Beim hervorragend organisierten Turnier des FC Willisau in der Dreifachturnhalle des Berufsbildungszentrum in Willisau kämpfte ein ansehliches Teilnehmerfeld der C-Junioren aus der Coca-Cola Junior League und 1. Stärkeklasse um den Turniersieg.

In den Gruppenspielen kämpften insgesamt 16 Teams um den Einzug in die Finalspiele. Am Ende kämpften das Team Sempachersee, Team Wiggertal, FC Willisau, Emmen United, Team OG/Kickers und der SC Zofingen um den Einzug in den grossen Final.

Im Spiel um Rang fünf gewann das Team Wiggertal gegen Gastgeber Willisau mit 4:3 Toren.

Im Finalspiel um Rang drei kämpften das Team Sempachersee gegen Emmen United. In einem Spiel auf hohem technischen Niveau gingen die Emmer in Führung, doch zwanzig Sekunden vor Spielende gelang dem Team Sempachersee den hochverdienten Ausgleich zum 1:1. Es ging in die Verlängerung. In der hektischen Schlussphase konnte sich das Team Sempachersee trotz Unterzahl (2-Minuten-Strafe) mit einem knappen 2:1 über die Zeit retten und sich damit den 3. Schlussrang sichern.

Das Team OG/Kickers sichert sich den zweiten Tabellenrang in Willisau (Bild: REGIOfussball.ch).
Das Team OG/Kickers sichert sich den guten zweiten Tabellenrang in Willisau (Bild: REGIOfussball.ch).

Ausgeglichenes Finalspiel
Im Finalspiel standen sich das Team OG/Kickers und der SC Zofingen gegenüber. Beide Teams zeichneten sich während des gesamten Turnieres durch schnelles und direktes Passspiel aus. Für die zahlreich anwesenden Zuschauer zeigten die Teams auch im Final ihr technisches Können und begeisterten. Das Spiel verlief ausgeglichen, beide Teams haderten mit ihren zahlreich vergebenen Grosschancen.

Am Ende gewann der SC Zofingen mit 1:0 Toren und sicherte sich damit den sicherlich nicht unverdienten Turniersieg im winterlichen Willisau an Sonntagabend. Die Spieler des Verlieres Team OG/Kickers zeigten sich nach der Niederlage sichtlich niedergeschlagen. Für sie wäre es der erste Turniersieg in dieser Wintersaison gewesen. Gratulation an dieser Stelle an den SC Zofingen aus dem Aargauischen Fussballverband.

Damit ging der Pokal zum ersten Mal seit 2011 nicht an ein Team aus dem IFV-Gebiet. Im 2016 gewann Küssnacht, 2015 der Gastgeber Willisau, 2014 Emmen United, 2013 SG Willisau/Schötz, 2012 Rottal Selection und wie bereits erwähnt ging der Pokal 2011 nach Thörishaus.