Zwar bestimmten die Gastgeber diese Partie über weite Strecken, aber Altdorf war sehr präsent und trat mannschaftlich geschlossen auf. So führte die starke Abwehrleistung und eine, für einmal, beinahe optimale Chancenauswertung schliesslich zum Sieg der Urner.

Nach dem Heimsieg gegen Willisau wollte der FC Altdorf alles daran setzen auch gegen Emmen zu punkten. Die Startminuten gehörten dann allerdings ganz klar den Einheimischen und Altdorf kam kaum einmal richtig hinten heraus. Immerhin standen die Urner hinten recht sicher, so dass es bis zur 17. Minute dauerte, bis es vor beiden Toren etwas Aufregung gab. Zuerst zischte ein Schrägschuss eines Emmers knapp am Tor vorbei und danach – Altdorf kam erstmals nach vorne – traf Toni Pavic nach einem Eckstoss den Ball nicht richtig. In der 19. Minute gingen dann die Emmer, dem bisherigen Spielverlauf entsprechend, verdient in Führung. Nach einer schönen Kombination über rechts kam ein Gästestürmer im Sechzehner frei zum Schuss und brachte sein Team in Front. In der Folge kam Altdorf wohl etwas besser ins Spiel, aber Emmen hatte nach wie vor das Spieldiktat inne. Eines zeigte sich bei den wenigen Angriffsaktionen der Urner jetzt schon klar: Die Defensivabteilung der Gastgeber ist durchaus verwundbar. Diese Tatsache führte dann in der 27. Minute auch zum 1:1 und in der 36. Minute zum Führungstreffer für Altdorf. Beide Male konnte Calderon Mavembo nach Stellungs-, respektive «Stockfehler» allein aufs Emmer Tor loslaufen und umspielte jeweils den Luzerner Hüter technisch gekonnt.

Mit dem 1:2 ging es in die Halbzeit und in der 2. Hälfte zeigte sich dann zumeist das gleiche Bild: Emmen vorwiegend im Angriff und Altdorf kam nur sporadisch hinten heraus. Allerdings zu gefährlichen Aktionen, die bis in Tornähe gediehen, kamen die Gastgeber praktisch nie.

Mit grossem Einsatz, starker Laufarbeit und sehr guter Abwehrarbeit hielt Altdorf die Torgefahr vom eigenen Gehäuse weg und zudem war Kevin Epp bei den wenigen brenzligen Situationen ein sicherer Rückhalt. In der 70. Minute gelang dann Altdorf sogar das 1:3. Marco Asaro setzte sich auf der linken Seite stark durch, umkurvte mehrere Gegenspieler und gegen den abschliessenden Torschuss war kein Kraut gewachsen.

Nun nahm der Druck der Luzerner doch merklich zu und als die Altdorfer in der 74. Minute im Mittelfeld in der Vowärtsbewegung  den Ball verloren, nutzten dies die Gastgeber kaltblütig zum Anschlusstreffer. Danach liessen die Urner aber hinten nichts mehr anbrennen, hatten dann in der 84. Minute, als ein Luzerner nur die Latte traf, auch noch ein wenig Glück, brachten aber den Vorsprung schliesslich über die Zeit.

Telegramm SC Emmen – FC Altdorf 2:3 (1:2)
Feldbreite. – 150 Zuschauer. – SR Rustemi. – Tore: 16. Barbarez 1:0. 26. Mavembo 1:1. 35. Mavembo 1:2. 70. Asaro 1:3. 79. Barbarez 2:3. – Emmen: Mühlebach; Häberli, Zwimpfer, Bühlmann, Greter, Beeler, König, Bushaj, Baumgartner, Vogel, Barbarez – Altdorf: Epp; Pascal Baumann (80. Scheiber), Markus Zurfluh (62. Pirmin Baumann), Pavic, Philipp Zurfluh, Divkovic, Mavembo, Lustenberger, Balta, Gisler, Asaro.