Spielbericht FC Littau:
Und plötzlich wurde es dennoch knapp. In der 94. Minute hatten die Littauer das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite, sonst hätten die Nottwiler ihre einzige echte Torchance im ganzen Spiel zu einem Punktegewinn umgewandelt.
So aber siegte die Littauer Mannschaft von Trainer Stevie Brunner und Assistent Thomas Zwimpfer auch im vierten Heimspiel absolut verdient, wenn auch viel zu knapp. Unzählige 100%-Chancen wurden in den ersten 80 Spielminuten nicht verwertet, ehe die Nottwiler ihre Chance auf einen Punktegewinn witterten. Mit diesem knappen 1:0-Heimsieg etablierten sich die Littauer in der vorderen Tabellenhälfte, und am nächsten Samstag kommt es in Gunzwil zu einem echten Spitzenduell in der 2. Liga regional.
Die Littauer Elf begann gegen Schlusslicht FC Nottwil sehr konsequent und erfreute die
150 Zuschauer bei kaltem, aber trockenem Herbstwetter mit schönen Offensivkombinationen. Die Littauer attackierten die Gäste aus Nottwil immer in ihrer eigenen Spielhälfte; dies führte oft zu einigen Verunsicherungen und Überforderungen der Nottwiler.
Erst aber in der 31. Minute – einige klare Torchancen wurden nicht verwertet – konnten die Littauer ihre grosse Überlegenheit ausnützen. Nach einem Sturmlauf des Littauers Weselly Joao De Jesus passte dieser uneigennützig zu Fabio Machado, welcher zum vielumjubelten, aber völlig verdienten Littauer 1:0-Führungstreffer einschoss.
In der 2. Spielhälfte änderte sich sehr wenig am Spielgeschehen. Der FC Littau beherrschte das Spielgeschehen nach Belieben; bis zur 50. Spielminute wurden drei klare Torchancen im 5m-Bereich nicht verwertet. So wogte das Spiel hin und her; die Nottwiler konnten sich aber kaum aus der Littauer Umklammerung lösen.
Nach einem Littauer Durchänger um die 60. Minute eröffnete Littaus Shendrit Krasniqi etliche Torchancen, welche normalerweise zu Toren führen müssten. Aber an diesem Abend wollte der Ball nicht weiter im Nottwiler Tor landen. Die klarsten Chancen zwischen der 62. bis zur 87. Minute wurden durch Weselley Joao De Jesus, Michel Britschgi und Marko Markovic nicht verwandelt. So witterten die aufopfernd kämpfenden und von ihrem Trainer Hasan Özuglu gut dirigierten Nottwiler in den letzten 10 Spielminuten ihre eigene Chance. Wurden die Nottwiler Aktionen bis zur 80 Minute oftmals von Littaus Mittelfeld oder von der Verteidigung unterbunden, bedrängten die Nottwiler in der Schlussphase die Littauer. Mit vereinten Kräften überstanden die Littauer – welche in der Schlussphase die zwei A-Junioren Livio Saccardo und Colin Bächler einwechselten – die Schlussoffensive der Nottwiler. Nach 95 Minuten und der zu Anfang geschilderten Nottwiler Chance endete das Spiel gemäss den Spielanteilen dennoch mit einem hochverdienten Littauer Heimsieg.
Dank der drei Punkte etablierte sich die Littauer Mannschaft von Trainer Stevie Brunner und Assistent Thomas Zwimpfer auf dem dritten Tabellenrang. Eine nächste echte Prüfung findet am nächsten Samstag in Gunzwil statt. Die Littauer Mannschaft verdient den Kredit und die Unterstützung der ganzen FC Littau-Familie.
Spielbericht FC Nottwil: Nottwil noch immer ohne Sieg
Ein durch Abwesenheiten und Verletzungen geplagter FC Nottwil verliert gegen den FC Littau mit 0:1 und bleibt nach wie vor mit einem Punkt am Tabellenende liegen.
Mit meheren Umstellungen in der Startelf, und trotz dessen positiv gestimmter Einstellung, begann die Partie pünktlich um 18.00 Uhr in Littau. Die Nottwiler, von Beginn an überfordert, wussten sich gegen die stark-aufspielenden Littauer nicht zu organisieren. Die Heimmannschaft überzeugte mit schönen Spielstaffetten und teilweise überragenden Seitenwechseln. Lange Zeit rannten die Seesterne erfolglos dem Ball hinterher, viele der Littauer Topchancen blieben aus Sicht der Gäste glücklicherweise ungenutzt. In der 31. Minute jedoch zeigte sich das Glück für einmal auf der Seite des Heimteams, Fabio Machado erstolperte sich das schon längst verdiente 1:0 für den FC Littau. In den Folgeminuten zeigte sich die selbe Spielweise wieder,Littau zeigte mehr Biss und kleverness, es war keine Reaktion der Nottwiler zu sehen. So blieb es bei der knappen Führung des Heimteams zur Pause.
Der Gast aus Nottwil startete mit frischem Wind in die 2. Halbzeit, gleich zwei Wechsel wurden in den ersten 45 Minuten vernommen. Somit wusste sich die Nottwiler Hintermannschaft nun besser zu organisieren und fand von Minute zu Minute besser ins Spiel. Den nun vermehrt unter Druck geratenen Littauer gelang nicht mehr alles einwandfrei, Fehlpässe, wie auch gefährliche Ballverluste waren jetzt auch in ihren Reihen öfters zu sehen. Dennoch gelang es der Özoglu-Elf noch immer nicht die daraus resultierenden Kontermöglichkeiten zu nutzen. Auf der anderen Seite hatten die Littauer weitere Grosschancen, zeigten jedoch zu wenig Effizienz vor dem Tor und mussten sich somit mit dem einen Treffer zufrieden geben. Die Gäste versuchten sich dennoch kämpferisch und hofften weiter auf den einen Punkt. So stand es kurz vor Schluss nach wie vor 1:0 für den FC Littau, Nottwils Stürmer Estermann vergab den letzmöglichen Ausgleichstreffer mit einem Schuss am Tor vorbei. Schiedsrichter Baladin beendete nach 93 Spielminuten die Partie und liess den FC Nottwil erneut leer ausgehen.
Mit dieser weiteren Niederlage sieht man sich in Nottwil nun definitiv mit dem Abstiegskampf konfroniert. Am Dienstag 18. Oktober empfängt der FC Nottwil den Gast aus Ägeri und hofft auf eine zahlreiche Unterstützung der Notteler-Fans, um den ersten Sieg dieser Saison feiern zu können.
Telegramm FC Littau – FC Nottwil 1:0 (1:0)
Ruopigen. – 150 Zuschauer. – SR Baladin. – Tor: 31. Machado 1:0. – Littau: Grüter; Deva, Michel Britschgi (92. Bächler), Krasniqi, Gilli, Fischer, Colatrella (81. Saccardo), Machado (69. Markovic), De Jesus, Ukshini, Simon Britschgi. – Nottwil: Memaj; Egli, Roos, Bislimi, Arnold, Estermann, Salatino (46. Rüegsegger), Lichtsteiner (61. Heini), Imgrüt, Basler, Scardino (34. Lauber).





























