Der FC Schötz bezwingt im 1.-Liga-Derby den SC Buochs mit 2:0. Die Luzerner verdienen sich den Erfolg mit einer disziplinierten Mannschaftsleistung.
Die Buochser hätten wahrscheinlich noch Stunden weiterspielen können, sie hätten den Ball nicht im Gehäuse von Schötz-Keeper Jeffrey Bossert unterbringen können. Zu diszipliniert spielte das Heimteam, zu uninspiriert war der Auftritt der Buochser Offensive. Trotz klar mehr Spielanteilen fehlte den Nidwaldnern die zündende Idee im Angriff.
Auf der anderen Seite zeigten die Schötzer eine abgeklärte Leistung. Sie standen extrem tief und lancierten immer wieder mit weiten Bällen ihre schnellen Flügelspieler, welche die Buochser Verteidigung ein ums andere Mal in Bedrängnis brachten.
SCB-Mittelfeldspieler Michael Käch lobte dann auch die Leistung der Gastgeber: «Schötz hat das heute sehr gut gemacht. Sie sind hinten Kompakt gestanden und haben mit der gesamten Mannschaft gut verteidigt. Auf der anderen Seite waren wir heute einfach zu wenig kreativ und haben in der Offensive keine Lösungen gefunden.» Dabei sah es zu Beginn des Spieles nicht nach einem Schötzer Sieg aus. Die Gäste waren spielerisch überlegen und hätten durch Bucheli (15.) in Führung gehen müssen, doch der Topskorer scheiterte allein vor Torhüter Bossert.
Traumtor leitet Sieg ein
Auch danach dominierten die Nidwaldner das Geschehen über weite Strecken. Schötz-Captain Luca Ferrichio erklärt den schwierigen Start seines Teams: «Wir haben uns darauf eingestellt, dass die Buochser meistens in Ballbesitz sein würden, denn sie sind sehr spielstark und wechseln häufig ihre Positionen. Wir haben gewusst, dass wir gut verteidigen und dann die wenigen Chancen, die wir erhalten, eiskalt verwerten müssen.»
Diese Taktik ging fürs Heimteam vollends auf, denn mit dem ersten Schuss aufs Buochser Tor erzielte Agron Skeraj in der 27. Minute die sehenswerte Führung für die Gastgeber. Danach fanden die Schötzer immer besser in die Partie. «In der ersten Hälfte hat uns Buochs das Leben wirklich schwer gemacht. Ich habe deshalb ein paar Umstellungen vorgenommen. Danach wurde unser Spiel immer besser», analysierte der zufriedene Schötz-Trainer René Erlachner.
Angeführt vom überragenden Samir Boussaha fuhren die Luzerner nun immer häufiger gefährliche Gegenangriffe. Und sie erarbeiten sich damit die zwingenderen Chancen. Koch traf in der 51. Minute den Pfosten, Boussaha in der 74. Minute die Latte.
Nur sieben Minuten später fiel die Vorentscheidung, als Eduard Nikmengjaj einen weiteren schnellen Konter mit einem Lupfer gekonnt abschloss und den Schötzern schliesslich den verdienten 2:0-Sieg bescherte.
Telegramm FC Schötz – SC Buochs 2:0 (1:0)
Wissenhusen. – 300 Zuschauer. – SR Hajdarevic. – Tore: 27. Skeraj 1:0. 82. Nikmengjaj 2:0. – Schötz: Bossert; Ramadani, Ferricchio, Saliu, Pekas; Boussaha (75. Lukic), Zenger (86. Grüter), Stephan, Skeraj; Koch (88. Huwiler), Nikmengjaj. – Buochs: Bäuerle; Fabian Nickel, Diethelm, Knezevic, Haldi; Schilling, Schuler, Käch (86. Gabriel); Malbasic (60. Haxhimurati), Bucheli (74. Unternährer), Lambert. – Bemerkungen: 51. Pfostenschuss Koch. 74. Lattenschuss Boussaha.