Stevie Brunner, aktueller Chef-Trainer der 1. Mannschaft FC Littau in der 2. Liga regional, verlässt im Juni 2017 nach einem Jahr Trainertätigkeit den FC Littau auf eigenen Wunsch.
Stevie Brunner hat in dieser Woche die FC Littau-Vereinsleitung und die 1. Mannschaft über die Gründe orientiert. Ein zusätzliches Engagement im Footeco-Projekt* beim Schweizer Fussballverband (SFV) und eine Reduktion in der Lehrtätigkeit zwingen Stevie Brunner ab Sommer 2017 zu einer Konzentration seiner beruflichen Tätigkeiten.
Footeco: Die SFV Ausbildungskultur U12 bis U14
Das Footeco-Projekt wurde vom Schweizer Fussballverband (SFV) ins Leben gerufen, um die Förderung im Bereich U12 bis U14 zu optimieren und in der Übergangsphase vom Kinderfussball zum Spitzenfussball die richtigen Talente zu erkennen und für den Spitzenfussball zu rekrutieren.
Der FC Littau bedauert diesen Entscheid von Stevie Brunner, respektiert aber die Beweggründe über die Nicht-Verlängerung des Trainer-Vertrages, hat er doch in seiner bisherigen, kurzen Tätigkeit neue Akzente in der Ausbildung gesetzt.
Thomas Zwimpfer neuer Trainer ab Saison 2017-18
Der aktuelle Assistent Thomas Zwimpfer (50), seit dem 8. Lebensjahr Mitglied des FC Littau und seit über 25 Jahren Trainer und Koordinator im Juniorenbereich des FC Littau, übernimmt ab Sommer 2017 das Kader der 1. Mannschaft FC Littau als verantwortlicher Trainer. Gespräche mit einem neuen Assistenz-Trainer werden in nächster Zeit erfolgen.
Mit den neuen Verantwortlichen für die 1. Mannschaft FC Littau ist Gewähr geboten, dass die eigenen Nachwuchsleute an die 1. Mannschaft herangeführt und gezielt eingebaut werden.
Damit setzt der FC Littau seine langjährige Vereinsphilosophie als Ausbildungsverein gezielt fort.





























