Es ist wiedermal soweit, dass eines der berühmten „Spiele mit Cupcharakter“ ansteht. Das letzte Kapitale Spiel vor der Winterpause bestreitet das Schumacher / Bürkli Team auswärts im Seetal. Sie sind am Samstagabend Gast beim FC Hitzkirch. Die Devise im letzten Meisterschaftsspiel der laufenden Vorrunde kann nur lauten: „Verlieren verboten!“ Dieses entscheidende Resultat bleibt während der ganzen, langen Winterpause bestehen. Bei jedem Blick auf die Homepage wird einem das Resultat vor Augen geführt. Darum muss sich die Elf vom Emmenknie nochmals steigern. Denn aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Nur ist zu hoffen, dass diesmal auch was Zählbares auf das Punktekonto geschrieben werden kann?

Nach dem schwachen Auftritt in Schüpfheim steigerte sich das Team mächtig. Aber Resultatmässig gab es weder gegen Sempach noch zuletzt gegen den Leader Entlebuch was zu holen. Da ist man schon geneigt zu sagen: „Zum Glück ist es ein Auswärtsspiel!“ Doch betrachtet man die Statistik, so brachten die Wolhuser in den bisherigen Begegnungen meist die Punkte ins Seetal. Dass vom Sportplatz „Hegler“ Zähler entführt wurden, daran mögen sich wohl nur die Grossväter erinnern? Das Gastgeber Team von Trainer Mesut Gündem hat zudem mit dem 4:2 Sieg in Schüpfheim zur Schumacher / Bürkli Elf aufgeschlossen und viel Moral getankt. Die von Elias Atici aus Basel geleitete Partie verspricht also viel Spannung. Darum Hopp Wolhuse.

Hitzkirch – Wolhusen: Samstag 29. Oktober 18.00, Sportplatz Hegler