Der FC Hitzkirch verspielt seine Chance auf einen Punktgewinn schon in den Startminuten. Immerhin fängt sich das Team in der zweiten Halbzeit auf und kann den Schaden wenigstens resultatmässig begrenzen.
Einige der einheimischen Akteure waren mit ihren Gedanken wohl noch in der Kabine, als die Gäste mit einem sehenswerten Kopfball bereits nach 30 gespielten Sekunden in Führung gingen. Die Hitzkircher Abwehr, in den letzten Spielen der eigentliche Garant für die verschiedenen Punktgewinne, verlor in der Folge vollends den Faden und die Verunsicherung war sicht- und spürbar. Die Gäste aus dem Wiggertal nutzten diesen Umstand gnadenlos aus und erhöhten noch vor Ablauf einer halben Stunde auf ein beängstigendes 0:4. Die junge Mannschaft stand vor allem bei Standardsituationen auf verlorenem Posten. So verwunderte es nicht, dass drei der vier Gegentreffer per Kopf erzielt wurden und der vierte Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 0:3 durch einen direkten Freistoss fiel. Hitzkirch hatte im ersten Umgang dem aggressiven Powerfussball der Gäste nichts entgegenzusetzen.
Nach dem Tee änderte sich, natürlich auch weil Schötz einen Gang zurück schaltete, das Szenario. Nun konnten die Einheimischen das Spiel weitaus offener gestalten und hatten durch Raphael Wildisen noch eine grosse Chance, wenigstens noch den Ehrentreffer zu erzielen. Doch Wildisen verzog seinen Schuss nach einem tollen Durchspiel komplett (82.), so dass selbst dieses Vorhaben misslang. Aber man darf dem Team zu Gute halten, dass es in keiner Phase des Spiels aufgesteckt hat und zumindest um Resultatkosmetik bemüht war. Aber der frühe Rückstand war gegen diesen starken Gegner einfach eine zu grosse Hypothek.
Am Samstag (19.00 Schlottermilch) spielt die Gündem-Elf gegen die 2. Mannschaft des FC Sursee. Wie ausgeglichen diese Gruppe ist, zeigt der Umstand, dass Sursee II als Tabellenführer nach einem Remis am letzten Samstag in Entlebuch gleich auf den 5. Rang zurückgefallen ist. Hitzkirch wird bestrebt sein, mit den Tugenden der vorhergegangenen Spiele dem Favoriten entgegenzutreten. Ob es dann zu einem Punktgewinn reicht, wird sich zeigen.
Telegram FC Hitzkirch – FC Schötz II 0:4 (0:4)
Hegler. – 100 Zuschauer. – SR Antonio Ferreira. – Tore: 1. Leonard Gashi 0:1. 13. Huwiler 0:2. 18. Dushi 0:3. 29. Huwiler 0:4. – Hitzkirch: Fabio Lopes; Winiger, Mulaj, Sager (46. Qollaku), Baumgartner (82. Lombardo); Wildisen (82. Moos), Dos Santos, Nico Bucher, Frischkopf, Balaj; Tomasulo (46. Flavian Bucher). – Schötz II: Lötscher; Albisser, Bühler, Arifi (79. Niederberger), Lustenberger; Bieri (82. Müller) , Dushi, Huwiler, Frey (63. Rutschi), Leonard Gashi (69. Erni), Liberat Gashi (77. Bigler).