Das letzte Spiel der Vorrunde stand vor der Tür und für Croatia Luzern ginge es in diesem Spiel um mehr als man vor der Saison vielleicht gedacht hatte. Denn als 4. Liga-Neuling hatte man die Chance, mit einem Sieg gegen den FC Triengen und einem gleichzeitigen Punkteverlust der zweiten Mannschaft des FC Eschenbach in Kriens, sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren und somit frühzeitig den Ligaerhalt zu schaffen. Die Mannschaft war sehr motiviert und wollte auch eine gelungene Vorrunde in der 4. Liga mit einem Sieg abschliessen.
Die Partie pfiff der Schiedsrichter pünktilich um 14:00 Uhr an und das Team von Croatia Luzern nahm das Spielgeschehen von der ersten Minute an sich. Dem Gegner wurde der Ball selten übergeben und man wollte nicht zu viel Risiko eingehen, um auch die Gastmannschaft etwas abtasten zu können. Die Trienger standen kompakt und waren robust in den Zweikämpfen, womit sich Croatia Luzern etwas schwierig tat. Allerdings war es nur eine Frage der Zeit wann der erste Treffer fallen würde, denn das Heimteam war klar die bessere Mannschaft. In der 36. Minute war es Ivan Maric, welcher eine Minute zuvor in das Spiel gekommen war, der die 1:0 Führung mit seiner ersten Ballberührung erzielte. Nur drei Minuten später erhöhte wieder Ivan Maric die Führung auf 2:0 für den Gastgeber, welcher nun befreit aufspielte und sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen wollte. Deshalb war es sehr wichtig, dass sogar noch die verdiente 3:0 Führung durch Ivan Culo vor der Pause erzielt wurde. Croatia Luzern hatte richtig Spass am Spiel und war verdient 3:0 in Front.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufhörte, wieder mit einem Tor für Croatia Luzern. Einen Freistoss, ungefähr 20 Meter vom Tor entfernt, setzte sich Danijel Marjanovic zu recht und beobachtete das Geschehen. Er liess sich nicht zwei Mal bitten und zirkelte den Ball elegant über die Mauer des Gegners und in den Winkel. Wunderschönes Tor für die 4:0 Führung. Der FC Triengen konnte heute nie richtig gefährlich vor dem Tor der Heimmanschaft auftauchen, da Croatia Luzern in der Abwehr sehr kompromisslos und abgeklärt war. Ivan Maric, der heute die Rolle des Edeljokers einnahm, erzielte in der 58. Spielminute seinen Hattrick und die 5:0 Führung. Eine sehr effiziente Ausbeute des gelernten Stürmers. Das Score konnte durch Mario Coric noch auf 6:0 erhöht werden, womit er auch das Schlussresultat setzte. Croatia Luzern ging als klarer und verdienter Sieger vom Platz. Die vielen Zuschauer bedankten sich für die super Leistung und das Team bedankte sich für die Tolle Unterstützung mit Freibier.
Gespannt recherchierten die Spieler und die Zuschauer nach dem Resulat der Partie des SC Kriens III und des FC Eschenbach, allerdings stürzte die IFV-Interneseite ständig ab und man konnte das Endresultat nicht ausfindig machen. Bis die Spieler ihre Kontakte spielen liessen und die Meldung eines 2:1 Sieges des SC Kriens die Runde machte und Croatia Luzern somit noch mehr Grund zum feiern hatte. Eine solide Vorrunde konnte verdient auf dem 5. Tabellenplatz und der Qualifikation für die Aufstiegsrunde abgeschlossen werden.