Gunzwil und Willisau trennen sich in einer intensiven aber spielerisch nicht hochstehenden Partie am Ende mit einem gerechten 2:2 Unentschieden.

Es war schon ein fast typischer Herbstabend auf dem Sportplatz Linden in Gunzwil. Die Michelsämter, welche gleich auf 8(!) Spieler verzichten mussten und mit dem letzten Aufgebot antraten, empfingen den 2. Liga Inter Absteiger Willisau und es entwickelte sich von Beginn an eine kämpferische aber spielerisch nicht hochstehende Partie. Aber es war spannend bis zum Schluss und als Willisau in der 90. Minute zum 2:1 traf und bereits wie der sichere Sieger aussah, schlug Gunzwil nochmals zurück und traf durch Imholz in der letzten Minute zum verdienten 2:2 Ausgleich.

Fischer mit Traumsolo und Tor
Zu Beginn der Partie waren es die Gäste welche zunächst das Spiel bestimmten und bereits nach 40 Sekunden zum ersten Eckball kamen und durch Bühler zur ersten guten Möglichkeit. Gunzwil fand nach zehn Minuten immer besser ins Spiel. In der 22. Minute schnappte sich Fischer an der Mittellinie den Ball und liess alle Gegner stehen, umkurvte den herauslaufenden Schlussmann Bolliger und schob zum 1:0 für Gunzwil ein. Nachdem Traumtor gegen Stans folgte das Traumsolo von Fischer gegen Willisau mit dem krönenden Abschluss. Es war der Beginn einer Achterbahnfahrt für Fischer in diesem Spiel. Willisau hatte nun immer mehr Probleme und Gunzwil gewann fast alle Zweikämpfe. Die beste Möglichkeit für die Gäste vergab Krasniqi in der 32. Minute als er mit seinem Abschluss an Lüthi scheiterte. Aber auch Gunzwil hatte noch eine grosse Chance in der 36. Minute landete der Ball von Nurmi nur am Aussenpfosten. So ging es mit der knappsten aller Führungen für Gunzwil in die Pause.

Imholz rettet Gunzwil einen Punkt vom Punkt
In der zweiten Halbzeit waren die Gäste aufsässiger und konnten das Spiel nun ausgeglichener gestalten. Die ganz grossen Möglichkeiten blieben aber auf beiden Seiten aus. In der 70. Minute eine sehr unglückliche Szene im Strafraum der Michelsämter. Mendes setzte zum Befreiungsschlag an und genau als er den Ball spielte kam von hinten ein Gegenspieler und er traf auch dessen Fuss. Der Schiedsrichter entschied auf Penalty, ein sehr harter Entscheid gegen Gunzwil. Bühler liess sich die Chance nicht nehmen und traf zum 1:1 Ausgleich. In der 79. Minute gab es nach einem Foul an Till Fleischli auch Penalty für Gunzwil. Fischer nahm Anlauf scheiterte aber an Bolliger. Danach wogte die Partie zwar Hin und Her aber keines der beiden Teams schien der Lucky Punch zu gelingen. In der letzten Minute profitierte der Willisauer Daka von einem Abwehrfehler von Fischer und erzielte den vermeintlichen Siegtreffer für Willisau. Die Michelsämter wollten sich aber nicht geschlagen geben und in der 92. Minute lag der Ball zwar im Tor der Willisauer, doch der Schiedsrichter hatte das Spiel bereits unterbrochen und entschied zum zweiten Mal auf Penalty für Gunzwil. Fischer holte den Penalty heraus und Spielertrainer Imholz verwertete diesen souverän zum verdienten 2:2 Ausgleich. Kurz darauf war das Spiel zu Ende. Ein am Ende sicherlich gerechtes 2:2 Unentschieden in einer intensiv geführten Partie.

Gunzwil zu Gast in Emmen
Gunzwil bleibt somit auch nach sieben Spielen in dieser Saison als einziges Team der 2. Liga Regional ungeschlagen. Am nächsten Samstag 8. Oktober gastieren die Michelsämter auswärts beim SC Emmen. Gegen Emmen spielte man bereits in der ersten IFV-Cuprunde in dieser Saison und unterlag dort knapp mit 1:2. Das Team von Sascha Imholz ist natürlich auf Revanche aus, doch einfach wird es sicherlich nicht werden. Die vielen verletzten bei Gunzwil machen es nicht einfacher und doch wird man auch in Emmen eine kämpferische und leidenschaftliche Gunzwiler Mannschaft sehen, die alles daran setzen wird ihre Ungeschlagenheit zu bewahren. Hopp Gonzbu!

Telegramm FC Gunzwil – FC Willisau 2:2 (1:0)
Linden – 100 Zuschauer – SR Süleyman Kabatas (Altdorf).
Tore: 22. Fischer 1:0, 70. Bühler (Foulpenalty) 1:1, 89. Daka 1:2, 92. Imholz (Foulpenaly) 2:2.
Verwarnungen: 51. Mijatovic (Reklamieren), 55. Thimo Fleischi (Foul), 68. Fischer. (Reklamieren), 74. Paluca (Reklamieren), 84. Raphael Bättig (Foul), 85. Michael Bättig (Foul)
Bemerkungen: Gunzwil ohne Lang, André Furrer, Terzimustafic, Elia Ramundo, Philipp Furrer, Jurt (alle verletzt), Krasniqi und Santos (beide abwesend). 36. Pfostenschuss Nurmi. 79. Bolliger hält Foulpenalty von Fischer.
Gunzwil: Lüthi; Egli, Fischer, Rogger, Wey; Mendes (80. Luca Fleischli), Imholz, Thimo Fleischli, Till Fleischli; Nurmi, Sergio Ramundo (71. Carriero).
Willisau: Bolliger; Dahinden, Ostojic, Felber, Christen; Leonard Krasniqi (89. Eugster), Raphael Bättig, Mijatovic, Kohler (64. Paluca, 85. Daka); Michael Bättig; Bühler.