In einem kampfbetonten Spiel gingen die aggressiv und einfach spielenden Gäste aus Nidwalden in der 13. Minute durch Bojaj im Nachschuss in Führung. Vorangegangen war eine Verkettung von Fehlern beim FCR und auch etwas Pech.
Erst stieg man im Mittelfeld zuwenig energisch in einen Zweikampf, sodass Buochs plötzlich zu einer Konterchance kam. Der nächstehende herbeieilende Rotkreuzer Verteidiger kam um einen Schritt zu spät um den Pass in die tiefe unterbinden zu können welcher auf einen allerdings stark abseitsverdächtigen Angreifer gespielt wurde. Dessen Hereingabe konnte dann im Nachsschuss verwertet werden weil sich niemand für den mitlaufenden Bojaj in der Rotkreuzer Defensive zuständig gefühlt hatte.
Rotkreuz spielte nun etwas druckvoller und kam seinerseits in der 20. Minute durch den wie immer generös rackernden Patrick Kempf zum Ausgleich als dieser einen Ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken konnte. Der FC Rotkreuz, der nun etwas schneller in die Spitze spielte als zuvor und vermehrt über die Flügel kam, hatte nun seine beste Phase des Spiels. Trotz einigen Gelegenheiten wollte der Führungstreffer aber nicht fallen bis zur Pause.
FCR fällt in alte Muster zurück. Statt weiter schnell und direkt in die Spitze zu spielen, verfiel der FCR wieder in das alte Muster der letzten Spiele. Man schob sich zig-mal den Ball zu in der Abwehr und spielte wohl insgesamt wesentlich mehr Quer- und Rückpässe als gute Bälle nach vorne und machte es den Buochsern so sehr einfach, sich genügend schnell hinter den Ball zu verschieben. Die momentane Verunsicherung in praktisch allen Mannschaftsteilen des FC Rotkreuz war nicht zu übersehen. Fehlende Abgebrühtheit führte dann zur neuerlichen Führung für die Gäste aus Buochs. Statt einen mit dem Rücken zum Spielfeld auf der Grundlinie stehenden Buochser Angreifer nur zu begleiten, fuhr der Rotkreuzer Verteidiger das Bein aus und der Buochser Stürmer nahm die Chance dankbar an, über das Bein zu fallen. Den anschliessenden Foulpenalty verwandelte Bojaj sicher zum 2:1 für die Gäste (55. Minute).
Nur 3 Minuten später schon der nächste Elfmeter für den SC Buochs. Rotkeuz Captain Alen Krizevac war der Ball an die Hand gesprungen und SR Mehmeti taxierte dies als absichtliches Handspiel. Wiederum war es Bojaj welcher unhaltbar für FCR Hüter Lukas Knobel gar auf 3:1 für die Gäste erhöhen konnte. Die sichtlich geschockten Rotkreuzer versuchten zwar alles und kamen durch Ihren besten Akteur an diesem Abend, Patrick Kempf in der 63. Minute noch zum Anschlusstrefer zum 2:3. Beide Teams kamen dann jeweils per Freistoss noch zu einem Lattentreffer (Buochs 66. Minute, Rotkreuz durch Darren Oehley in der 72. Minute). Da Rotkreuz anschliessend aber, einmal mehr, jegliche Frische und Kreativität vermissen liess, Fehlpässe en masse produzierte, und es praktisch nur noch durch Einzelvorstösse und planlose lange Bälle durch die Mitte versuchte, brachten die Buochser den Vorsprung mehr oder weniger problemlos über die Runden. Mehr noch, in der 88. Minute besorgte der mittlerweile eingewechselte Von Holzen für die Buochser die endgültige Siegsicherung. Einen schnellen Konter gegen die entblösste Rokreuzer Defensive schloss er sicher zum Endstand von 4:2 für die Buochser Reserven ab.
Fazit: Rotkreuz wollte zwar, lief aber „auf dem Zahnfleisch“ und so geht man ohne einen einzigen! Heimsieg in die Winterpause. Buochs spielte viel einfacher als Rotkreuz, war klar aggressiver und gewann so auch die Vielzahl der entscheidenden Zweikämpfe. Für Rotkreuz, welches aus den letzten 5 Spielen nur 2 Punkte geholt hat und so mittlerweile vom zwischenzeitlichen 3. Rang auf den drittletzten Platz durchgereicht wurde, kommt die Winterpause, angesichts des bedrohlich nahegerückten Abstiegstrennstriches, definitiv keinen Moment zu früh.
Die Verantwortlichen werden die Zeit sicherlich gut gebrauchen können um sich Gedanken zu den Gründen für die aktuelle Talfahrt zu machen und zu eruieren, durch welche Massnahmen die nötigen Punkte im Kampf um den Ligaerhalt sichergestellt werden sollen.
Telegramm FC Rotkreuz – SC Buochs II 2:4 (1:1)
Sportpark. – 100 Zuschauer. – SR Mehmeti. – Tore: 13. Bojaj 0:1. 20. Kempf 1:1. 55. Bojaj (Foulpenalty) 1:2. 58. Bojaj 1:3 (Handspenalty). 63. Kempf 2:3. 88. Von Holzen 2:4. – Rotkreuz: Knobel; Ricigliano, Suarez, Krizevac, Sidler; Kempf, Palatucci, Oehley, Dietrich; Mathis, Marano. (Thavarajah, Dedukic). – Buochs II: Müller; Barmettler, Hofmann, Wirth; Amrhein, Käslin, Frank, Voci; Antonini; Zumbühl, Bojaj. (Von Holzen, Gabriel).