Spielbericht FC Schüpfheim:

Nach solidem Auftritt gewinnt der FC Schüpfheim, das vorgezogene Spiel vom Osterwochenende, mit zwei zu eins. Die Torschützen Aaron Haas und Ahmed Taourgha bescherten dem Heimteam somit einen wichtigen Sieg im Kampf um den Ligaerhalt.

Das im Mittelfeld platzierte Dagmersellen war in der Rückrunde noch nicht so richtig auf Touren gekommen. Drei knappe Niederlagen setzte es für sie ab. Diese Verunsicherung war in den anfangs Minuten des Spiels zu merken. Prompt ging Schüpfheim bereit nach vier Zeigerumdrehungen in Führung. Aaron Haas war es, der nach einer Standartsituation am schnellsten reagierte und einschoss. Das Heimteam war auch in der Folge die bessere Mannschaft. Das Umschaltspiel zwischen Defensive und Offensive funktionierte für einmal gut. Man liess nur wenig zu. Ein einziges Mal entwischte ein Stürmer aus dem Wiggertal. Schüpfheims Schlussmann erledigte seine Arbeit jedoch souverän.

Schnelle Reaktion beschert den Sieg
Kurz nach Wiederanpfiff zum zweiten Durchgang zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Der Gästestürmer kurvte sich an Abwehr um dem Tormann vorbei, welcher sich nur noch mit einem Foul zu helfen musste. Klares Verdikt. Der zum Penalty angetretene Dagmerseller gab sich keine Blösse und verwandelte souverän. Das Heimteam reagierte jedoch gut auf den Ausgleich. Sechs Minuten später lagen sie wieder in Front. Sandro Felder tankte sich über links durch und spedierte die Kugel in den Sechszehner. Dort konnte Ahmed Taourgha die Unsicherheit der Hintermannschaft ausnutzen und einnetzen. Bis auf zwei kurze Druckphasen nach der Führung und kurz vor Schluss, brachte Schüpfheim den Vorsprung gut über die Zeit.

So blieben die die drei wichtigen Punkte auf dem Moosmättili. Schüpfheim bleibt so an der Konkurrenz dran. Nach dem spielfreien Osterwochenende geht es dann in die entscheidende Phase. Die Direktduelle gegen die Tabellennachabarn stehen an.

Spielbericht FC Dagmersellen: Die Negativ-Serie der Dagmerseller hält an

Natürlich hätte man nach 3 Niederlagen in Folge gegen die Schüpfheimer gerne einen Sieg eingefahren, doch wie man es im Fussball kennt, ist es jeweils nicht einfach aus einer Negativspirale herauszukommen – Meist fehlt das Selbstvertrauen und oft auch das nötige Glück, und eben dieses Glück war an diesem Dienstagabend sicherlich nicht auf der Seite der Seller.

Die Partie wurde bereits in der vierten Spielminute so richtig lanciert, als der Innenverteidiger Aaron Haas beim ersten Eckball für die Gastgeber völlig frei zum Kopfball kam und das Leder auch sogleich im Tor versenkte. Auch in den darauf folgenden Minuten war die Heimequipe stets einen Tick aggressiver in den Zweikämpfen, wirklich grosse Chancen konnte sich die Mannschaft von Trainer Zurkirchen jedoch nicht erarbeiten. Eher im Gegenteil: Nach rund 20 Minuten ereignete sich ein Missverständnis in der Schüpfheimer-Innenverteidigung, als plötzlich FCD-Knisper Pascal Schwizer alleine vor dem Tor auftauchte, jedoch aus glänzender Position an Torhüter Schöpfer scheiterte.

So blieb es weiterhin bei der knappen Führung für Schüpfheim, doch dies änderte sich nach dem Pausentee: Der eben erst eingewechselte Dagmerseller Mathieu Ineichen zog mit Tempo in den Strafraum, wo er unsanft von den Beinen geholt wurde. Der Schiedsrichter zögerte nicht und zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Manuel Huber bekundete keine Mühe und brachte die Kugel in der 48. Minute zum 1:1 Ausgleich im Netz unter.

Nun übernahmen zwar die Wiggertaler das Spieldiktat, doch wirklich schönen Kombinationsfussball konnte man auch ab diesem Zeitpunkt nicht wirklich bestaunen. Beide Teams operierten weiterhin mit weiten Bällen und hofften ihrerseits auf einen Lucky Punch, der in der 63 Minute allerdings erneut der Heim-Elf gelang. Nach einer Flanke von rechts verlängerte ein Seller unglücklich auf Ahmed Taourgha, der das Leder nach einem Durcheinander im Sechzehner in die Maschen schoss.

Bei diesem Spielstand blieb es dann auch. Fazit: Einen Punkt wäre aus Sicht der Wiggertaler sicherlich verdient gewesen, wenn man das ganze Spiel betrachtet. Nichts desto trotz heisst es für die Chrüzmatt-Elf jetzt verarbeiten, abhaken und gegen Wolhusen den ersten 3er der Rückrunde einfahren.

Telegramm FC Schüpfheim – FC Dagmersellen 2:1 (1:0)
Moosmättili. – 70 Zuschauer. – Tore: 4. Haas 1:0. 48. Huber 1:1. 63. Taourgha 2:1. – Schüpfheim: Schöpfer, S. Felder, T. Felder, Haas, Alessandri, Emmenegger, Zemp, Taourgha, Graf, Schmid, Dubler (Studer, Graf Dängeli). Dagmersellen: Burri, Steinger, Ukaj, Tschopp, Gut, Peter, Huber, Schwizer, Reichert, Bernet, Accola (Herdener, Alves, Ineichen).