Spielbericht FC Schattdorf:

Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf gewinnt gegen den FC Buttisholz verdientermassen mit 1:0. Nach zwei Niederlagen in Folge kehrte Schattdorf damit wieder auf die Siegesstrasse zurück und überwintert so auf einem der beiden Aufstiegsplätze. Den Siegtreffer erzielte Noah Senn in der 86. Minute.

Die Erleichterung war riesig, als Noah Senn sich in der 86. Minute für seinen siegsichernden Treffer feiern lassen konnte. Der vor Wochenfrist 17 Jahre alt gewordene Senn setzte sich nach einem Zuspiel von Philipp Gisler im Zweikampf bilderbuchmässig durch und erzielte mit einem strammen Schuss in die rechte Ecke den erlösenden Siegtreffer. Es war dies der verdiente Schlusspunkt einer Partie, die Rot-Schwarz schon viel früher hätte entscheiden müssen. Denn bereits in den ersten 30 Minuten verzeichnete das Heimteam vier hervorragend vorgetragene Offensivaktionen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Die beiden aussichtsreichen davon gehörten Driton Hoxha. Doch der Schattdorfer Topskorer blieb für einmal ohne Abschlussglück. Zuerst sah er seinen Schuss, als er in der 20. Minute Buttisholz-Keeper Roman Kaufmann bereits ausgespielt hatte, von der vielbeinigen Buttisholzer Hintermannschaft in extremis abgewehrt. Danach kullerte sein Abschluss nach herrlicher Vorarbeit von Simon Gamma und Robin Mahrow nur um eine Haaresbreite an der rechten Torumrahmung vorbei. In der Folge fand aber auch Buttisholz immer besser ins Spiel. Insbesondere mit Abschlüssen rund um die Strafraumgrenze sorgten die Luzerner ab der 30. Minute für Gefahr. Zählbares resultierte aber auch für die Grüter-Elf nicht. Vielmehr durfte sie sich glücklich schätzen, nach einer One-Man-Show Robin Mahrows – der 21-Jährige liess gleich fünf Gegenspieler stehen – nicht mit einem Rückstand in die Pause gehen zu müssen.

Verdienter Lohn
Auch in der zweiten Hälfte verzeichnete das Heimteam deutlich mehr Spielanteile. Buttisholz aber verteidigte gut und liess nicht mehr derart viele Chancen wie in Hälfte eins zu. Es schien, als ob sich die Gäste mit einem Unentschieden abfinden könnten. Wirkliche Torchancen ereigneten sich nun hauptsächlich noch durch Weitschüsse und Standardsituationen. Die Geduld und die steten Bemühungen der Platzherren blieben aber nicht unbelohnt. Mit der eingangs erwähnten Einzelleistung schrieb Schattdorf schliesslich jenes Ende, das es sich über die gesamte Spieldauer redlich verdient hatte.

Spielbericht FC Buttisholz: 4 Minuten fehlten

Schliesslich fehlten 4 Minuten für einen Punktgewinn. Nur zu gern hätte Trainer Franz Grüter in seinem letzten Spiel noch Punkte in der laufenden Meisterschaft gesammelt. Aber es sollte nicht sein. Durch einen Abwehrfehler konnte Schattdorf 4 Minuten vor Schluss der Partie das entscheidende Tor erzielen. Allerdings war dieser Sieg für die Urner verdient, waren sie doch über das ganze Spiel gesehen die aktivere und agilere Mannschaft.

Schattdorf ging mit grossem Elan in diese Partie und setzte die Buttisholzer sofort unter starken Druck. Das Spielgeschehen wickelte sich grossmehrheitlich in der Hälfte der Buttisholzer ab und in der 11. Spielminute schien die Führung perfekt zu sein, doch der Abschluss von Schattdorf ging neben das Tor. In der 15. Minute zeichnete sich erstmals Kaufmann aus, als er einen Schuss mit starkem Reflex abwehren konnte. Nur eine Minute später lancierte Rramanaj Erni mit einem hohen Zuspiel, doch dieser wie auch Portmann verfehlten knapp den Ball. Nach 20 Minuten lief der schnelle Gamma in den Sechzehner, umspielte Kaufmann, doch seine Hereingabe fand keinen Abnehmer. In der 24. Minute eine weitere gute Gelegenheit für Schattdorf, aber der Torschuss zischte am Gehäuse vorbei. Buttisholz kam in der Folge etwas mehr ins Spiel und hatte ebenfalls einige gute Angriffe zu verzeichnen, konnten sich aber nicht wunschgemäss durchsetzen. In der 31. Minute wagte Rramanaj einen Schuss aus 25 Metern und dieser ging nur ganz knapp daneben. Dennoch häuften sich nun auch die Buttisholzer Gelegenheiten und die Schattdorfer wurden in der Defensive beschäftigt. Kurz vor der Halbzeit drippelte sich Mahrow durch die halbe Buttisholzer Abwehr, traf aber mit seinem Schuss das Buttisholzer Tor dann doch nicht ganz. Nach den ersten 45 Minuten verzeichneten die Schattdorfer ein Chancenplus, Buttisholz aber konnte nach dem Startfurioso der Urner das Spiel doch ausgeglichen gestalten.

Fast hätte es gereicht
Nach der Pause wollte Schattdorf unbedingt das Führungstor erzielen und schaltete noch einen Gang höher. Die wirbligen Stürmer stellten unsere Defensive vor Probleme, die aber im Kollektiv gelöst werden konnten. In der 65. Spielminute hatte Schattdorf dann die Chance zur Führung, vergab diese aber aus aussichtsreichster Position. Die Buttisholzer ihrerseits versuchten nun auch wieder ins Spiel zu kommen, mussten sich aber vor allem mit Abwehrarbeiten beschäftigen. Dennoch hatten sie durch Erni und Klemenjak zwei Spieler, die immer wieder durch ihre Antritte versuchten, in den Strafraum der Schattdorfer einzudringen und so für Gefahr zu sorgen. Klare Gelegenheiten allerdings hatten sie nicht, denn Schattdorf war technisch auch in der Abwehr eine sehr starke Elf. So „roch“ es dann bis zur 86. Minute nach einem Unentschieden, aber dann konnte Senn das entscheidende Tor erzielen. Aber so ist heute der schnelle Fussball. Es mag kein Fehler „verliede“. Dieser wird sofort ausgenützt und das war auch in diesem letzten Spiel vor der Winterpause nicht anders. Schade, denn Buttisholz hat gross gekämpft und war an einem Punktgewinn sehr nahe dran.

Telegramm  FC Schattdorf – FC Buttisholz 1:0 (0:0)
Grüner Wald. 250 Zuschauer. SR Lakic. Tore: 86. Senn 1:0. FC Schattdorf: Imhof; Schürpf, Aschwanden, Bomatter, Hürlimann; Wyrsch (53. Gisler), Paul Arnold, Hoxha, Simon Gamma (65. Kevin Gamma); Mahrow (91. Stampfli), Senn (88. Tobias Arnold). FC Buttisholz: Kaufmann; Theiler, Bättig, Bühler, Casciano; Tschopp, Grüter, Portmann, Rramanaj (65. Meier); Erni, Klemenjak.