Spielbericht FC Altdorf:
Nach einem Spiel, das eigentlich erst nach dem Führungstreffer der Luzerner «erwachte», konnte Altdorf die spielstarken Littauer, dank einer wiederum starken Abwehrleistung und zwei schönen Kopfballtreffern von Denis Faccenda und Pirmin Baumann besiegen und so auch das zweite Rückrundenspiel gewinnen.
Die Akteure des FC Altdorf stiegen gleich doppelt motiviert in diese Partie. Zum einen galt es sich für die 5:1 Vorrundenniederlage zu revanchieren und zum andern bot sich die Gelegenheit mit einem Sieg an Littau vorbeizuziehen und auf den vierten Rang vorzustossen. In der Anfangsphase gingen beide Teams sehr vorsichtig zu Werke. Zwar versuchte man nach vorne zu spielen, aber beidseitig waren die Defensivabteilungen stets Herr der Lage. So dauerte es bis zur 18. Minute bis es zur ersten guten Torchance kam, aber Altdorfs Calderon Mavembo verfehlte mit seinem Flachschuss das Luzerner Tor knapp. Danach plätscherte die Partie weitgehend ereignislos vor sich hin. Vor beiden Toren tat sich so gut wie gar nichts und da sich dies bis zum Halbzeitpfiff nicht änderte, ging es torlos in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte trat Altdorf dann recht engagiert und zielstrebig auf, brachte die Littauer Abwehr doch das eine oder andere Mal ins Schwitzen, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Diese gute Torchance für Altdorf kam dann in der 60. Minute, aber Magnum Paulino schoss den Ball nach einem Rückpass von Samuel Lustenberger aus nächster Nähe darüber. Danach tauchte auch Littau einige Male im Altdorfer Strafraum auf, aber auch hier fehlte es an der Präzision beim letzten Pass oder beim Abschluss. In der 68. Minute war dann jedoch der Führungstreffer der Luzerner Tatsache. Dominic Britschgi traf mit einem Schuss ins Lattenkreuz. Danach versuchte Altdorf zwar Druck aufzubauen, aber Littau konnte sich hinten immer wieder lösen und hielt die Gefahr vom eigenen Tor fern. In der 82. Minute hatten die Littauer vorerst viel Glück, zischte doch ein Kopfball von André Gnos knapp über das Tor. Eine Minute später wurden die Urner jedoch für ihre Bemühungen belohnt, konnte doch Denis Faccenda mit einem herrlichen Flugkopfball ausgleichen.
Daraufhin wurde das Spiel recht hektisch und der an sich gut pfeifende Schiedsrichter, dem die gelben Karten jedoch etwas allzu locker in der Tasche steckten, trug nun mit zwei, drei kuriosen Entscheidungen wenig zur Beruhigung bei. In der Nachspielzeit kam es dann aber noch zum Lucky-Punch für Altdorf. Fast alle Feldspieler der Urner waren im Sechzehner der Gäste versammelt. Samuel Lustenberger zog den Freistoss vors Tor, der unermüdlich rackernde Pirmin Baumann schraubte sich in die Höhe und liess dem Gästehüter mit seinem wuchtigen Kopfstoss keine Abwehrchance. So kam Altdorf, vom Zeitpunkt gesehen, nicht unglücklich, aufgrund des nie erlahmenden Siegeswillens und des Chancenplus jedoch verdient zum zweiten Rückrundensieg und stösst somit auf den vierten Tabellenrang vor.
Altdorfs Trainer Pedro Somoza zeigte sich nach Spielschluss durchaus zufrieden: «Nachdem das Spiel lange Zeit auf ein 0:0 herauslief, gerieten wir nach einem ungeahndeten Foul im Mittelfeld etwas unglücklich in Rückstand, aber mit der Einwechslung einer weiteren Offensivkraft konnten wir den Druck doch erhöhen und schufen uns die nötigen Torchancen um doch noch zum angestrebten Heimsieg zu kommen.»
Spielbericht FC Littau: Littau vergibt Unentschieden in letzter Sekunde
Den Altdorfern merkte man von der ersten Minute an, dass die Revanchegelüste für die Vorrundenniederlage noch immer latent vorhanden war. Die ohne den Innerverteidiger und Captain Gilli (verletzt) und Shendrit Krasniqui (Militär) angetretenen Littauer mussten sich in den ersten Minuten erst finden, denn der Hexenkessel in Altdorf ist immer ein riesen Spektakel. So haben die Mannen des Trainerduos Brunner / Zwimpfer nach 15. Minuten endlich „eingestempelt“. Beide Mannschaften spielten in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe, und lediglich eine feine Einzelleistung des Altdorfer Stürmers Mavembo entzückte die Altdorfer Anhänger. Doch sein Schuss landete im Aussennetz. Die beiden Defensivverbunde liessen kaum etwas anbrennen. Ab der 30. Minute drückten die Littauer aufs Gaspedal und der starke Simon Britschgi stiess immer wieder mit seinen Rushes vor das Tor der Altdorfer, doch seine Zuspiele hatten noch keinen Abnehmer gefunden. Es waren nun die Altdorfer, die der Musik hinterher liefen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren es die Einheimischen, welche an der Temposchraube drehten. Doch die junge Hintermannschaft der Littauer war jederzeit Herr der Lage. Es gab einzelne vereinzelte Weitschüsse, die jedoch eine sichere Beute des Littauer Torhüters Grüter waren. Eine Annäherung in den Strafraum war zunächst ebenso in der zweiten Halbzeit von beiden Mannschaften kaum zu erkennen. In der 68. Minute nahm Fabio Machado das Streitobjekt auf seinen starken linken Fuss, umdrippelte seinen Gegenspieler, bediente Dardan Krasniqi, welcher uneigennützig zum Topskorer Michel Britschgi weiterleitete. Er vernaschte seinen Gegenspieler und mit einem platzierten Schuss ins rechte Lattenkreuz liess er dem Torhüter trotz einer beachtlichen Flugschule keine Chance. Statt mit dieser 0 – 1 Führung weiterhin abgeklärt weiter zu spielen verfielen die Littauer in eine Stockstarre. So wurde in der 85. Minute der Mitttelstürmer der Altdorfer ohne Geleitschutz alleine gelassen, und gegen den wuchtigen Kopfball war Torhüter Grüter machtlos. So rollten die Angriffe weiterhin auf das Gehäuse des FC Littau, ohne jedoch für Gefahr zu sorgen. Es lief bereits die 90+4 Minute, als den Altdorfern ein Foulfreistoss zugestanden wurde. Wie aus dem Nichts (es war die Kopie des ersten Treffers) oder wie ein Abziehbild der 85. Minute, stand Baumann alleine vor dem Torhüter Grüter, und konnte die ganze Ernte für die Altdorfer einfahren.
Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen, doch in diesem Spiel wurden die Einheimischen mit der nötigen Prise Fortune grosszügig bedient.
Telegramm FC Altdorf – FC Littau 2:1 (0:0)
Sportplatz Schützenmatte – Altdorf, 250 Zuschauer. Schiedsrichter: Monteiro José Alberto, Emmenbrücke. Schiedsrichter-Assistenten: Sooriyakumar Aineswaran, Ebikon / Haslimann Joe, Ballwil.
Tore: 68. Min.0-1 Michel Britschgi, 85. Min 1-1 Faccenda, 90+4 2-1 Pirmin Baumann.
FC Altdorf: Epp, Zurfluh, Faustinelli, (80. Zgraggen), Pavic, Zurfluh, (90. Prandi), Gnos, Petrucceli, Mavembo, Lustenberger,Kempf, (58. Mourad), Baumann.
FC Littau: Grüter, Baumann, (22. Krasniqi), Deva, Bächler, Simon Britschgi, Fischer, Colatrella, Ukshini, Michel Britschgi, Machado, (70. Hofstetter), Dominic Britschgi, (82. De Jesus).
Bemerkungen: 2. Liga Debut von Jan Hofstetter FC Littau.

























