Meisterschaft U-15: FC Luzern – St. Gallen/Wil 1:5 (1:2)
Die FCL-U15 vergab dieses Spiel durch eine miserable Chancenauswertung sowie zu wenig Disziplin, Konzentration und Ueberzeugung bei gegnerischen Standards.

Telegramm
Allmend-Süd (Kunstrasen). – 60 Zuschauer.
FC Luzern U-15: Radtke; Felder (46. De Castro), Radi (69. Pfefferle), Kneidl, Auf der Maur (60. Oroshi); Freimann, Hegglin; Owusu; Martin (69. Jaquez), Zivkovic, Massaro.
Tore: 2. 0:1, 11. Martin (Zivkovic) 1:1, 15. 1:2, 62. 1:3, 70. 1:4, 73. 1:5.

Meisterschaft U-18: FC Luzern  – FC St. Gallen 2:1 (1:1)
Eine disziplinierte Team-Leistung ermöglichte diesen Sieg gegen den bisherigen Tabellendritten. Obwohl nach 15 Minuten im Rückstand geraten wurde gut organisiert weiter gespielt und jeweils schnell umgeschaltet. Aber der Finish (schlechter letzter Pass) war oft sehr mangelhaft. Immerhin gelang Lino Lang kurz vor der Pause durch einen entschlossenen Schuss von der Strafraumgrenze aus der Ausgleich. In der zweiten Halbzeit gab es nur wenige Chancen auf beiden Seiten. Und das Dal Santo-Team konnte auf einen  seitlichen Freistoss mit einem ‚Ablenker‘ den Sieg ins Trockene bringen.

Telegramm
Sportanlage Allmend (Kunstrasen). 75 Zuschauer.
FC Luzern U-18: Staubli; Subasic, Ajeti, Burch, Dervenic; Garcia Balda (58. Mijajlovic), Perkovic; Simic, Gülec (34. Lang), Diaz (Harambasic), Emini.
Tore: 15. 0:1, 40. Lang 1:1, 88. Simic 2:1.

Meisterschaft U17: FC Zürich – Team FCL/SCK 2:0 (1:0)
Auch im fünften Meisterschaftsspiel in diesem Herbst blieben die Luzerner sieglos, obschon man mehrheitlich dominierte. Bei den Luzerner fehlte die Entschlossenheit, um bei vielen Chancen auch das Tor zu machen. Bezeichnend, dass in der 3. Minute Noel Gisler allein auf den Torhüter zulief, jedoch verschiesst. Dann in der 7. Minute ein langer Ball der Zürcher – und es steht 1:0. Wie in den letzten Spielen fehlte den Luzernern der Mut und die Kaltblütigkeit vor dem gegnerischen Tor.

Telegramm
Zürich, Heerenschürli. 50 Zuschauer.
FCL-SCK U17: Jakupi; Kqira, Ochsenbein, Shaqiri, Munduki, Rodrigues (57.Schmidlin), Muff, Pajaziti, Gisler (72.Berisha), Sejdini, Roth (77.Marleku).
Tore: 7. 1:0, 83. 2:0.
Bemerkungen: FCL-SCK U17  ohne Sadiku, Radman (verletzt).

Meisterschaft U16: FC Luzern – St. Gallen 2:2 (0:0)
Die Innerschweizer dominierten die Startphase: Defensiv liess man dem Gegner wenig Spielraum und in der Offensive suchte man zielstrebig den gegnerischen Strafraum. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Krasniqi verlagerte sich das Spielgeschehen aber vermehrt in die Luzerner Hälfte. Trotzdem gelang Molliqaj das Führungstor nur 15 Sekunden nach dem Wiederanpfiff. Dann gelang den Ostschweizern eine Viertelstunde vor Spielende ein Doppelschlag, doch die Luzerner gaben bis zum Schluss nicht auf und wurden in der Nachspielzeit mit dem verdienten Ausgleichstreffer belohnt.

Telegramm
Allmend Süd (Kunstrasen), 100 Zuschauer.
FCL U-16: Ullrich; Suta, Ukaj, Krasniqi (23. Santoro), Bode; Galeati, Mistrafovic; Hermann (67. Tramontano); Molliqaj, Marinovic, Rüedi (80. Balaruban).
Tore: 46. Molliqaj (Mistrafovic) 1:0, 72. 1:1, 77. 1:2, 92. Marinovic (Molliqaj) 2:2.
Bemerkungen: FC Luzern U-16 ohne Bütler, Males, Sidler, Soriano (alle verletzt) und Tschopp (mit Damen NLA).