Das wars. Zumindest sportlich. Über 2000 Menschen feiern momentan im Stadion den Abschied vom Kleinfeld. Das Team von Marinko Jurendic trug seinen Teil zum gelungenen Abschluss bei und besiegte Köniz hochverdient mit 3:1.
Auch im letzten Spiel der Vorrunde zeigen die Krienser ihre gute Verfassung. Sie dominieren gegen Köniz das Spiel deutlich und gehen durch Nico Siegrist in Führung. Grosse Aufregung kurz nach der Pause: Köniz will wechseln, der Schiedsrichter unterbricht aber nicht. Nahuel Allou nützt die Verwirrung aus und trifft zum 2:0. Das letzte Krienser Tor im Kleinfeld schiesst wieder Siegrist, der sein Solo mit einem Schlenzer abschliesst.
Mit diesem Sieg im letzten Spiel des Jahres liegt Kriens nach 17 Runden in der Promotion League mit 38 Punkten an der Tabellenspitze. Rapperswil-Jona liegt nach dem 1:1-Remis gegen BSC Old Boys mit 33 Punkte auf Platz zwei.
Der SC Kriens und die «Mannequin Challenge»
Telegramm SC Kriens – FC Köniz 3:1 (3:0)
Kleinfeld. – 1944 Zuschauer. – SR: Horisberger. – Tore: 24. Siegrist 1:0. 51. Allou 2:0. 85. Siegrist 3:0. 90. Acosta 3:1.– Kriens: Osigwe; Kablan, Hasanaj, Fäh, Fanger; Bürgisser, Stojanov; Siegrist (90. Bajrami), Weber, Allou (86. Bühler); Thali (79. Costa). – Köniz: Ruiz; Stauffer, Rizzo, Koubsky, Ledesma; Schubert; Miani, Briner (54. Osmani), Herensperger (68. Mylord), Henzi (51. Acosta); Gregorio. – Bemerkungen: Kriens ohne Fischer und Sulejmani (beide verletzt). Kehrer, da Costa (abwesend).