2 Spiele – 6 Punkte. Dem FC Algro ist der Start zur Rückrunde definitiv geglückt. Nach einem verdienten 2:1 Erfolg gegen Dagmersellen konnte man auch den Rückstand auf die Spitze bereits etwas verringern.

Die ersten Blumen – respektive einen guten Tropfen – für einen Algroaner gab’s bereits vor der Partie. Der langjährige Goali Reto Langenstein wurde nach seinem Rücktritt in der Winterpause vor versammelter Kulisse gebührend verabschiedet. Während den Neunzig Minuten wollten die Hinterländer dann eigentlich keine Geschenke mehr verteilen. Dies war der Game-Winning-Plan…

Die erste Halbzeit ist rasch erzählt. Es ereignete sich nämlich nicht besonders viel auf der Aengelgehr. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Gefährliche Torraumszenen blieben fast gänzlich aus. Dominik Luder auf der einen und Pascal Schwizer auf der anderen Seite zündeten je einmal ihren Turbo und kamen so zu sogenannten Mini-Chancen. Ansonsten hatten die beiden Offensivreihen einen schweren Stand. Zu viele Abspielfehler standen jeweils am Ursprung der Angriffsauslösungen. Das 0:0 zur Pause ging also absolut in Ordnung.
Die Frage stellte sich nun – wer könnte im zweiten Durchgang mehr zusetzen. Oder auch etwas mehr Risiken eingehen, um Offensive Akzente zu setzen.

Die Antwort konnte bereits nach wenigen Minuten gegeben werden. Die Algroaner kamen eindeutig zielstrebiger aus der Pause. Sie übernahmen nun das Spieldiktat und liessen Ball und Gegner laufen. Knapp vor Ablauf der ersten Stunde lancierte Skelzen Alusi seinen Flügel Yves Ortelli, dessen Massflanke von Christoph Eiholzer wuchtig in die Maschen gedroschen wurde.
Die vielumjubelte und vor allem enorm wichtige 1:0 Führung für die Platzherren. Nur gerade 70 Sekunden später konnte das Bossert-Team gleich nachdoppeln. Ein praktisch identischer Angriff wie beim 1:0. Erneut wurde Yves Ortelli in die Tiefe geschickt, doch diesmal überwindete er Goali Lars Burri gleich selbst. 2:0 für Algro – alles klar also auf dem Aengelgehr? Mitnichten.

Wie bereits vor Wochenfrist in Sursee liess man nach der 2:0 Führung etwas nach und baute so den Gegner nochmals auf. Und tatsächlich kam der Anschlusstreffer. Nach einem Monster-Einwurf reagierte Mathieu Ineichen an der 5 Meter-Linie am schnellsten und düpierte seinen früheren Mannschaftskollegen Christian Wyss im Algro-Tor. Nur noch 2:1. Die Spannung war also zurück auf der Aengelgehr. Doch zu mehr reichte es den Wiggertalern in der Schlussphase nicht mehr. Ganz im Gegenteil. Es waren eher die Algroaner, welche dem dritten Treffer näher standen. So blieb es bei diesem, auf Grund der zweiten Halbzeit, verdienten 2:1 Erfolg für das Heimteam. Dank der Punktverluste von Entlebuch und Sempach ist die Tabellenspitze etwas näher zusammengerückt und der Rückstand auf Platz Zwei auf vier Zähler geschmolzen.

Verfolgerduell in Sempach…
Apropos Sempach. Das Seeland-Team ist der nächste Gegner, der sich Algro in den Weg stellt. (Samstag, 18.00 Uhr in Sempach). Der drittplatzierte empfängt also den vierten. Mit einem Vollerfolg könnten die Algroaner punktemässig zu den Sempachern aufschliessen. Die Bossert-Elf freut sich wie immer auf zahlreiche, lautstarke Unterstützung aus dem Hinterland.

Telegramm FC Algro – FC Dagmersellen 2:1 (0:0)
Aengelgehr. – 150 Zuschauer. – SR Kauert. – Tore: 58. Christoph Eiholzer 1:0. 60. Ortelli 2:0. 79. Ineichen 2:1. – Altbüron-Grossdietwil: Wyss; Ogjaj (46. Matthias Eiholzer), Affentranger, Schmidlin, Geiser, Christoph Eiholzer, Cyrill Bossert, Hofer (73. Koller), Skelzen Alusi, Ortelli, Luder (46. Ronny Bossert). – Dagmersellen: Lars Burri; Steinger, Lukaj, Tschopp (8. Fischer), Peter, Huber, Schwizer, Ineichen, Reichert (86. Herdener), Bernet (77. Jan Burri), Accola. Bemerkungen: Verwarnungen: Affentranger; Michael Peter, Accola, Ineichen; Algro ohne Thomas Peter (verletzt), Oetterli, Adriatik Alusi, Schüpbach (ohne Einsatz); Kölliker (2. Mannschaft).