Mit dem 3:2-Sieg gegen den FC Inter Altstadt bleibt Luzern United FC nach 9 Spielen weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze und ist somit Herbstmeister.
Obwohl D.Wigger den LUFC bereits nach 15′ in Führung brachte, konnte man in den weiteren Minuten das Spiel nicht wie gewünscht unter Kontrolle bringen. Kurz vor der Halbzeit konnte Grgic den Ball ins obere rechte Eck zirkeln und United’s Führung ausbauen.
Trotz 2:0 Führung schien das Spiel noch nicht vorbei zu sein. United Trainer Emanuele De Masi bat seine Spieler in der Pause die Führung zu vergessen und nochmals nachzulegen. Luzern United fand in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und erhöhte in der 49′ durch Vukajlovic auf 3:0. Mit der 3:0 Führung und dem gedanken Herbstmeister zu sein, nahm die Konzentration bei United ab. Inter Altstadt nahm das Geschenk dankend an und konnte in 7 Minuten 2 Tore erzielen.
Nach dem 3:2 Anschlusstreffer konnte sich United wieder fangen und das Spiel kontrollieren. Inter Altstadt versuchte es immer wieder mit langen Bällen, scheiterte jedoch an Abwehrchef Frey und A.Dos Santos die hinten nichts mehr zuliessen.
Nach einem harten und emotionalen Derby geht Luzern United verdient auf dem 1. Tabellenplatz der 5. Liga Gruppe 4 in die Winterpause.
Telegramm FC Inter Altstadt – Luzern United FC 2:3
Luzern United FC: Wey; Bakombi, Frey, A.Dos Santos, M.Wigger (55′ Nsimba); Krieger, Grgic; D.Wigger (40′ Maraga), Brito, Vukajlovic (85′ Markovic); Paternostro (70′ Da Costa).
Tore: 15′ D. Wigger 1:0, 42′ Grgic 2:0, 49′ Vukajlovic 3:0.