Spielbericht FC Dagmersellen:
Der FC Dagmersellen kehrt zurück auf die Siegerstrasse. Die Wiggertaler schlagen den FC Hitzkirch vor allem dank starken 30 Minuten.
Der FC Dagmersellen legte los wie die Feuerwehr. Von Beginn weg gaben die Gäste den Takt an und hatten das Spieldiktat in ihrer Hand. Die Hegler-Elf wurde permanent attackiert und unter Druck gesetzt, so gewann man aus Sicht der Seller oft den Ball und konnte die Offensive lancieren. Und so war es Pascal Schwizer, der Torgarant der Stammbach-Elf, der auch schon in der 8. Minute einnetzte. Wie so oft umkreiste er locker seine Gegenspieler und verwertete anschliessend souverän zur 1:0 Führung. In der Folge kam das Fanionteam aus dem Wiggertal fast im Minutentakt zu Grosschancen, konnte diese aber nach der Führung nicht in etwas Zählbares ummünzen. Dies änderte sich in der 29. Minute, als Fabian Ukaj auf 2:0 erhöhte. Nach schöner Vorarbeit enteilte er der bis dahin völlig überforderten Abwehr der Hitzkircher, zeigte anschliessend vor Torhüter Badic nerven und verwandelte cool. Diese ersten 30. Minuten waren aus Sicht der Chrüzmatt-Elf hervorragend, es war schon beinahe eine Machtdemonstration. Doch nach der 2-Tore-Führung schalteten die Wiggertaler 2-3 Gänge zurück und so kamen auch die Hitzkircher gegen Ende der ersten Halbzeit ein bisschen besser ins Spiel.
Nach dem Pausentee zeigte sich das gleiche Bild wie kurz vor der Pause. Die Dagmerseller machten nur noch das Nötigste und waren stets zu weit weg von ihren Gegenspielern, sodass die Hitzkircher zu mehr Ballbesitz kamen. Doch in der ganzen ersten Stunde konnten die Gastgeber noch keinen einzigen Abschluss verzeichnen, und trotzdem erzielte das Heimteam in der 62. Minute nach einem Eckball den Anschlusstreffer. Nach einer Rauferei im Sechzehner fiel der Ball irgendwie auf Wildisens Fuss, der das Leder in die lange Ecke schlenzte und Torhüter Burri keine Chance liess. Doch praktisch im Gegenzug konnte Goalgetter Schwizer auf 3:1 für die Gäste erhöhen, diesmal sieht Torhüter Badic allerdings nicht allzu gut aus, der den eher unplatzierten Schuss nicht halten konnte. Doch die Hitzkircher glaubten weiterhin an ihre Chance, und die kam in der 74. Minute. Nach einem Ballverlust der Seller am gegnerischen Strafraum konterte die Gündem-Elf schnell und unglücklicherweise landete der abgefälschte Ball genau vor den Füssen von Tomasulo, der den Ball ins Tor bugsierte und auf 2:3 verkürzte.
Bei diesem Resultat blieb es dann aber auch. Die Dagmerseller haben Chancenmässig absolut verdient gewonnen, trotzdem viel man nach den starken ersten 30 Minuten etwas auseinander, was grundsätzlich nicht passieren darf. Nichts desto trotz bleiben die Wiggertaler an der Tabellenspitze dran und haben nach 6 Spielen lediglich 2 Punkte Rückstand auf Leader Sempach.
Spielbericht FC Hitzkirch: Zu spät erwacht
Hitzkirch handelt sich schon wieder in der ersten Halbzeit einen entscheidenden Rückstand ein. Trotz einer starken Reaktion in Halbzeit zwei reicht es erneut nicht zu einem Punktgewinn.
Die letzten Spiele des FCH ähneln sich auf fast fatale Art und Weise. Das Team hat, bedingt durch eine grosse Anzahl an individuellen Fehlern und vielen spielerischen Ungenauigkeiten, grosse Mühe ins Spiel zu kommen. Offensivaktionen ersticken schon im Keime, Torchancen haben Seltenheitswert. Und dann nutzt der Gegner unerzwungene Fehler auch noch konsequent aus. Mit einem Fehlpass in der gegnerischen Platzhälfte leitete Roger Zimmermann den Konter quasi selber ein. Der junge Richard Buck in der Abwehr des FCH stand komplett falsch bei Gegenspieler Schwizer und grätschte dann auch noch unnötig ins Leere. Wie Schwizer den Treffer dann allerdings erzielte, war schon grosse Klasse. Mit einem überlegten Schlenzer liess er Hüter Nermin Badic keine Chance (8.). Hitzkirch wirke in der Folge blockiert, fand keinen Zugriff auf das Spiel. Es kam wie es kommen musste. Nach zwei weiteren vergebenen Grosschancen (22. Ukaj., 23. Huber) erzielten die Gäste noch vor Ablauf der ersten halben Stunde den vermeintlich vorentscheidenden zweiten Treffer. Ukaj wurde steil angespielt und düpierte den zu spät herauslaufenden Badic sicher.
Die Pausenansprache von Trainer Mesut Gündem zeigte allerdings Wirkung. Das Team wirkte jetzt viel präsenter, auch wenn noch lange nicht alles nach Wunsch gelang. Der eingewechselte Donato Tomasulo vergab in der 52. Minute eine erste echte Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Wenige Minuten später machte es dann Raphael Wildisen besser. Mit einer gekonnten Direktabnahme brachte er sein Team mit dem ersten persönlichen Saisontreffer zurück ins Spiel (60.). Die Freude über den Anschlusstreffer allerdings währte nur kurz. Nur gut eine Minute später stellte erneut Schwizer den alten Abstand wieder her. Allerdings sah Hüter Badic, sonst ein sicherer Wert im Hitzkircher Gehäuse, bei diesem Treffer schlecht aus. Der eigentlich harmlose Abschluss glitt ihm durch die Handschuhe ins Tor. Das junge FCH-Team aber zeigte viel Moral und liess auch ob des unglücklichen Gegentreffers nicht entmutigen. Der verdiente Lohn war der abermalige Anschlusstreffer durch Donato Tomasulo (74.), der aus einer unübersichtlichen Situation heraus traf. Zu mehr reichte es aber nicht mehr. Dazu fehlte dem Heimteam die Durchschlagskraft im Angriff. Präsident Matthias Erni brachte es nach dem Spiel auf den Punkt. „Aufgrund der letzten halben Stunde wäre ein Punktgewinn schon bald wieder verdient gewesen.“
Nun kommen die Wochen der Wahrheit auf die Gündem-Truppe zu. Gegen die „Big Five“ der aktuellen Tabelle hat man alle gespielt, jetzt stehen die Partien gegen die direkten Konkurrenten an. Am Samstag spielt man auswärts (Aengelgehr, 17:00) beim letztjährigen überlegenen Gruppensieger Altbüron. Dieser hat einen erstaunlich verhaltenen Saisonstart hingelegt und darf sich eigentlich keine weiteren Punktverluste mehr erlauben, wenn er die Aufstiegsspiele nicht schon frühzeitig aus den Augen verlieren will. Das wird keine leichte Aufgabe für das Gündem-Team, aber solche gibt es in dieser Liga ja eh nicht. Immerhin dürften einige ferienbedingt (!) abwesende Cracks und der zuletzt gesperrte Alban Mulaj wieder zur Verfügung stehen.
Telegramm FC Hitzkirch – FC Dagmersellen 2:3 (0:2)
Hegler. – 100 Zuschauer. – SR Heini. – Tore: 8. Schwizer 0:1. 29. Ukaj 0:2. 62. Wildisen 1:2. 65. Schwizer 1:3. 74. Tomasulo 2:3. – Hitzkirch: Badic; Meier, Kollaku, Winiger, Buck, Balaj, Zimmermann, Bucher, Wildisen, Dos Santos, Weibel. Dagmersellen: Burri; Steinger, Bernet, Accola (90. Lang), Reichert, Huber, Ineichen, Tschopp (90. Lörch), Ukaj (83. Herdener), Schwizer, Taudien.