Nach zwei Niederlagen in Folge stand für die Steinhauser das nächste schwierige Spiel an – Derby gegen den FC Baar. Dank einer starken ersten Halbzeit konnten die Einheimischen mit einem 2:0 in die Pause gehen. Doch gleich nach dem Wiederanpfiff glichen die Baarer innert vier Minuten zum 2:2 aus und gingen kurze Zeit später sogar noch in Führung. Die Winiger-Jungs glichen wiederum kurze Zeit später zum 3:3 Endresultat aus – doch für die Steinhauser wäre noch mehr drin gelegen.
In den Startminuten waren es die Gäste, die den Ball mehr in ihren Reihen behaupten konnten und somit Druck auf das Steinhauser ausübten. Doch dies blieb nicht lange so: Bereits in der 11. Minute konnten die Einheimischen dank eines schnellen Angriffs durch Gschwend mit 1:0 in Führung gehen. Somit war das Eis gebrochen und die zu Beginn dominierende Baarer wurden nun von den Steinhauser im Schacht gehalten. In der 32. Minuten konnten die Winiger-Jungs fast den nächsten Torerfolg bejubeln – ein Freistoss von Gschwend landete von rund 20 Metern am Lattenkreuz. Eine Minute später war es dann doch soweit, Gschwend schob nach einem Steilpass von Kurtaran den Ball rechts an Schelbert zum 2:0 vorbei. Nun drückten die Gäste nach vorne, doch ihre Chancen segelten entweder am Tor vorbei oder wurden durch die solide Steinhauser-Abwehr zunichtegemacht.
Trainer Widmer schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Baarer machten Druck nach vorne und wurden kurz nach Wiederanpfiff belohnt. In der 47. Minute war es Basol, welcher über die rechte Seite an der Abwehr vorbeizog und aus nächsten Distanz an Christen vorbei schob. Kaum konnten die Steinhauser sich vom Schock erholen, erzielten die Gäste in der 49. Minute den Ausgleich. Gehrig trat einen Freistoss, der an allen vorbei segelte und den Weg ins Tor fand. Die Baarer hatte noch nicht genug, so kam es in der 68. Minuten nach einem schönen Tiefpass auf Meier zum 2:3 Führungstreffer für die Gäste. Doch die Einheimischen gaben nicht auf und rund 5 Minuten später war es zum dritten Mal Gschwend, der von einer schönen Hereingabe von Verta Profit schlagen konnte. Nun versuchten beide Teams den Spielentscheidenden Akzent zu setzen. In der 80. Minute pochte das Steinhauser-Herz schneller, als der Unparteiische nach einem Foul zurecht auf den Elfmeterpunkt zeigte. Captain Roth übernahm die Verantwortung und scheiterte an Keeper Schelbert. Auf der Gegenseite kam es ebenfalls zu einer gefährlichen Aktion, nach einer schönen Hereingabe ins Zentrum schoss der alleinstehende Baarer den Ball knapp nebens Tor. Die Schlussaktion gehörte den Einheimischen: Keeper Schelbert parierte den Abschluss von Gschwend und auch der Nachschuss von Agner wollte den Weg nicht ins Tor finden. So gab es eine Punkteteilung im spannenden Zuger Derby.
Die Steinhauser zeigten eine gute Leistung gegen ein solides Baar. Es gilt für nächsten Samstag an dieser Leistung anzuknüpfen um gegen ein aufstrebendes Buochs Punkte zu holen.
Telegrmam SC Steinhausen – FC Baar 3:3 (2:0)
Eschfeld. – 150 Zuschauer. – SR Hürlimann. – Tore: 6. Gschwend 1:0. 32. Gschwend 2:0. 47. Basol 2:1. 50. Gehrig 2:2. 68. Meier 2:3. 73. Gschwend 3:3. – Steinhausen: Christen; Agner, Fruci, Verta, Kurtaran, Gschwend, Bucher, Roth, Dolium, Beck, Sigrist. (Cerminara). – Baar: Schelbert; Mäder, Imbach, Raemy, Can, Mazenauer, Basol, Meier, Softic, Ward, Gehrig. (Mitreski, Birchler).