Geri, ab Rückrunde Cheftrainer des FC Buttisholz 3. Liga: Wie fühlt man sich kurz vor Saisonstart. Steht die Mannschaft (neue Spieler)?
Die Mannschaft steht und ist für die Rückrunde bereit. Ich sehe zuversichtlich den kommenden Spielen entgegen, auch wenn eine gewisse Anspannung natürlich besteht. Aber das ist wohl normal und gehört dazu. Wir haben eine junge Mannschaft mit einigen Routiniers durchmischt. Nach dem einzigen Abgang von Roman Kaufmann können wir neu auf Michael Erni (B-Sel.), Lukas Koch (A-Jun.) und Yanick Suppiger (A-Jun.) zählen.
Geri, die Mannschaft ist auf dem 7. Tabellenrang, 8 Punkte vor dem Abstiegsplatz und 7 Punkte hinter dem Aufstiegsplatz: Wohin geht’s?
Wir wollen uns möglichst schnell von hinten lösen und uns im gesicherten Mittelfeld etablieren. Wichtig ist in der jetzigen Phase, ein Team aufzubauen, das in Zukunft vorne mitmischen kann und wir auf dem Sportpark wieder Aufstiegsspiele sehen können.
Geri, erstmals Trainer einer Aktivmannschaft, auf was muss man achten in einer 3.-Liga-Dorfmannschaft?
Heute ist es wichtig, dass man mit Kompromissen leben kann. Zudem achte ich darauf, dass ich viel mit den jungen Spielern rede und sie auf die Meisterschaft einstellen kann. Der Fussball soll als Hobby die Nummer 1 sein und dazu gehört die nötige Einstellung dazu. Die Spieler müssen fit sein, wollen sie heute in der schnellen Spielart bestehen können. Ich will vor allem den eigenen jungen Spielern Gelegenheit geben, daheim ihr Hobby ausleben zu können.
Geri, das 1. Spiel gegen Leader LSC. Wie wichtig ist dieses?
Jedes Spiel ist wichtig. Natürlich ist ein guter Start Voraussetzung für das Selbstvertrauen und gibt Motivation. Wir wollen gerade gegen die Leader zeigen, zu was wir fähig sind und freuen uns darauf.