Spielbericht FC Küssnacht:
Der FC Küssnacht kann trotz guter Leistung keine Punkte gegen Altdorf mit nach Hause nehmen. Das Heimteam überzeugte vor allem in der Schlussviertelstunde.
Gehaltener Elfmeter
Das Spiel musste um eine Viertelstunde nach hinten verschoben werden, aufgrund des Staus auf der Axenstrasse. Es dämmerte bereits, als die beiden Mannschaften den Rasen betraten. Erste Annäherungsversuche am gegnerischen Strafraum fanden in den Anfangsminuten auf beiden Seiten statt – meist blieb die Szenerie allerdings harmlos. Das Kombinationsspiel von Altdorf überzeugte zuweilen sehr, allerdings schlichen sich bei beiden Teams immer wieder Fehler und somit Ballverluste ein. Der FC Küssnacht verlor die Kontrolle über den Ball oft bereits im Mittelfeld, Kontermöglichkeiten konnten nicht genutzt werden. Die beste Möglichkeit gehörte dennoch den Gästen: In der 36. Minute sorgte Mraovic für eine schöne Hereingabe und Stadler verpasste den Ball um nur einen Schritt, das hätte die Führung sein können. Insgesamt wies diese erste Halbzeit aber nur wenige Glanzmomente auf. Ganz anders der Start in die zweite Hälfte. Nach nur drei Minuten entschied Schiedsrichter Imholz auf Elfmeter, dies nach einem Foul im Küssnachter Strafraum. Samuel Lustenberger trat an und der Küssnachter Torhüter Noel Schweizer parierte. Die Partie erhielt neuen Schub, Altdorf drückte zunehmend und suchte das Tor – aber Schweizer zeigte sich in guter Form und hielt erfolgreich dagegen.
Später Siegtreffer
Es kam wie es kommen musste: Nach 62 Spielminuten ging nicht Altdorf, sondern die Gäste in Führung. Ulrich brachte den Ball nach einem diesmal erfolgreichen Konter per Kopf ins gegnerische Tor. Altdorf wechselte mehrfach und spielte jetzt mit mehr Energie auf. Der Ausgleich fiel schliesslich in der 76. Minute durch Calderon Mavembo – der Treffer sorgte sogleich für Aufwind bei Altdorf. Küssnacht dementsprechend schonte sich nicht, zeigte unermüdlichen Kampfgeist und hätte den Punkt sicherlich verdient gehabt. Doch so funktioniert Fussball nicht, am Ende zählen nur die Tore. Und dieses fiel in der 90. Minute durch den eingewechselten Ali Mourad. Der FC Altdorf macht mit diesem „last-minute“ Sieg einen Platz in der Tabelle gut. Der FC Küssnacht hingegen kann sich nicht von den Abstiegsplätzen befreien und liegt jetzt noch vier Punkte vor Schlusslicht Nottwil.
Spielbericht FC Altdorf: Altdorf baut Siegesserie aus
Aufgrund des höheren Spielanteils und des klaren Chancenplus ist auch dieser Sieg verdient, aber wie schon gegen Littau mussten die zahlreich aufmarschierten Zuschauer bis zur 90. Minute warten bis der Siegestreffer -diesmal durch Ali Mourad – dann doch noch fiel.
Die ersten 30 Minuten dieser Partie verliefen weitgehend ereignislos. Altdorf hatte zwar mehr vom Spiel, aber zu mehr als einigen Eck- und Freistössen, die allesamt kaum Gefahr vor das Schwyzer Tor brachten, reichte es nicht. Die Gäste ihrerseits standen hinten sehr sicher und beschränkten sich darauf, auf Konter zu lauern, aber weil auch Altdorfs Defensivabteilung auf der Höhe ihrer Aufgabe war, dauerte es bis zur 37. Minute, bis es zur ersten echten Torchance der Partie kam. Nach einer guten Kombination der Küssnachter über rechts kam einer ihrer Stürmer wenige Meter vor dem Tor den berühmten Schritt zu spät um die Hereingabe seines Kollegen zum 0:1 zu verwerten.
Zu Beginn der zweiten Hälfte trat dann die Heimelf sofort zielstrebiger auf. In der 48. Minute konnte Pirmin Baumann im Strafraum nur noch regelwidrig vom Ball getrennt werden. Samuel Lustenberger scheiterte jedoch mit seinem Elfmeter am gut reagierenden Schwyzer Hüter. Nun war Altdorf am Drücker, aber entweder blieb der Ball im dichten Abwehrnetz der Gäste hängen oder ihr guter Hüter bedeutete Endstation. In der 63. Minute fiel dann jedoch der erste Treffer der Partie auf der Gegenseite, denn ein Küssnachter brachte sein Team mittels Kopfstoss in Front. Altdorf reagierte jedoch gut und schon in der 64. Minute brauchte es eine Glanzparade des Schwyzer Hüters, der einen Schuss Samuel Lustenbergers um den Pfosten drehte um den Ausgleich zu verhindern. In der Folge wurde das Spiel immer intensiver und es kam zu vielen harten Zweikämpfen. Der sehr stark leitende Schiedsrichter trat jedoch sicher und souverän auf, liess nie Hektik aufkommen und dies ohne bei jedem Zweikampf zur gelben Karte greifen zu müssen. In der 70. Minute wurde Altdorf dann für seine Leistungssteigerung belohnt, denn Calderon Mavembo konnte nach einem guten Anspiel von Samuel Lustenberger ausgleichen. Auch in der Folge lief das Spiel mehrheitlich Richtung Schwyzer Tor, aber Küssnacht verhinderte das 2:1 mit viel Einsatz und einigem Glück.
In der 83. Minute brauchte es dann jedoch auch auf der Gegenseite eine gute Parade von Kevin Epp, damit Küssnacht nicht – entgegen dem Spielverlauf – erneut in Führung gegangen wäre. Danach setzte Altdorf zum Schlussspurt an, schnürte die Schwyzer hinten ein und verpasste das 2:1 mehrmals knapp. In der 88. Minute hielten wohl die meisten der rund 300 Zuschauer vor Schreck kurz den Atem an. Nach einem der sehr seltenen Gegenstösse kam ein Küssnachter nämlich wenige Meter vor dem Tor freistehend zum Schuss, zielte jedoch zu hoch. Vier Minuten später kam dann aber Altdorf zum – alles in allem doch – verdienten Siegestreffer. Nach einem Tempodurchbruch von Samuel Lustenberger konnte Ali Mourad zum 2:1 einschiessen.
Telegramm FC Altdorf – FC Küssnacht 2:1 (0:0)
Suworowmatte. – 150 Zuschauer. – SR Imholz. – Tore: 62. Ulrich 0:1, 76. Mavembo 1:1, 90. Mourad 2:1. –FC Altdorf: Epp; P. Zurfluh, Faustinelli, M. Zurfluh (64. Asaro), Gnos, Paulino, Lustenberger, Pavic, Faccenda (82. Mourad), Mavembo, Baumann (93. Zgraggen). FC Küssnacht: Schweizer; Tschupp, Schilliger, E.Ulrich, L.Baur, Qupi, Rössler, Stadler, Tarzia, Anov (69. Stadelmann), Mraovic (85.Landolt). Bemerkungen: 49. Elfmeter Lustenberger (gehalten).





























