Der Rückrundenauftakt ist dem FC Altdorf in der 2. Liga regional mit dem 3:0-Sieg gegen Malters geglückt und wichtig für das Selbstvertrauen. Mit überzeugendem Angriffsfussball und solider Defensive konnten die Urner die ersten drei Punkte in der Rückrunde einfahren. Eigentlich hätte der Sieg höher ausfallen müssen, doch hochkarätige Chancen blieben ungenutzt. Dank dem Erfolg machte Altdorf einen Sprung auf Rang 5.
Mit dem nächsten Gegner, dem FC Littau, haben die Urner eine offene Rechnung zu begleichen. In der Vorrunde setzte es eine klare 1:5-Niederlage ab – und dies trotz 1:0-Führung. In der ersten Halbzeit hätte der FCA genug Torchancen gehabt, um die Partie vorzeitig zu entscheiden, doch die Kaltblütigkeit vor dem gegnerischen Tor liess zu wünschen übrig. Die Luzerner haben derzeit zwei Punkte mehr auf dem Konto als die Altdorfer. Im ersten Rückrundenspiel musste sich Littau zu Hause Stans mit 1:2 beugen. Die viertplatzierten Luzerner unter Trainer Stevie Brunner verfügen dank technisch versierten Spielern über viel spielerische Klasse.
Erster Einsatz von Magnum Paulino
Der FC Altdorf ist gewillt, am Sonntag an die Leistung der Vorwoche anzuknüpfen und den guten Saisonstart zu bestätigen. Nicht mit von der Partie sein wird Marco Asaro, der wegen einer gelb-roten Karte eine Spielsperre absitzen muss. Auch der Einsatz von Innenverteidiger Jöel Ndombele, der in der zweiten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden musste, ist fraglich. Dafür wird die Neuverpflichtung Magnum Paulino erstmals auflaufen können. Der variabel einsetzbare Spieler kam in der Winterpause von Zug 94 und kann dank seiner Erfahrung eine wichtige Stütze in der Mannschaft von Trainer Pedro Somoza werden.
2. Liga regional. Sonntag: Altdorf – Littau (15.00, Schützenmatte).





























