklingen. Etwas glücklich kam der FC Sins nur wenige Sekunden später zu einem Handspenalty, den Spielertrainer Miga Dedic in der Folge auch zum erlösenden 0:1 verwertete. 10 Minuten vor Schluss schlitterte der SC Steinhausen haarscharf am Ausgleich vorbei. Dafür wollten die Gäste im Anschluss alles klar machen. Robin Niederberger erzielte in der 84. Minute völlig freistehend das 0:2 und – bereits in der Nachspielzeit – auch noch das entscheidende 0:3 Schlussresultat.

Eine Steigerung von der ersten zur zweiten Halbzeit war zu erkennen. Das Spiel ging mehr hin und her, es wurde schneller und die Tormöglichkeiten besser. Dennoch war das Gezeigte wohl von beiden Mannschaften nicht annähernd das, was sie eigentlich hätten abrufen können. An der Tatsache, dass der FC Sins dank diesem Sieg drei weitere Punkte nach Hause nehmen konnte und nun auf dem zweiten Tabellenplatz liegt, änderte das aber auch nichts. Man kann nur hoffen, dass es für beide Teams in den kommenden Runden bergauf geht – dass sie das Potential dazu haben, konnten sie in früheren Runden bereits unter Beweis stellen.

Telegramm SC Steinhausen – FC Sins 0:3 (0:0)
Eschfeld. – 150 Zuschauer. – SR Müller. – Tore: 63. Dedic (Penalty) 0:1. 79. Robin Niederberger 0:2. 92. Robin Niederberger 0:3. – Steinhausen: Eiholzer; Agner, Schlumpf, Landon, Roth, Fruci, Kurtaran, Beck, Dolium, Verta, Gschwend. (Markovic, Bucher, Cerminara). – Sins: Leuthard; Stutz, Arnold, Ueberschlag, Brügger, Hohl, Feer, Würsch, Sandro von Flüe, Müller, Dedic. (Robin Niederberger, Marc von Flüe, Corrodi).