Spielbericht FC Muotathal:

Gegen den Leader in Sins erkämpfte sich die erste Mannschaft des FC Muotathal ein gerechtes Unentschieden (3:3). In der Pause stand es noch 2:0 für den FC Sins, die Muotathaler liessen sich davon aber nicht beeindrucken und zeigten in der Folge eine ausgezeichnete kämpferische Leistung.

Der FC Muotathal kann nun also mit 18 Punkten in die wohl verdiente Winterpause gehen. Er belegt den guten 4. Rang und bis zur 1. Position fehlen nur gerade 4 Punkte. Nach hinten hat er sich ein Polster von 9 Punkten zu den Abstiegsplätzen verschafft. Aber man weiss in dieser Gruppe eben, dass jeder jeden schlagen kann.

Die erste Halbzeit wurde eindeutig vom FC Sins dominiert. Sie entwickelten mehr Druck nach vorne und kamen zu zahlreichen Abschlüssen. Die Muotathaler hingegen waren mehr damit beschäftigt, die Angriffe der Aargauer zu unterbinden, nach vorne kamen sie höchstens bis zum Sechszehner. In der 8. Minute fiel das 1:0 für Sins durch von Flüe Marc und in der 39. Minute traf Reto Brügger zum 2:0 für die Sinser.

Muotathal kämpft sich heran
In der Pause muss dann wohl Trainer Ivo Gwerder so richtig auf den Tisch gehauen haben. Seine Handschrift war nun auf dem Platz klar ersichtlich. Kampf um jeden Ball und auch in der Offensive klappte es nun endlich. In der 56. Spielminute traf Silvan Schelbert zum 2:1. In der 66. Minute trafen aber dann die Aargauer mittels Penalty zum 3:1. Für alle Pessimisten war der Match nun wohl gelaufen. Aber dem war nicht so. Die Thaler kämpften weiter und der Wille zum Sieg war eindeutig vorhanden. In der 80. Minute verwandelte Simon Betschart nach einem Hands von Sins einen Elfmeter zum 3:2. Nun entwickelte sich ein offener Schlafabtausch, Chancen hüben und drüben. Und in der 87. Minute war es dann soweit. Dario Gwerder sorgte mit seiner überlegenen Technik wieder einmal für den Unterschied. Er schlenzte den Ball aus ca. 25 Meter rechts am Torhüter vorbei ins Tor zum verdienten 3:3 Ausgleich. Dies bedeutete gleichzeitig auch das Schlussresultat.

Spielbericht FC Sins: 1. Mannschaft verabschiedet sich mit ungenügendem 3:3

Am letzten Samstag stand die 11. und somit letzte Partie der diesjährigen Vorrunde auf dem Programm. Gegner war wie schon öfters in den letzten Jahren der FC Muotathal, gegen den sich die Sinser bislang immer etwas schwer taten. So sollte es auch bei diesem Aufeinandertreffen sein.

Ein besserer Start war dem FC Sins in dieser Saison wohl selten gelungen. Bereits in der dritten Minute fehlten nur wenige Millimeter bei Marc von Flües Schuss von der rechten Strafraumseite. Man hatte fast nicht genügend Zeit, dieser verpassten Chance nachzutrauern. Die fast exakt gleiche Szene bot sich den angereisten Zuschauern nämlich nur einige Spielzüge später. Und diesmal lag der Ball dann auch tatsächlich im Muotathaler Goal. Die frühe Führung war verdient. Danach lief das Spiel hin und her, wirklich heikle Situationen waren nicht auszumachen. Nach einer halben Stunde bekam Jerry Würsch genügend Platz auf der rechten Aussenseite, um den Ball zur Mitte zu spielen. Der Ball prallte jedoch nur an den entfernten Torpfosten und der mitgelaufene Marc von Flüe tat es dem Leder gleich, doch ein zweites Tor wurde daraus trotzdem nicht. In der 38. Minute profitierten Noël Bertelsen und Reto Brügger von einem Missverständnis zwischen Verteidiger und Goalie des Gegners und zogen an letzterem vorbei. Schlussendlich war es dann Reto Brügger, der den Ball sicher zum 2:0 im Tor unterbrachte. Die Sinser schienen die Oberhand über dieses Spiel übernommen zu haben und gingen mit diesem 2:0 und einem komfortablen Vorsprung in die Pause.

Schwache zweite Halbzeit
Der Start in die zweite Spielhälfte war nicht optimal. Zwar kam das Heimteam wohl zu Chancen, vergab diese aber leichtfertig.  In der 56. Minute waren es dann die Muotathaler, die angriffen. Nach einem satten Schuss aufs Tor musste Keeper Fredy Leuthard nach vorne abwehren. Am richtigen Ort platziert war es dann für Silvan Schelbert ein Kinderspiel, den Ball zum 2:1 Anschlusstreffer über die Linie zu drücken. 20 Minuten vor Spielende kamen die Sinser zu einem Foulpenalty. Der geübte Penaltyschütze Würsch legte sich den Ball und verwandelte ohne Mühe zum 3:1. Es folgten unzählige weitere, meistens sehr gute Möglichkeiten für den FC Sins, den Sieg vorzeitig zu besiegeln, doch sowohl Robin Niederberger als auch Würsch brachten dieses 4. Tor nicht zustande. Nach einem strittigen Hands von Brügger im eigenen Strafraum kam es zum zweiten Elfmeter der Partie, dieses Mal für den FC Muotathal. Der routinierte Simon Betschart liess Leuthard keine Chance und schon war der Anschlusstreffer erneut Tatsache. Manch einer ahnte schon, was jetzt kommen musste. Nur noch eine einzige Spielminute stand auf der Matchuhr, als Dario Gwerder mit einem abgelenkten Schuss die Partie im allerletzten Moment noch ausglich.

An diesem Unentschieden wird die Mannschaft wohl noch zu knabbern haben, denn das Remis muss die Sinser Mannschaft eindeutig auf die eigene Kappe nehmen. Sei es, wie es sei. Die Jungs haben in dieser Vorrunde mehrheitlich Hervorragendes abgeliefert und dürfen sich dank diesem einen Punkt vom letzten Spiel nun auch – wie schon im Vorjahr – Wintermeister nennen. Zu dieser Leistung gratulieren wir herzlich! Nun heisst es erst einmal Winterpause. Kraft tanken, um im neuen Jahr wieder voll anzugreifen. Gute Erholung, wir sehen uns im Frühling 2017 wieder auf dem Fussballplatz.

Telegramm FC Sins – FC Muotathal 3:3 (2:0)
Letten. – 140 Zuschauer. – SR Zanini. – Tore: 8. Marc von Flüe 1:0. 38. Brügger 2:0. 56. Silvan Schelber 2:1. 70. Würsch (Foulpenalty) 3:1. 82. Simon Betschart (Handspenalty) 3:2. 89. Dario Gwerder 3:3. – Sins: Leuthard; Stutz Mathis, Arnold, Brügger, Bertelsen, Feer, Fuchs, Marc von Flüe, Würsch, Müller, Dedic. (Corrodi, Robin Niederberger, Alex Niederberger). – Muotathal: Vollenweider; Sergio Gwerder, Marcel Betschart, Föhn, Dario Gwerder, Bürgler, Stefan Schelbert, Simon Betschart, Suter, Silvan Schelbert, Marcel Gwerder. (Sven Gwerder, Fabio Heinzer, Kilian Heinzer). – Bemerkungen: 29. Pfostenschuss Würsch.