Neun Jungs und das TR-Team Nadine und Iro treffen sich am FR-Morgen zur gemeinsamen Reise nach Oberstaufen (am Abend werden noch 3 «Nachzügler» zu uns stossen).
Nach einer problemlosen Fahrt mit viel Regen und SCHNEE erreichen wir mit den PW’s unser Ziel . . . und werden ein erstes Mal angenehm überrascht. Im kleinen aber feinen Sporthotel EVVIVA erwartet uns ein freundlicher Empfang. Nette Leute – SUPER ZIMMER und INFRASTRUKTUR VOM FEINSTEN (Kraft- und Theorieraum sowie Wellness-Bereich– geben uns sofort das Gefühl «zu Hause» zu sein. Das Hotel wird vom ehemaligen Bundesligaprofi und Weltmeister Karl-Heinz Riedle und seiner Familie geführt. Teams wie der FCL oder FCZ sind regelmässige Gäste hier.

Nach dem Zimmerbezug, einer kurzen Theorie und einem feinen Mittagessen steht die 1. Trainingseinheit an. Auf dem (noch grünen!) Kunstrasenplatz starten wir bei herrlichstem Wetter unsere intensiven TR-Lektionen. Nach ca. 1 ½ Stunden erreicht uns eine dunkle Wolke … und nach weiteren 30 Minuten beenden wird unser Abschluss-Mätschli bei stürmischem Wetter auf einer ca. 3 cm dicken Schneeschicht! Also zurück ins Hotel und ab in Kraft- und Badelandschaft. Nachtessen geniessen . . . und endlich Freizeit. Das bedeutet: Gemeinsamer – intensiver – nächtlicher Ausgang in Oberstaufen. Zum «Programm» kann und wollen die Schreiber hier nichts Weiteres hinzufügen. Nur so viel: Wenn das TR-Weekend mit nur 3 Tagen eh schon sehr kurz ist, müssen natürlich verständlicherweise auch die Nachtstunden entsprechend «genutzt» und genossen werden!
Am SA-Morgen treffen sich alle pünktlich (Danke und Kompliment Jungs – ist ja auch Ehrensache!) um 8 Uhr zum Morgenessen. Auf dem TR-Platz liegt noch immer Schnee… und jetzt? Kein Problem. Kurze Abklärung und das Hotel übergibt uns die Schlüssel vom nahegelegenen Schulhaus. Und dort erwartet uns ein weiteres Highlight in Form einer noch nie gesehenen XXL-3-fach-Turnhalle! Infrastruktur vom Feinsten! Dies ist natürlich sehr gut für unsere Moral und lässt uns 2 weitere harte, abwechslungs- und lehrreiche Trainingseinheiten absolvieren. Kraftparcours und balltechnische Übungen mit vielen unterschiedlichen Spielen lassen die wachsenden Trainingsstrapazen fast vergessen.
Dann eine weitere angenehme und so nicht geplante Überraschung. Die Hotel-Reception empfiehlt uns einen Besuch in einer genialen Badeanlage (zu vergleichen mit Alpamare) im Dorf und übergibt uns dazu 14 Gratis-Eintritte. Genuss pur … und genau das Richtige für müde Beine … und fürs Auge. Nachtessen und fast 2 Stunden Theorie mit Behandlung interessanter Themen und Gruppenarbeiten runden das offizielle Abendprogramm ab. Das Nachtprogramm ab 23.00 bis ?? Uhr bleibt Team-Geheimnis. Einzige Vorgabe: Offizielles gemeinsames Frühstück . . . und das Bewusstsein, dass am SO um 11.00 Uhr ein internationales Testspiel auf dem Programm steht. Auch hier gilt: Danke und gut gemacht Jungs. Zeugt von Charakter und gutem Team-Geist.
Das Testspiel gegen ein gleichaltriges Team vom SV Weiler bringt die zu erwarteten Erkenntnisse. Die strengen Trainings und nur 1 Auswechselspieler sowie die kurzen «Ruhezeiten» zollen ihren Tribut. Der Wille und die Bereitschaft sind «da» aber die 90 Minuten sind ein harter «Brocken» zum Abschluss der körperlichen Arbeit. Trotz guter Chancen und gegen einen clever spielenden und gut organisierten Gegner verlieren wir das Spiel mit 0:1.
Als letzter Programmpunkt und zum Abschluss von 3 tollen TR-Weekend-Tagen dürfen wir noch den kulinarischen Höhepunkt im Hotel erleben: «Pizza-Festival à discrétion» bis der Letzte nicht mehr mag. Nicht nur echt viele verschiedene Pizzen – sondern auch echt lecker! Zu guter Letzt werden noch sämtliche «herrenlosen Gegenstände» an die ursprünglichen Orte gebracht und die problemlose Rückreise in Angriff genommen.
Müde, aber glücklich und mit vielen positiven Erinnerungen reisen wir nach Hause. Was bleibt ist der DANK an alle die etwas zu diesen tollen Tagen beigetragen haben . . . und die Überzeugung, dass das Team-Weekend ein wichtiger Beitrag zu einer erfolgreichen Frühlings-Saison 2017 sein wird.
Fazit: (Zu) kurz – Intensiv – Optimal – Genial – Lehr- und Erlebnisreich = Totaler ERFOLG! … für’s TEAM SEETAL A.




























