Das FCL-10-Team zeigte beim stark besetzten internationalen U10-Hallenturnier in Münsingen zwei Gesichter: Entschlossen und spielstark sicherte man sich am Samstag schnell die Zwischenrunden-Qualifikation und spielte ua. den späteren Finalisten RB Leipzig an die Wand (zu knappes 3:1).

Dann trübte man den guten Eindruck mit schwachen Leistungen gegen Slavia Prag (0:1) im letzten Gruppenspiel am Samstag und Reutlingen im ersten (Zwischenrunden-) Spiel am Sonntagmorgen (0:2). Nach eindringlichen Worten des Trainers steigerte man sich dann wieder erfreulich (1:0 gegen Cambridge, 0:0 gegen 1860 München) bevor man gegen Rapid Wien nach einer 1.0-Führung ‚Schiedsrichterpech‘ hatte und aus dem Rennen um den Turniersieg ausschied. Die Trostrunde beendete man nach einer unglücklichen Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers mit einem Sieg gegen das Turnier-Ueberaschungsteam von Pullingen.

Telegramm
Münsingen (DE) 1200 Zuschauer.
FCL-10: Nikola Petkovic; Mica Gamper, Hannes Knaak, Isaia Muccia, Ryan Bucher, Alessio Corsano, Jakub Ejupi, Livio Rölli, David Vukmirovic, Julian Blättler.

FCL-Resultate: Vorrunde: Gomadingen 7:0 (Knaak 2, Gamper 2, Blättler 2, Bucher). Münsingen II 11:0 (Ejupi 2, Corsano 2, Bucher, Muccia, Knaak, Vukmorovic, Gamper, Rölli, Eigentor). RB Leipzig 3:1 (Ejupi 2, Gamper). Zwischenrunde: Reutlingen 0:2, Cambridge 1.0 (Knaak), 1860 München 0:0, Rapid Wien 1:2 (Muccia). Trostrunde: Stuttgarter Kicker 1:2, Pullingen 3:2 (Corsano 2, Muccia). Rangliste: 1. Bayer Leverkusen. 2. RB Leipzig, 3. 1860 München, 4. Rapid Wien. 5. 1. FC Köln. 6. Hertha Berlin. 7. Stuttgarter Kickers. 8. FC Luzern. 9. Pullingen. 10. Bayern München. 11. Cambridge. 12. Unterhaching. 13. Reutlingen. 14. FC Basel. 15. Slavia Prag.

U21-Trainingsspiel: Grasshopper-Club – FC Luzern 2:0 (2:0)
Campus Niederhasli.- 100 Zuschauer.
FC Luzern U21: Enzler; Trinkler, Paglia, Knezevic (46. Njau), Sidler (46. Fatkic); Wolf (46. Kirschenhofer), Nguyen (46. Rüedi), Hoxha (46. Voca); Ulrich, Riedmann, Kameraj (46. Shabani).
Tore: 10. 1:0, 38. 2:0.
Bemerkungen: FCL ohne Bender, Zgraggen, Miranda, Binaku, Kadrija (alle verletzt)

U18-Trainingsspiel: FC Luzern – Bellach (2. Liga) 3:0 (1:0)
Allmend-Süd, Kunstrasen.- 100 Zuschauer.
FCL U18: 1. Halbzeit: Staubli; Heini, Kälin, Ajeti, Otranto, Perkovic, Osmanovic, Osaj, Emini, Mijajlovic, Lang.- 2. Halbzeit Devcic; Brnic, Burch, Dervenic, Subasic, Diaz, Bertucci, Rüedi (72. Harambasic), Males, Callaku, Simic.
Tore: 27. Osaj 1:0, 58. Callaku 2:0, 89. Males 3:0.
Bemerkungen: FCL ohne Di Michelangeli, Molliqaj (beide Aufbautraining, Schmid (verletzt).

U16-Testspiel: FC Luzern – SC Kriens 5:2 (3:2)
Mittwoch. Allmend Süd (Kunstrasen), 100 Zuschauer.
FCL U-16: Ullrich; Das Neves (46. Bode), Santoro (46. Freimann), Ukaj, Balaruban; Krasniqi, Tramontano, Kaufmann; Suta, Zivkovic, Sousa Pinto (46. Marinovic).
Tor: 16. 0:1, 16. Zivkovic (Das Neves) 1:1, 30. Suta 2:1, 34. 2:2, 45. Suta (Tramontano) 3:2, 73. Tramontano 4:2, 79. Zivkovic (Suta) 5:2.
Bemerkungen: FC Luzern U-16 ohne Males, Mistrafovic, Rüedi (alle U-18), Galeati, Hermann, Molliqaj, Owusu, Sidler, Soriano, Tschopp (alle verletzt) und Bütler (krank).

U15-Testspiel: FC Luzern – FC Zürich 1:2 (1:0)
Kunstrasen Platz 35. 100 Zuschauer.
FCL: Imfeld (46.Radtke), M. Willimann (60. Auf der Maur), Felder (25. Oroshi), Pfefferle ( 46. Mohammed), Hegglin (46. Minder), Jasari (70. Hegglin), Hausheer (60. Radi), Fink (70. Pfefferle), De Castro (46. Kneidl), Auf der Maur, Martin.
Tore: 23. De Castro 1:0, 60. 1 :1, 90. 1:2.

U14-Hallenturnier Blaustein: Bundesligisten zu stark
Das FCL-FE14-Team hatte grosse Mühe, sich beim internationalen Turnier in Blaustein gegen Top-Teams in Szene zu setzen. Die Innerschweizer boten insgesamt aber guten Offensiv-Fussball, überzeugten spielerisch gegen jeden Gegner und machten gute Propaganda für den Schweizer Fussball.

Telegramm
FCL-FE-14: Loretz: Fernandes, Ademi, Berisha, Jaquez, Fink, A. Willimann Alejandro, M. Willimann, Löpping, Ottiger.
Resultate: Vorrunde Bayer 04 Leverkusen 0:1. TSV Blaustein 8:1. VfB Stuttgart 0:2. 1. FSV Mainz 05 3:4. SSV Ulm 1846 1:0. FCL als Gruppenvierter out. Schlussrangliste: 1. Red Bull Leipzig. 2. VfB Stuttgart. 3. Mainz und Karlsruhe.

U13-Hallenturnier Blaustein: Out gegen Frankfurt
Das FCL-U13-Team von Selver Hodzic zeigte beim hochklassigen Hallenturnier in Blaustein eine gute Leistung, bezog jedoch im Viertelfinal gegen Eintracht Frankfurt eine unglückliche Niederlage. In einer starken Vorrundengruppe erreichte das FCL-Team als Gruppenzweiter verdient die Viertelfinals. Dabei wurde aber offenbar in diesen Gruppenspielen zuviel Kraft verbraucht. Nach einem tollen Spiel durften die Luzerner im Viertelfinal bis kurz vor Schluss hoffen: Das zweite Tor kassierten sie kurz vor Schluss erst, als sie einen fünften Spieler für den Torhüter einwechselten und alles riskierten. Trotz dieser Niederlage bot das FCL-Team guten Offensiv-Fussball und überzeugte spielerisch gegen jeden Gegner.

Telegramm
Blaustein. 1000 Zuschauer. Spielzeit: 10 Minuten.
FCL-Resultate. Vorrunde: Bayer Leverkusen 1:1. VFB Stuttgart 1:0. SG Eggingen 7:0. FC Augsburg 0:3. SSV Ulm 2:0. Viertelfinal: Eintracht Frankfurt 0:2. Schlussrangliste: 1. Bayern München. 2. Mainz. 3. Eintracht Frankfurt, 4. Grasshoppers. 5. St. Gallen, Heidenheim, Augsburg, FC Luzern.  Nicht für die Viertelfinals qualifiziert ua Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, RB Leipzig, Unterhaching, Vaduz.
FCL FE-13: Steiner, Gamper, Muhammad, Meyer, Dermaku, Campisi, Fernandes, Breedijk, von Holzen, Polat.

U11-Raiffeisen-Juniorscup Kaltbrunn: FCL-Penaltyproblem…
Beim sehr gut organisierten Hallenturnier in der Inlinehockey-Arena auf Kunstrasen in Kaltbrunn zeigten die FCL-11 Jungs eine durchzogene Leistung. Obwohl man kein Spiel in der normalen Spielzeit verlor, resultierte nur der 4. Schlussrang. Durch unnötige individuelle Fehler schmälerte man jeweils die gute spielerische Leistung. Im Halbfinal vergab man den Finaleinzug schlussendlich kläglich im Penaltyschiessen (3 Penaltys neben das Tor!) gegen GC. Und im Spiel um Platz 3 dominierte man die Aargauer, verpasste aber die Vorentscheidung und wurde am Schluss noch bestraft. Auch dieses Penaltyschiessen verlor man trotz Steigerung (nur 1 Fehlschuss).

Telegramm
Kaltbrunn, Raiffeisen Arena. – 300 Zuschauer.
FCL-11: Bühlmann; Weber, Meyer, Injic, Kalauz, Kreienbühl, Pouomo-Tchuente, Rosenberg.
Bemerkungen: FCL ohne Camenzind, Tröster, Soffner, Tomic, Schacher, Van den Heuvel, Rölli (alle in Möhlin).

FCL-Resultate. Vorrunde: FC Zürich 1:1 (Pouomo-Tchuente). Rapperswil 6:0 (Weber 2, Meyer, Kalauz 2, Pouomo-Tchuente). FC Wil 3:1 (Meyer, Kalauz, Rosenberg). Halbfinal: Grasshoppers 2:2, 1:3 Penalties (Kalauz, Kreienbühl; Penalty: Injic) . 2. Halbfinal: FC Zürich – FC Aarau 1:0; Spiel um Platz 3: FC Aarau 1:1,  3:4 Pen. (Rosenberg; Penalties: Meyer, Pouomo-Tchuente, Rosenberg). Final: GCZ – FC Zürich 1:0.

U11-Hallenturnier Möhlin: FCL auf dem Treppchen
Die in Möhlin von Enrico Heiner eingesetzten FCL-11-Jungs  zeigten über das gesamte Turnier hinweg eine ordentliche Leistung. Auch die beiden U10¨-Akteure (Daiment und Arbijon) konnten sich gut ins Team integrieren und fielen keineswegs ab. Mit dem zum Teil sehr harten Einsteigen der Gegner konnten sich die FCL-11-Jungs nicht unbedingt anfreunden: So musste man im entscheidenden Halbfinalspiel mit drei stark angeschlagenen Spielern antreten. In spielerischer Hinsicht konnte man durchwegs überzeugen und spielte die Gegner (u.a. Turniersieger Old Boys Basel) teilweise an die Wand. Grosses Manko war jedoch die Chancenauswertung. An der Überzeugung und Cleverness vor dem Tor muss noch sehr gearbeitet werden.

Telegramm
FCL-11:  Danilo Camenzind, Eliess Rölli, Elias Schacher, Joel Soffner, Petar Tomic, Jan Tröster, Luca Van den Heuvel, Daiment Tunaj, Arbijon Tahirukaj.
FCL-Spiele, Vorrunde: FC Biel Academy 1:0 (Rölli). FC Winterthur 1:2 ( Soffner). BSC Old Boys Basel 1:1 (Tröster). FC Wil 4:0 (Tomic, Schacher Tahirukaj 2). Halbfinal: Team Köniz 0:1. 3./4. Rang: Concordia Basel 4:1. (Soffner, Tahirukaj, Tomic 2).
FCL-Resultate: Vorrunde Lachen 3:0, FC Dornbirn 1:1, Team Glarnerland 0:2, Glarus Selection 2:1, FCZ-Letzikids 0:0, FC Effretikon 5:0. Halbfinal Letzikids 1:0. Final: FC Dornbirn 1:0.