Nach intensiven Vorbereitungswochen inklusive Trainingsweekend in Lloret de Mar glückte den Nottwiler der Rückrundenauftakt perfekt. Ihnen ist bewusst, dass Sie auf Punkte angewiesen sind, wenn sie am Ende der Saison noch um den Klassenerhalt mitspielen möchten. Das dies gleich beim ersten Spiel klappt, ist schlicht genial. Ein 3:0 gegen das ambitionierte Willisau war das Resultat einer kämpferischen und taktisch sehr cleveren Leistung.
Zu Beginn der Partie hatten die Gäste aus Willisau ihre beste Phase des Spieles. Allerdings vermochten Sie es nicht aus den zwei bis drei guten Tormöglichkeiten ein Tor zu erzielen. Praktisch im Gegenzug konnte Michi Peter nach einem super Pass von Arian Bislimi alleine auf das gegnerische Tor ziehen. Sicher verwertete er diese Chance zum 1:0. Ab diesem Moment hatte der FC Nottwil mehr Spielanteile und auch klar die besseren Chancen. Eine kleine Unachtsamkeit der gegnerischen Defensive nützte Michi Peter eiskalt aus und schnürte somit seinen ersten Doppelpack in dieser Saison. Mit diesem Resultat wechselte die Mannschaften die Seiten.
Nach dem Pausentee konnten sich die Nottwiler auf einen Sturmlauf der Willisauer gefasst machen. Allerdings gelang es den Willisauern nicht, die solid stehende Defensive der Nottwiler zu bezwingen. Nottwil konzentrierte sich primär auf das Verteidigen des komfortablen Vorsprunges, was hervorragend klappte. Das Anrennen der Gegner führte immer wieder zu vielversprechenden Kontermöglichkeiten. Allerdings verpasste das Heimteam, eine dieser Chance in ein Tor umzumünzen. Den Schlusspunkt der Partie setzte Arian Bislimi, welcher einen Elfmeter souverän verwandelte. Nottwil gewinnt verdient 3:0.
Nächste Woche trifft das Fanionteam des FC Nottwils auf den SC Emmen. Man hofft aus Nottwiler Sicht auf eine Bestätigung der Leistungen aus dem Auftaktspiel. Nur so kann es etwas mit den Punkten werden.
Telegramm FC Nottwil – FC Willisau 3:0 (2:0)
Bühlwäldli. – 150 Zuschauer. – SR Matosevic. – Tore: 6. Peter 1:0. 32. Peter 2:0. 91.Bislimi (Foulpenalty) 3:0. – Nottwil: Weingartner; Arnold, Imgrüt, Bühlmann, Bislimi; Portmann, Rüttimann (59. Lichtsteiner), Metzler, Koch (91. Scardino); Estermann, Peter (83. Basler). – Willisau: Bolliger; Raphael Bättig (60. Salihhaj), Preni, Ostojic, Dahinden (81. Leonard Krasniqi); Zelko Krasniqi (59. Kohler), Brun, Daka; Michael Bättig, Duzhmani, Binde.

























