Der FC Schattdorf gewinnt gegen den Tabellenletzten FC Südstern mit 6:1. Nach einem nicht wunschgemässen Start steigerte sich das Herren-I-Team mit zunehmender Dauer und liess spätestens nach Treffer drei keine Fragen mehr offen. Mit etwas mehr Cleverness wäre gar das eine oder andere Goal mehr möglich gewesen.
Nachdem Schattdorf bereits vor Wochenfrist gegen den FC Ebikon mit vier Treffern aufwartete, gelang es der Trovatelli-Elf auch gegen den FC Südstern, für zahlreiche Tore zu sorgen. Doch bis es soweit war, brauchten sowohl Zuschauer als auch Spieler Geduld. Einerseits, weil der Seelisbergtunnel aufgrund eines Verkehrsunfalls gesperrt war, die Anfahrtszeit des Gegners sich so um einiges verlängerte und der gut arbitrierende Odermatt die Anspielzeit entsprechend um eine halbe Stunde nach hinten versetzen musste. Andererseits aber auch, weil Rot-Schwarz das Zepter zwar bereits in Hälfte eins in der Hand hatte, in den entscheidenden Momenten aber vielfach die falsche Wahl traf und wenig Konkretes zum Vorschein kam.
So war es denn gar der Tabellenletzte FC Südstern, der das Skore als erstes in Bewegung setzte. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau nutzte Dos Santos die Gunst der Stunde und verwertete die Hereingabe von der linken Angriffsseite in für den Unparteiischen kaum erkennbarer Maradona-Manier per Hand zum 0:1. Es dauerte in der Folge weitere Minuten, bis sich Schattdorf rehabilitieren konnte. Doch spätestens als Ramon Scheiber mit seinem Geniestreich aus gut und gerne 40 Metern Südstern-Keeper Dovoda überlistete, kippte das Momentum auf die Seite der Gastgeber. Denn kurz zuvor erzielte Robin Mahrow nach zentimetergenauem Zuspiel Stefan Aschwandens bereits den Ausgleich.
Südstern stehend K.O.
Das Momentum kippte schliesslich komplett auf die Seite der Gastgeber, als Ramon Scheiber mit seiner Doublette den dritten Schattdorfer Treffer erzielte und sich Südstern anschliessend aus dem Spielgeschehen zurückzog. Die Tore vier, fünf und sechs von Noah Senn (2x) und Patrik Wyrsch waren denn auch das Minimum der zu erzielenden Tore. Mit etwas mehr Cleverness und der nötigen Prise Geduld im gegnerischen Drittel wäre ohne Weiteres noch der eine oder andere Treffer mehr möglich gewesen. Essentieller als die Anzahl erzielter Treffer war an besagtem Gründonnerstag aber ohnehin, das sich Schattdorf im vermeintlich einfachen Spiel gegen den Tabellenletzten keine Blösse gab und seine Siegesserie fortsetzen konnte.
Telegramm FC Schattdorf FC Südstern 6:1 (2:1)
Grüner Wald. SR Odermatt. 200 Zuschauer. Tore: 13. Dos Santos 0:1. 37. Mahrow 1:1. 45. Scheiber 2:1. 59. Scheiber 3:1. 69. Senn 4:1. 80. Senn 5:1. 88. Wyrsch 6:1. FC Schattdorf: Thomas Aschwanden; Schürpf (63. Stampfli), Stefan Aschwanden, Bomatter, Hürlimann; Gamma (63. Wyrsch), Arnold (75. Fabio Gisler), Hoxha, Mahrow; Scheiber (83. Gick), Senn. FC Südstern: Dovoda; Gjoni, Tolaj, Qeta (73. Klaiqi), Islami (85. Qeta); Moreira, Marquez, Teixeira (86. Patricio), Jusaj, Dos Santos; Dulaj.