Der FC Rotkreuz erwischte „einen gebrauchten Tag“ und machte während langer Zeit so ziemlich alles falsch an diesem Abend was man falsch machen kann.
Rotkreuz wirkte sehr nervös und spielte einmal mehr sehr umständlich aus der Abwehr heraus anstatt den Ball einfach und schnell aus der Gefahrenzone zu spielen gegen die hochstehenden und früh attackierenden Ruswiler. Dies gepaart mit dem viel zu zögerlichen Aufrücken aus der Abwehr, den teilweise sehr grossen Abständen – man stand weder offensiv noch defensiv kompakt – beim Verschieben, bot den Gästen immer wieder viele Räume. Da der FCR zu allem Elend auch noch jede Menge, zum Teil gravierende, einfache Abspielfehler hatte und vorne auch die allerbesten Gelegenheiten liegen liess, war die Niederlage logisch wenn auch nicht zwingend.
Zum – mässigen – Spiel gibt es eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. Daher nur das Wichtigste in Kürze. Der neben Rotkreuz Hüter Colin Bucheli (Torhüter der 2. Mannschaft, der in Abwesenheit sämtlicher etat mässigen drei Torhüter der 1. Mannschaft eine starke Leistung zeigte und an allen drei Gegentoren unschuldig war) beste Spieler auf dem Platz, Ruswil’s Heinrich Müller, erzielte nach einem katastrophalen Abspielfehler von Markus Bösch in der 43. Minute den zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten Führungstreffer für die Gäste in einer ansonsten weitgehend ereignislosen ersten Hälfte.
Rotkreuz völlig unkonzentriert. Die Ennetseer kamen nun anfangs ein wenig entschlossener aus der Kabine und als Ruswil in einer Druckphase den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte, glich Roktreuz Captain Alen Krizevac in der 48. Minute mittels Kopfball zum 1:1 aus. Man dachte nun, dass Rotkreuz nach dem Ausgleich endlich die nötige Sicherheit und Ruhe in den Spielaufbau bringen würde doch weit gefehlt. Nur zwei Minuten später lag man wieder mit 1:2 hinten nachdem die Rotkreuzer Defensive einmal mehr nicht sonderlich gut aussah. Man liess die Ruswiler praktisch ohne Gegenwehr solange gewähren, bis Kevin Koch im zweiten Nachschuss aus nächster Distanz praktisch „genötigt“ wurde, die erneute Führung zu erzielen. Rotkreuz spielte auch danach fehlerhaft und uninspiriert weiter. Da aber auch Ruswil wenig sattelfest wirkte in der Defensive, wurden trotzdem einige hochkarätige Chancen erspielt.
So vergaben Roger Mathis, Sandro Ricigliano, Aniello Merola und zu guter Letzt auch noch Sven Träger, welcher eine perfekte flache Hereingabe von Spielertrainer Mathis an den Fünfer völlig alleine vor Ruswil’s Hüter Fabian Schärli verzog auch die besten Chancen. Das erschreckendste aber war, dass keiner! dieser Abschlussversuche überhaupt aufs Tor kam und man wohl noch ewig hätte weiterspielen können an diesem Abend ohne den Ausgleich zu erzielen. So kam es wie es kommen musste. Nachdem der mehrmals schon stark intervenierende Rotkreuzer Hüter Bucheli bei einem Ruswiler Konter einmal mehr keinerlei Unterstützung durch seine Vorderleute erhielt, netzte Tim Koch in der 88. Minute zum 1:3 ein. Nun erst fing Rotkreuz plötzlich – viel zu spät – wieder an, Fussball „zu spielen“. Ausser einem unrühmlichen Höhepunkt – Bösch kam bei einem harten Einsteigen gegen Tim Koch zu spät und sah für sein Foul genauso die rote Karte wie der Gefoulte welcher sich zu einer verbalen Entgleisung hinreissen liess – ereignete sich aber nichts Wesentliches mehr.
Fazit
Für Rotkreuz wäre sicher mehr möglich gewesen aber hätte wenn und aber bringen keine Punkte. Schlussendlich gewann mit Ruswil die Mannschaft, die den Sieg entschlossener „wollte“ und, vor allem, wesentlich weniger „einfache“ Fehler beging. Ruswil bestrafte die gröbsten Fehler des FCR mit drei Toren was letztlich komfortabel zum Sieg reichte. Rotkreuz bleibt so in der neuen Saison zuhause sieglos. Beim Spiel beim Leader in Sins nächste Woche wird man sich jedenfalls in allen Belangen deutlich steigern müssen, um nicht unter die Räder zu kommen und den Anschluss an die Spitze zu verlieren.
Telegramm FC Rotkreuz – FC Ruswil 1:3 (0:1)
Sportpark – 200 Zuschauer – SR Aschwanden. Rotkreuz: Bucheli; Suarez, Krizevac, Dacic, Ricigliano; Bösch, Oehley, Palatucci, Dietrich; Merola; Marano (Mathis, Träger, Thavarajah). Ruswil: Schärli, Bachmann, Lötscher, Koch Kevin, Günter, Meier, Lang, Vogel, Bühlmann, Draganovic, Florin (Koch Tim, Reichmuth, Steffen). Tore: 43. Meier 0:1. 48. Krizevac 1:1. 50. Koch Kevin 1:2. 88. Koch Tim 1:3. Bemerkungen: 95. Rot Bösch Foul. 95. Rot Koch Tim (Unsportlichkeit).