Grosse Ehrenmeldung für das jüngste FCL-Team: Beim Finale des E-Indoor-Masters in der Basler St. Jakob-Halle (wo Roger Federer im Oktober jeweils erfolgreich Tennis spielt…) erreichte man gegen die durchwegs älteren anderen Finalisten (die sich in insgesamt zehn nationalen Ausscheidungsturnieren für Basel qualifiziert hatten) nach mehrheitlich starken Leistungen das Finalspiel. Nach dem (zu) langen Fussballtag mit dem ersten Spiel um 09.42 (!) war abends ab 20.40 Uhr die Luft nicht unverständlich draussen. Concordia Basel (erstes Spiel am Morgen eine Stunde später) mit seiner U11 war physisch und auch gedanklich frischer und liess die jungen Luzerner diesmal alt aussehen….

Telegramm
St. Jakob-Sporthalle Basel. 2000 Zuschauer.
FCL-10: Nikola Petkovic, Hannes Knaak, Isaia Muccia (von der Jury an seinem 10 Geburtstag zum besten Spieler des Turniers gewählt!), Ryan Bucher, Mica Gamper, Alessio Corsano, Jakub Ejupi, Daiment Tunaj, David Vukmirovic.
FCL-Resultate: Vorrunde Wabern Bern 2:0 (Knaak, Corsano). Langenthal 5:1 (Gamper 2, Vukmirovic, Knaak, Ejupi). Lenzburg 1:1 (Gamper). Sechzehntelfinal: Termen Ried-Brig 5:0 (Knaak, Tunai 2, Vukmirovic, Muccia). Achtelfinal: Zug 94 3:2 (Corsano, Knaak 2). Viertelfinal: Old Boys 2:1 (Knaak, Ejupi). Halbfinal: Küsnacht ZH 1:1 (Knaak), 3:1 Pen. (Knaak, Bucher, Gamper). Final: Concordia Basel 0:4.

Testspiel: SC Freiburg U17 – FC Luzern U18 1:2 (0:2)
Albbruck (De), 100 Zuschauer.
FC Luzern: Staubli, Heini, Burch, Ajeti, Dervenic, Perkovic, Bertucci (46. Diaz), Mistrafovic, Males (55. Mijajlovic), Agushi (60. Callaku), Lang (46. Simic).
Tore: 5. Perkovic 0:1, 40. Males 0:2, 70. 1:2.
Bemerkungen: FCL ohne Di Michelangeli, Molliqaj, Osmanovic, Harambasic, Osaj (Aufbau), Schmid (verletzt), Trinkler U21, Brnic, Subasic (krank), Rüedi (U16).

U16-Triangolo beim SC Freiburg: Zwei Siege!
Grasshopper-Club Zürich U-16 – FC Luzern U-16 1:2
Albbruck, Deutschland (Kunstrasen), 50 Zuschauer.
FCL U-16: Ullrich; Suta, Santoro, Bütler, Bode; Krasniqi, Hermann, Freimann; Sousa Pinto, Zivkovic, Balaruban.
Tor: 9. Balaruban (Krasniqi) 0:1, 20. 1:1, 24. Zivkovic (Rüedi) 1:2.
SC Freiburg U-16 – FC Luzern U-16 0:1
Albbruck, Deutschland (Kunstrasen), 50 Zuschauer
FCL U-16: Ullrich; Ukaj, Bütler, Freimann; Das Neves, Kaufmann, Hermann, Rüedi, Bode; Suta, Zivkovic.
Tor: 10. Kaufmann (Rüedi) 0:1.
Bemerkungen: FC Luzern U-16 ohne Males, Mistrafovic (beide U-18), Galeati, Marinovic, Molliqaj, Owusu, Sidler, Soriano, Tramontano, Tschopp (alle verletzt). Spieldauer 1 x 40 Minuten.

U15-Trainingsspiel FC Luzern – Old Boys Basel 3:1 (1:1)
Allmend-Süd. Kunstrasen Platz 35. 50 Zuschauer.
FCL: Radtke (ab 46. Imfeld), Radi (46. Pfefferle), Höger (46. Jasari), Kneidl, Hoxha (46. Jaquez), Gwerder (46. Oroshi), Martin (70. De Castro), Auf der Maur (70. Gwerder), Fink, De Castro (46. Mohammed), Smilari (46. Hausheer)
Tore: 17. De Castro 1:0, 21. 1:1, 80. Fink 2:1, 89. De Castro 3:1.

Testspiel: FC Luzern FE-14 – Team CCLC OG Kickers  9:2 (3:1; 1:1; 5:0)
Die FE-14 startete besser in die Partie und zeigte von Beginn weg, dass man die spielerisch bessere Mannschaft ist. Leider ging man mit den zahlreich herausgespielten Chancen zuerst ziemlich fahrlässig um. Die physisch überlegenen Gegner agierten bissiger, dank der besseren Offensivleistung gewannen die Luzerner aber verdient und klar.

Telegramm
Samstag, Allmend-Süd. 50 Zuschauer.
FC Luzern FE-14: Krummenacher (Loretz); Renggli, Bucher, Wyrsch; Kozarac (Muhammad), von Euw ( Huruglica), Ottiger (Löpping), Luchs (Dantas Fernandes Ronaldo), Dantas Fernandes Ruben, Ademi; Rupp.

FE-14-Testspiel: FC Luzern – GC Rapperswil Jona  11:1 (3:0, 4:0, 4:1)
Die Luzerner liessen nie einen Zweifel über den Sieger aufkommen, spielten hinten solid (der Gegentreffer in letzter Sekunde war nur ein kleiner Schönheitsfehler) und vorne zeigte man sich ausreichend effizient. Ein überzeugender FCL-FE-14-Auftritt gegen die FE-14 vom GC Rapperswil am Sonntag.

Telegramm
Sonntag. Allmend-Süd. 50 Zuschauer.
FC Luzern FE-14: Krummenacher (Loretz); Berisha, Bucher (Renggli), Löpping; Kozarac (Muhammad), Dantas Fernandes Ruben, Luchs (Dantas Fernandes Ronaldo), Jaquez, Bieri (von Euw), Ademi; Huruglica (Rupp).

FE-14-Testspiel: FCZ Oberland – FCL Schwyz-Uri 3:12 (2:5, 1:3, 0:4)
Das Team FCL Schwyz-Uri zeigte in Zürich einen über weite Strecken starken Auftritt und siegte in einer auf gutem Niveau stehenden Partie schlussendlich auch in dieser Höhe verdient. Dabei erwiesen sich die beiden  Zwillinge Mauricio und Alejandro Willimann mit einem engagierten Auftritt als die erwartete Verstärkung und gaben dem Spiel der Urschwyzer die nötige Stabilität und Reife. Nun gilt es das erfreuliche Wochenende mit dem 3. Platz am Hallenturnier in Rapperswil und der geglückten Leistung gegen den FCZ als Motivation in die Rückrunde mitzunehmen.

Telegramm
Juchhof 2 (Kunstrasen) Schlieren-Zürich.- 40 Zuschauer.
FE-14 FCL Schwyz-Uri: Peluso (Kahrimanovic); Pasalic, Kündig (Mühlebach), Gisler (Prenaj 1), M. Willimann 3; Bieri, A. Willimann, Schelbert, Morina 1 (Shala), Isikli 1 (Regja 1); Toski 5.

FE-13 Testspiel: Team IFV-Luzern Nord – FCL Schwyz-Uri 13:2 (3:1, 5:0, 5:1)
Die erzielte Führung konnte nicht lange gehalten werden – nach dem ersten Drittel lag man 1:3 im Rückstand. Und spätestens nach dem 1:5 zerfiel die FCL Schwyz-UriFE-13 in ihre Einzelteile. Man agierte viel zu ängstlich und stand zu oft nur im Raum, anstatt den Gegner konsequent an ihrem Passspiel zu hindern. Anstatt sich mit Einsatz und Kampf gegen die Kanterniederlage zu wehren, suchten einige Akteure lieber die Schuld bei den Mitspielern…. Die Art und Weise muss zu denken geben und Ansporn sein, es bei den kommenden Aufgaben anders anzugehen.

Telegramm
Sportanlage Seeland, Kunstrasenfeld, Sempach. – 70 Zuschauer.
FE-13 Team FCL Schwyz-Uri: Fontana; Inderbitzin, Suljovic; Jaun 1; Imhof, Hasler, Schelbert, Bürgler; Kojic 1, Annen, Betschart, Calzolaro, Küttel, Meffert, Schnarwiler, Toggenburger.

FE-12-Testspiel: FC Luzern – Team Thun / Berner Oberland  19:1 (8:0, 4:1, 7:0)
Schreckensszenario in der ersten Aktion von FCL-Torhüter Alessandro Müller: Er renkte sich den Ringfinger aus und musste als Notfall von seinem Vater ins Spital überführt werden. Zum Glück wurde der Kapsel- und Bandapparat nicht gravierend verletzt. Wir wünschen Ale gute Besserung! Der FCL liess sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und zeigte einen eindrücklichen Auftritt, mit schnellen und präzisen Kombinationen wurde der Gegner immer wieder unter Druck gesetzt, wobei das Ergebnis sogar noch höher ausfallen können. Mit gekonnt vorgetragenen Angriffe konnten die meisten Tore schön herausgespielt werden.

Telegramm
Allmend. 50 Zuschauer. SR: Tonelli.
FC Luzern FE-12: Müller/Cordone; Estermann (1), Sadriu, Bachmann (1), Walker (2), Cvetkovic (1), Büeler, Freimann, Fiechter (1), Shala (1), Bucheli (1), Hüsler (3), Frokaj (6), Pandurovic, Waldis, Fankhauser.