Root brachte gegen Aufsteiger und Schlusslicht Rothenburg II keinen Fuss vor den anderen und verlor am Ende zu Recht mit 1:2.

Was man in der 3. Liga mit Kampf und Herz erreichen kann, machte Rothenburg am Sonntag in Root deutlich. Der 2:1-Sieg für das Schlusslicht war am Ende sogar verdient, denn auch spielerisch hatte man über weite Strecken Vorteile. Bei den Rootern hingegen wollte für einmal nichts zusammenpassen. Das einzige Highlight der ganzen Partie war der frühe Führungstreffer, als Jan Schenk links aussen einen Gegner überlief und den Ball dann ins lange obere Eck schlenzte. Bis dahin hatten die Platzherren noch gar nicht am Spiel teilgenommen. Das änderte sich auch in der Folge nur sehr zögerlich. Rothenburg gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe und liess dem favorisierten Gegner keinen Zentimeter Platz. Logisch, wenn auch auf glückliche Art, fiel in der 23. Minute der Ausgleich. Stürmer Hilty traf nach einem Corner und viel Unordnung in der Rooter Abwehr per Kopf ins entfernte Eck.

Nun hätte Root eigentlich endgültig gewarnt sein müssen, doch die defensive Anfälligkeit liess sich auf die Schnelle nicht korrigieren und die Lethargie nicht ablegen. So erarbeiteten sich die Rothenburger mit zunehmender Spieldauer sogar ein Chancenplus. Nachdem Melcher in der 85. Minute nur den Pfosten getroffen hatte, machte es Jenni zwei Minuten später besser. Er bezwang Haas nach dem x-ten Abwehrschnitzer cool zum 1:2. Nach dieser verdienten Niederlage muss Root seinen Anspruch, in die obere Tabellenhälfte zu gehören, erst mal neu bekräftigen. Was käme da gelegener als ein Auswärtsspiel bei Leader und Gruppenfavorit LSC? Anpfiff am nächsten Samstag ist um 18.00 Uhr.

Telegramm SK Root – FC Rothenburg 1:2 (1:1)
Unterallmend. 200 Zuschauer.
SK Root: Haas; Wymann, Baumann, Bächler, Barbosa; Henseler, Theiler, Miro Schenk, Jan Schenk; Steiner, Konjevic. (Tetaj, Bühler, Karner, Ganaj)
FC Rothenburg: Zweili; Knüsel, Seiler, Heini, Mahler; Fischer, Keiser, Senn, Jenni; Hilty, Koch. (Rüttimann, Thoma, Meier, Melcher)
Tore: 9. Jan Schenk 1:0, 23. Hilty 1:1, 87. Jenni 1:2.
Bemerkungen: 85. Pfostenschuss Melcher.