U17-Meisterschaft: Team Liechtenstein U18 – FCL-SCK U17 1:4 (0:0)
Die Innerschweizer, starteten furios in das 2. Meisterschafts-Spiel der Frühjahrsrunde und dominierten fast  nach Belieben. Die sehr defensiv aufgestellten Liechtensteiner waren immer einen Schritt zu spät. Aber wie schon in der Vergangenheit sündigte man im Abschluss: Gemäss dem Chancenplus hätte man schon zur Pause mit 3:0 führen müssen.

Die frühe Führung in der 2. Halbzeit lenkte das Spiel dann aber in die richtige Richtung. Mit Tempospiel, mit gesunder aber fairer Agressivität in den Zweikämpfen und mit tadellosem Passspiel siegte man klar und verdient.

Telegramm
Vaduz, Rheinpark. 50 Zuschauer. SR: Murff.
FCL-SCK U17: Suter; Kqira (75.Meier),  Shaqiri,  Munduki, Rodrigues, Sadiku, Pajaziti, Roth (89. Berisha), Sejdini (84. Marti), Marleku (72. Kacic).
Tore: 46. Sadiku 0:1, 54. Pajaziti 0:2, 67. 1:2, 77. Roth 1:3, 90. Marti 1:4.
Bemerkungen: FCL-SCK U17  ohne Radman, Muff (beide verletzt).

SC Kriens U15: Falscher Film
Nach dem schönen Auftakt-Spiel letzte Woche, hat die U15 gegen Schaffhausen kein schönes Gesicht gezeigt. Nach 4 Minuten haben die Krienser die erste Möglichkeit in Führung zu gehen. Aber Rohmann Schuss ging komplett daneben. Danach hat gar nichts mehr funktioniert. Leidenschaft, die Laufbereitschaft, die Passqualität, Aggressivität und und…fehlten. Gegen den Spielverlauf gehen die Schaffhauser in der 22. Minuten in Führung. Die Krienser konnten plötzlich nicht mehr reagieren (waren wie gelähmt). Nach der Pause und drei Auswechslungen war die Leistung ein wenig besser. Die Krienser kamen in der 73. Minuten zum Ausgleich durch den eingewechselten Pnishi. Einen Punkt den man mit einem Augenzwinkern nehmen muss.

Telegramm SC Kriens – FC Schaffhausen 1:1
SC Kriens: Fuchs, Rasic, Bühler, Primus, Mathis, Stalder (46. Pnishi) Furrer, Komani (65. VonAh) Velaj (46. Fischer) Rohmann, Mesic ( 46. Wyss).

SC Kriens FE-14: Verdienter Erfolg gegen das Team Aargau West
Im Heimspiel gegen das Team Aargau West konnten die Krienser einen verdienten Sieg verbuchen. War das Spiel der Vorwoche von Hektik und Zerfahrenheit geprägt, zeichnete sich dieses Spiel durch eine grosse Ruhe seitens der Heimmannschaft aus. Geduldig – manchmal fast zu geduldig – wurde der Ball laufgelassen, um die Lücke zu finden. Und diese Geduld zahlte sich aus. Somit stand der Erfolg des Heimteams in dieser von beiden Teams sehr fair geführten Partie nie ein Gefahr.

Die Krienser werden sich aber vor allem tempomässig steigern müssen, um in den folgenden zwei schwierigen Auswärtsspielen in Lugano und Basel erfolgreich sein zu können.

Telegramm
Spielort: Kleinfeld Kriens.
Datum: 11.03.2017, 16:30 Uhr.
Tore: 15. 1:0, 59. 2:0, 60. 3:0, 79. 4:0, 84. 4:1, 87. 5:1.
SC Kriens FE-14: Blättler, Heller, Bosic, Hoti, Gautschi, Rancic, Lukaj, Hofstetter, Özyürek, Besse, Kryeziu, Amdebrhan, Ciaranfi, Ineichen, Mwakassa.