Was im Winter 1987/88 begann, geht am Samstag zum 30. Male über die Bühne der Chrüzmatthalle: das traditionelle Senioren-Hallenturnier des FCD. 15 Mannschaften aus dem In- und Ausland wollen das Jubiläumsturnier gewinnen. Ebenso etabliert hat sich das Plauschturnier am Vorabend, wo sich fast ebenso viele Teams zum „Füürobe-Tschutte“ treffen.
Firmen und Vereine am Plauschturnier
Bevor die Senioren in die Hosen steigen, ermitteln am Freitag-Abend ab 18:00 Uhr die Plauschfussballer beim „Füürobe-Tschutte“ den Turniersieger. Das Plauschturnier hat sich nach dem Start im 2015 bereits fest etabliert und findet bei Firmen und Vereinen Anklang. Da der Titelverteidiger Worktime Personal AG diesmal fehlt, wird es auf jeden Fall einen neuen Turniersieger geben. Das Finale wird kurz nach 23 Uhr angepfiffen. Ein langer Abend also, bei welchem der Fun-Faktor gewiss eine grosse Rolle spielen wird. Mit der kräftigen Unterstützung der Fans werden aber auch die Feierabend-Kicker für prickelnde Szenen und schöne Tore besorgt sein.
Ratzenried-Aichstetten United
Insgesamt 15 Teams aus der Schweiz und Deutschland sind für das Seniorenturnier um den Huwyler-Cup angemeldet. Der TSV Ratzenried ist heuer zum 29. Male dabei, nur die erste Auflage haben die Allgäuer verpasst. Auch der SV Aichstetten war früher Stammgast am Dagmerseller Turnier. Nach einem mehrjährigen Unterbruch haben sich die Aichstetter diesmal mit dem TSV zusammengetan, um am Jubiläum mit dabei zu sein. Die beiden Nachbarn reisen zwar mit einem riesigen Kader an, für mehr als ein Altherren-Team reicht es aber nicht. Viele der Teilnehmer werden wohl eher neben dem Spielfeld zur Hochform auflaufen. Bei den Senioren 40+ ist der FC Mundial der klare Favorit. Nach jeweils souveränen Turniersiegen in den letzten beiden Jahren werden sie wohl auch diesmal „l‘equipe à battre“ sein.
Bei den Ü30 ist der letztjährige Turniersieger Buttisholz nicht dabei. Die Gastgeber sind zwar im 2016 bereits in den Gruppenspielen gescheitert, haben zuvor aber vier Ehrenplätze in Serie hingelegt. Daher wird das Team von Stefan Berwert wohl ein weiteres Mal versuchen, am Schluss den Pokal in die Höhe zu stemmen. Einfach wird dieses Unterfangen jedoch nicht, die Konkurrenz ist stark. Teams wie Nebikon, Eich/Gunzwil, Kölliken oder Pratteln werden ebenfalls sehr ambitioniert nach Dagmersellen anreisen.
Für Spannung dürfte wohl in beiden Kategorien gesorgt sein. Am Samstag startet das Turnier um 11 Uhr und um 20 Uhr findet die Siegerehrung statt. Neben dem sportlichen Wettkampf gibt’s ab 19 Uhr auch Party und Unterhaltung mit Rocco Granada. Nicht fehlen wird selbstverständlich die Tschutti-Bar und die Tombola mit attraktiven Preisen. Die ehemaligen Veteranen und Turnierorganisatoren treffen sich um 19 Uhr zum Jubiläumsapéro. Die Senioren des FCD laden freundlich ein und freuen sich auf viel Publikum.