Am Freitag das A-Seetal, am Samstag das B-Seetal und am Sonntag das C-Seetal: Es geht wieder los in der Coca Cola Junior League mit der Rückrunde. Es fängt wieder bei Null an und spannende Rückrunden Meisterschaften werden erwartet.
Team Seetal C: Die Gejagten
Das C-Seetal hat eine sehr schwierige Rückrunde vor sich. Zählt das so erfolgreiche Team von Erfolgstrainer Rainer Müller nun zu den Gejagten. Nach dem Schweizer Meister Titel in der Halle, ist das Ziel natürlich auch in der Rückrunde ganz oben zu stehen. Bleibt der Teamgeist so toll und ziehen alle Spieler weiterhin voll mit, ist alles möglich. Es gibt aber sicher individuell stärker besetzte Teams in dieser Liga, sodass der Erfolg keine Selbstverständlichkeit darstellt.
Das letzte Trainingsspiel am vergangenen Sonntag gewannen die Seetaler C-Junioren mit 6:4 gegen CCJL-Aufsteiger Team Amt Entlebuch (siehe Bildergalerie).
Team Seetal A: Die Motivierten
Das Team Seetal A hat weiterhin einen sehr schmalen Kader, jedoch stimmt der Teamgeist und das motivierte und kompetente Trainerduo Iro Canal und Nadine Wagner tun alles dafür, damit das Team intakt bleibt und die besten Voraussetzungen gegeben sind, um die schlussendlich erfreuliche Vorrunde zu bestätigen.
Team Seetal B: Die Aufsteiger
Das B-Seetal hat nach dem Aufstieg auch in der CCJL grosse Ziele. Mit einem genialen Trainingslager sind die Schützlingen von Edi von Moos und Stefan Suter parat für das schwierige Auswärtsspiel im Tessin zum Rückrundenstart. Der Mannschaft ist in der Rückrunde einiges zuzutrauen.
Startspiele Team Seetal
- Freitag, 24.03.2017, 20:30 Uhr: FC Altdorf – Team Seetal A
- Samstag, 25.03.2017, 15:00 Uhr: Mendrisio – Team Seetal B
- Sonntag, 26.03.2017, 16:00 Uhr: Team Seetal C – FC Baar




























