Von Beginn weg war es in der stockhorn-Arena  ein offenes und attraktives Spiel zwischen den zwei Nachwuchsteams. Je länger die Spieldauer, um so grösser dann die Feld- und Spielüberlegenheit der Gäste. Jedenfalls war die FCL-Führung zur Halbzeit dank besserem Durchsetzungsvermögen und Effizienz verdient.

Die Entscheidung dann in der 57. Minute: Ein schneller FCL-Angriff führt zun Handspiel des Torhüters von Thun, welcher die Rote Karte sieht. Und der anschliessende Freistoss wurde zum 2:0 verwandelt. Nachher verpasste es der FCL, das Spiel klarer zu entscheiden. Chancen und gefährliche Angriffe über aussen konnten nicht effizient genutzt werden.

Mit diesem Sieg liegt der FC Luzern U21 (19 Spiele) mit fünf Punkten Vorsprung vor Baden (20 Spiele) auf Rang 1 in der 1. Liga Gruppe 2. Und neun Punkte vor dem 3. platzierten FC Münsingen (20 Spiele).

Telegramm FC Thun U21 – FC Luzern U21 0:2 (0:1)
Stockhorn Arena. 350 Zuschauer.
FC Thun U21: Hornung; Trachsel, Hischier, Ribeiro, Hauswirth; Zino (46. Bisante), Sutter (58. Wiedmer), Dzonlagic, Wyder; Fuhrer, Markovic (76. Tifeki).
FCL U21: Enzler; Sidler, Paglia, Miranda, Zgraggen; Arnold, Nguyen (72. Emini), Fatkic; Riedmann, Hoxha (68. Shabani), Ulrich (72. Binaku).
Tore: 42. Ulrich 0:1, 60. Nguyen 0:2.
Bemerkungen: 57. Hornung (Rote Karte), 90. Hauswirth (Gelb-Rote Karte).
FCL ohne die verletzten Bender, Kadrija, Vargas, Kränzle, Rüedi, Kameraj.