U17-Meisterschaft : Team GCZ-Rapperswil – FCL-SCK 7:1 (4:0)
Die gute Vorbereitung wurde innerhalb von 14 Minuten mit vier Gegentreffern Mitte der 1. Halbzeit ‚zunichte gemacht‘. Der Gegner zeigte sich an diesem Tag sehr effizient – dagegen machte das Innerschweizer Team sehr viele Individuelle Fehler. Dazu fehlte die nötige Laufbereitschaft, der Wille – die Mentalität hat noch grosses Steigerungspotential.
Telegramm
Rapperswil, Grünfeld. 50 Zuschauer. SR: Helbling.
FCL-SCK U17: Winzap; Kqira; Calabrese (75.Meier), Shaqiri, Munduki, Rodrigues, Sadiku, Pajaziti, Berisha (57. Marti), Sejdini, Roth (53. Marleku).
Tore: 14. 1:0, 17. 2:0, 22. 3:0, 28. 4:0, 49. 5:0, 66. 6:0, 68. Sadiku 6:1, 92. 7:1
Bemerkungen: FCL-SCK U17 ohne Radman, Ochsenbein, Jakupi, Muff (alle verletzt), Suter (nicht spielberechtigt).
U16: Team Fribourg-AFF – SC Kriens 5:0 (2:0)
Nachwuchs Spitze, Junioren U16
Das Team Fribourg spielt 2-3 Klassen besser als das Gäste Team aus Kriens! Beim schwierigen Auswärtsspiel in Fribourg, hat das Gästeteam nichts über 90 Minuten vollbracht. Von der 1. Minute bis zur letzte Spielminute war das Heimteam die bessere Mannschaft und hat das letzte Vorrundenspiel verdient mit 5:0 gewonnen. Der Unterschied zwischen den beiden Teams waren Spielfreude, Spielintelligenz, Aggressivität und die Laufbereitschaft. Dies konnten die Krienser leider an diesem Wochenende nicht zeigen. Da kommt das freie Spielwochenende gleich im richtigen Moment, denn es gibt noch viel zu tun!!!
Telegramm
SC Kriens U 16: Tupella, Hager, Schwab (46. Schumacher), Fecker, Schmid, Unternährer, Pajaziti, Petkovic, Friedli (46. Tresch), Uthayakumar, Nzita (46.Niggeli).
Tore: 4. 1:0, 11. 2:0, 54. 3:0, 60. 4:0, 68. 5:0.
Bemerkung: Pfister (nicht eingesetzt), Winzap bei der U 17, Dedaj, Hönger, Besse (verletzt). Shala, Glanzmann (nicht im Aufgebot).
SC Kriens U15: Team Zürich-Oberland – SC Kriens 1:4
Die U15 Mannschaft ist im Jahr 2017 mit dem neuen Trainer Marc Fiechter erfolgreich in die Meisterschaft gestartet. Das 1. Spiel konnte mit einem verdienten Sieg gegen den Tabellenzweiten Zürich Oberland 4:1 gewonnen werden. Schon nach einer Minute hatten die Krienser die erste Torchance durch Rohmann, die er aber leider nicht nutzen konnte. Der Druck hat sich nach 15 Minuten mit dem ersten Tor durch Mesic nach schönen Zuspiel von Rohmann ausbezahlt. Unverständlich, dass sich die Krienser danach zurück gezogen haben und deshalb den Ausgleich in der 29. Minuten kassiert mussten. Nach der Pause hat das Team wieder voll Gas gegeben und das Spiel in Hand genommen. In der 64. Minuten sind sie in Führung gegangen durch Velaj nach einem Pass von Mesic. Vier Minuten später haben die Jungs den Deckel zu gemacht durch Tor von Frey mit wieder einem Assist von Rohmann. Das schönste Tor erzielte in der 76. Minuten Mathis durch einen Freistoß aus 20 Meter mit Gefühl in die Ecke.
SC Kriens FE-14: Zerfahrenes Spiel in Wohlen verdient keinen Sieger
Es war kein schönes Spiel, welches die zahlreichen Zuschauer zu sehen bekamen. Fahrig, hektisch, wenig Qualität auf beiden Seiten. Die Krienser taten sich ungemein schwer, ins Spiel zu finden. Meistens blieb es beim Versuch. Einsatzmässig kann dem Team kein Vorwurf gemacht werden. Bis zum Schlusspfiff wurde versucht, doch noch die Entscheidung herbeizuführen. Diese wäre möglich gewesen, leider standen aber einmal die Latte, einmal der Pfosten oder dann halt der Torhüter von Wohlen im Weg. Dennoch geht das Unentschieden so in Ordnung: Dieses Spiel hat keinen Sieger verdient.
Die Krienser werden die Woche nutzen, um am nächsten Samstag das Spiel zu zeigen, welches sie eigentlich anstreben.
Telegramm FC Wohlen FE-14 – SC Kriens FE-14 2:2
Spielort: Niedermatten, Wohlen.
Datum: 04.03.2017, 12:00 Uhr.
Tore: 4. 0:1, 15. 1:1, 22. 2:1, 29. 2:2.
SC Kriens FE-14: Blättler, Heller, Bosic, Hoti, Gautschi, Rancic, Lukaj, Hofstetter, Özyürek, Besse, Kryeziu, Amdebrhan, Ciaranfi, Ineichen, Mwakassa.