Am Samstag, 8. Oktober, war der in der Tabellenmitte etablierte FC Rotkreuz beim Leader FC Sins auf dem Letten zu Gast. Nach einer aus Sinser Sicht missglückten ersten Halbzeit verbesserte sich das Spiel nach der Pause und wurde am Schluss zum packenden Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe.
Der Beginn der Partie war seitens der Heimmannschaft alles andere als gelungen. Nach einer hervorragenden Torchance der Rotkreuzer in der 4. Minute belohnte Marano sich und sein Team zwei Zeigerumdrehungen später mit dem 0:1. Die Sinser Reaktion liess zwar nicht lange auf sich warten, jedoch scheiterte Marc von Flüe nach gut zehn Minuten am Rotkreuzer Schlussmann. Kurz vor der Pause erhöhte Kempf mit einem gut getretenen Weitschuss auf 0:2. Eine letzte Aktion gab es noch vor dem Pausenpfiff. Die Heimmannschaft kämpfte sich in den gegnerischen Strafraum vor und Remo Corrodi schob den Ball über die Linie. Anschlusstreffer!
Zweite Hälfte besser
Wie bereits am Anfang musste der FC Sins auch in der zweiten Halbzeit ein frühes Gegentor hinnehmen. Mathis sprintete aus ziemlich abseitsverdächtiger Position alleine auf Goalie Leuthard los und bugsierte das Leder am Keeper vorbei in die Maschen. Die Reklamationen über ein Offside waren gross – nützten aber natürlich nichts. Der Schiedsrichter hatte auf Weiterspielen entschieden und so stand es trotz lautstarker Widerworte 1:3 für den FC Rotkreuz. Nach 54 Minuten stellten die Rotkreuzer Vorderleute den Sinser Goalie erneut auf die Probe, dieses Mal jedoch mit dem besseren Ende für Leuthard. Rund eine Stunde war gespielt, als Marc von Flüe im Gästestrafraum durch einen Schuh im Gesicht getroffen wurde – ein Sinser Penalty war die Folge. Der gerade erst eingewechselte Jerry Würsch übernahm die Verantwortung, schickte Torhüter Knobel in die falsche Ecke und erzielte das wichtige 2:3. Erneuter Anschlusstreffer. Und auf einmal lief der Ball wieder besser in den Sinser Reihen.
In der 65. Minute passte Michael Hohl quer durch den Rotkreuzer Strafraum zu Marc von Flüe, der den Ball zum 3:3 Ausgleich ins Tor hämmerte. Nur wenig nach diesem dritten Sinser Treffer liefen Marano und Mathis ohne Gegenwehr aufs gegnerische Tor los und der gerade erst errungene Ausgleich schien bereits wieder zu Nichte gemacht. Doch eine Glanzparade von Leuthard verhinderte den erneuten Führungstreffer der Gäste. Alex Niederberger hatte kurz nach seiner Einwechslung noch die grösste Chance, den Sieg für sein Team doch noch nachhause zu holen, doch der Ball versprang und landete über dem Tor. Auf der anderen Seite gelang dem FC Rotkreuz immerhin noch ein Pfostenschuss, doch das Resultat von 3:3 blieb bis zum Ende bestehen und so trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden.
Die beiden Halbzeiten hätten unterschiedlicher nicht sein können. Erst das dritte Gegentor sorgte für das endgültige Erwachen der Sinser Spieler. Über die gesamten 90 Minuten gesehen war ein Unentschieden eindeutig das passende Resultat.
Nächstes Spiel: Auf das nächste Heimspiel muss jetzt erst einmal ein bisschen gewartet werden, denn als nächstes warten gleich zwei Auswärtspartien auf die erste Mannschaft. Am nächsten Samstag geht es für den FC Sins nach Ruswil. Spielbeginn: Samstag, 15. Oktober, 17.45 Uhr, Sportplatz Schützenberg, Ruswil.
Telegramm FC Sins – FC Rotkreuz 3:3 (1:2)
Letten. – 120 Zuschauer. – SR Mattmann. – Tore: 6. Marano 0:1. 45. Kempf 0:2. 45. Corrodi 1:2. 47. Mathis 1:3. 58. Würsch (Foulpenalty) 2:3. 65. Marco von Flüe 3:3. – Sins: Leuthart; Stutz, Ueberschlag, Robin Niederberger (46. Brügger), Corrodi (55. Würsch), Hohl, Feer, Marc von Flüe (78. Alex Niederberger), Sandro von Flüe, Müller, Dedic. – Rotkreuz: Knobel; Krizevac, Palatucci, Oehley, Marano, Merola, Mathis, Dietrich, Dacic, Suarez, Kempf. (Träger, Ricigliano, Hyseni, Marano). – Bemerkung: 86. Pfostenschuss Rotkreuz.

























