Nach einem frühen Rückstand konnte der FC Sempach vor der Pause ausgleichen. Ein intensiver Abnützungskampf auf tiefem Terrain fand korrekterweise keinen Sieger.

Die Elf von Trainer Koch wollte im Spiel gegen den FC Sursee II unbedingt drei weitere Punkte anvisieren. Doch bereits in der Startphase des Spiels war zu erkennen, dass dies ein schwieriges Unterfangen wird. Sursee II war zu Beginn um einiges aggressiver und drückte die Gelb-Roten vorerst in die Defensive. Die Quittung des lahmen Starts folgte prompt mit dem Gegentreffer nach einem Standard. Um den grossgewachsenen Innenverteidiger Kramis kümmerte sich kein Sempacher, welcher keine Probleme hatte mit einem präzisen Kopfballtreffer die Führung zu erzielen (4.). Dieses Führungstor beflügelte die Gäste aus Sursee. Sie standen sehr kompakt und liessen Sempach nicht ins Spiel kommen. Allerdings verpassten die Gäste mit ausgezeichneten Chancen von Pose und Gaspar das Spiel frühzeitig zu entscheiden.

Typischer Abnützungskampf
Sempach erwachte erst Mitte der ersten Halbzeit. Joel Müller prüfte mit einem Distanzschuss den sicheren Gästetorwart Krasniqi. Auffallend ist, dass Sempach im Gegensatz zu den Auswärtsspielen zu Hause Mühe hat das Spiel zu bestimmen. Das holprige, tiefe Terrain auf dem Seeland liess einen gepflegten Spielaufbau kaum zu. Bemerkenswert war das Sempach über das kämpferische Element Sursee immer mehr Paroli bieten konnte und die Gäste zunehmend Mühe mit der Sempacher Gangart bekundeten. Es entwickelte sich bis Spielschluss ein regelrechter Abnützungskampf. Nach einem Eckballtreffer durch Innenverteidiger Luca Müller ging das Spiel ausgeglichen in die Pause.

Pech mit Lattenschuss
Das Spiel in der zweiten Halbzeit wurde zunehmend von den Sempacher dominiert. Doch wirklich gefährlich Abschlüsse konnten keine verzeichnet werden. Michael Fölmli mit einem Distanzschuss kam einem weiteren Torerfolg am nächsten. Die Sempacher Abwehrreihe stand in der zweiten Halbzeit sehr sicher und liess ebenfalls keine Nennenswerten Torchancen mehr zu. Einzig über Standards entwickelte sich im Ansatz Torgefahr vor dem Sempacher-Kasten. In der Nachspielzeit hämmerte Joel Müller aus 25 Meter das Leder ans Lattenkreuz. Doch der Lucky-Punch wollte für einmal nicht fallen.

Zu Gast beim Leader Entlebuch
Im letzten Vorrundenspiel reist der FC Sempach ins Entlebuch. Der Gruppenfavorit konnte bis jetzt den Ansprüchen gerecht werden und grüsst ungeschlagen von der Tabellenspitze. Für einmal ist die Favoritenrolle klar verteilt und die Sempacher können als Underdog beim Leader einen unbekümmerten Auftritt hinlegen. Anpfiff im Entlebuch ist nächsten Samstag um 17:00 Uhr.

Telegramm FC Sempach – FC Sursee II 1:1 (1:1)
Seeland. – 200 Zuschauer. – SR Aschwanden. – Tore: 4. Kramis 0:1. 40. Luca Müller II 1:1. – Sempach: Helfenstein; Trüssel, Velic, Luca Müller I, Furrer; Michael Fölmli, Ehrbar, Joel Müller, Kevin Schnider, Luca Müller II; Schnyder. (Yannick Fölmli, Adrian Schnider, Stadelmann, Lika). – Sursee II: Krasniqi; Macieira, Bregenzer, Kramis, Brun; Koch, Sieger (86. Nikaj), Steiger, Schumacher; Pose, Gaspar (78. Matthias Bregenzer).