U16-Meisterschaft: FC Luzern – BSC Young Boys 2:1 (1:1)
Obwohl die Luzerner die 1. Spielhälfte klar dominierten, gingen sie lediglich mit einem 1:1 in die Pause, da zu viele hochkarätige Torchancen ausgelassen wurden. Nach der Pause war die Partie ausgeglichener und beide Teams besassen mehrere Möglichkeiten, in Führung zu gehen. In der 92. Minuten belohnten sich die Innerschweizer für ihren grossen Siegeswillen und kamen so zu wichtigen drei Punkten im Kampf um die Meister-Playoffs.
Telegramm
Allmend Süd, 100 Zuschauer.
FCL U-16: Ullrich; Suta, Ukaj, Freimann, Bode; Mistrafovic, Rüedi (55. Molliqaj), Hermann; Marinovic (70. Sousa Pinto), Males, Balaruban (77. Das Neves).
Tor: 8. Balaruban (Freimann) 1:0, 26. 1:1, 92. Molliqaj (Das Neves) 2:1.
Bemerkungen: FC Luzern U-16 ohne Bütler, Galeati, Kaufmann, Sidler, Soriano und Zivkovic (alle verletzt).
Trainingsspiel: FC Luzern U18 – FC Sursee 6:0 (1:0)
Mittwoch. Allmend Luzern.- 100 Zuschauer.
FC Luzern: Schmid, Brnic (70. Dervenic), Subasic (46. Trinkler), Dervenic (46. Burch), Ajeti (46. Kälin), Harambasic (46. Perkovic), Diaz (46. Bertucci), Lang ( 46. Di Michelangeli, 75. Agushi), Mijajlovic (46. Callaku), Agushi (46. Emini), Simic
Tore: 30. Lang 1:0 (penalty), 49. Simic 2:0, 51. Bertucci 3:0, 62. Trinkler 4:0, 85. Kälin 5:0. 90. Emini 6:0.
U15-Meisterschaft: FC Luzern – BSC Young Boys 6:1 (3:0)
Die U15 des FC Luzern zeigte sich im Nachtragsspiel gegen die Berner von der fussballerisch starken und dominanten Seite. Die Innerschweizer agierten mental frischer und waren gedanklich und physisch stets ein Schritt schneller als der Gegner. Ein absolut auch in dieser Höhe verdienter Sieg.
Telegramm
Donnerstag.- Allmend.- 100 Zuschauer.
FCL-U15: Radtke, Durakovic, Felder, M.Willimann, Kneidl (46. Aufdermaur); Jasari, Owusu (57. Hausheer), A.Willimann; Martin (63. Pfefferle), Fink (63. Hegglin), Oroshi.
Tore: 25. Jasari (Oroshi) 1:0, 38. Owusu (Oroshi) 2:0, 45. Fink (Martin) 3:0, 48. A. Willimann (Martin) 4:0, 55. Oroshi (Penalty) 5:0, 79. Oroshi 6:0, 83. 6:1.
Bemerkungen: FCL ohne Gehrig (verletzt) sowie de Castro und Radi (beide gesperrt).
U15: 3. Platz beim Bieler Cup
Samstag. Tissot-Arena.- 200 Zuschauer.
FCL-Spiele Vorrunde: St. Gallen 3:1, Team Valais 2:0. Halbfinal: Grasshoppers 0:2. 3./4. Platz: Biel 2:0.
FCL: Imfeld, Radtke; Hausheer, Auf der Maur, Radi, Pfefferle, Felder, Mohammed, De Castro, Jasari, Martin, Spieler Zug94: Zimmermann, Freitas; Spieler SC Kriens: Rohmann, Furrer, Stalder; Testspieler: Morina.
D/9-IFV-Cup-Achtelfinal: SC Cham – FCL-FE-12 4:7 (1:1, 1:4, 2:2)
Nach einem verhaltenen Start konnte sich der FC Luzern steigern und einen zweimaligen Rückstand mit viel Einsatz und schnellen Spielzügen wettmachen. Im zweiten Drittel setzte sich das spielerische FCL-Plus gegen einen gut organisierten Gegner klar durch. Das Nachlassen am Ende des letzten Drittels liess die starken Chamer die verdiente Resultatkosmetik betreiben. Erfreulich die beiden Assists der Torhüter, Cordone als Torspieler, Müller als Feldspieler. Hausi Eberhard: ‚Langsam gefällt den Trainern die wiedergewonnene Stärke des FCL-Spiels.‘
Telegramm
Mittwoch, Eizmoos Cham, Kunstrasenplatz.- 30 Zuschauer.
FC Luzern FE 12: Cordone; Estermann, Sadriu, Walker, Bucheli, Büeler, Cvetkovic, Fiechter, Frokaj, Waldis, Hüsler, Shala, Freimann, Müller.
Tore: 4. 1:0, 13. Fiechter (Frokaj) 1:1, 30. 2:1, 33. Frokaj (Freimann) 2:2, 41. Frokaj 2:3, 43. Cvetkovic (Cordone!) 2:4, 44. Frokaj (Shala) 2:5, 54. Sadriu (Freimann) 2:6, 56. Freimann (Müller!) 2:7, 58. Eigentor 3:7, 70. 4:7.
Bemerkungen: FCL ohne Fankhauser, Bachmann und Pandurovic.