Bei besten äusseren Bedingungen starteten die beiden Mannschaften mit einer hohen Kadenz in das Spiel. Und bereits in der 4. Minute wollte der Jungspund Jan Hostettler den gegnerischen Torhüter mit einem perfid getreten Lobball überwinden. Doch sein Versuch strich knapp am Tor der Wilisauer vorbei. Keine fünf Zeigerumdrehungen später tauchte Mikko Manetsch alleine vor Torhüter Bolliger auf, doch sein Schuss wurde bravourös abgelenkt.
Nach einer Fehlerorgie in der Littauer Verteidigung gelangte in der 17. Minute der Ball zu Binde, welcher den jungen Torhüter Fries umkurvte, und so zum 0:1 für den Gast einschoss. Die Littauer drückten erneut vehement auf das Gaspedal, und der agile Simon Britschgi brachte die Verteidigung der Gäste immer wieder in Verlegenheit, jedoch die Abschlussversuche der Littauer wurden immer wieder geblockt, oder waren eine sichere Beute des Torhüters der Gäste. Es war ein Rendez vous der Realität, dass das Streitobjekt an diesem Abend für die Littauer immer wieder keinen Abnehmer fand. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Mikko Manetsch erneut alleine auf den Torhüter marschieren, doch ebenso hier legte der gut parierende Torhüter sein Veto ein. Es war ein sehr schnelles und hochstehendes Kombinationsspiel beider Mannschaften, welches von einem hervorragenden Schiedsrichter Trio geleitet wurde
In der zweiten Halbzeit konnte sich der junge Torhüter der Littauer Fabio Fries erneut auszeichnen, als er mit einer bravourösen Fussabwehr den alleine auf ihn ziehenden Stürmer stoppen konnte. Die junge Littauer Mannschaft konnte mit schönen Ballstafetten bis zum gegnerischen Tor immer wieder aufwarten, doch die Willisauer Verteidigung spielte ihren Part an diesem Abend hervorragend. Die Wiillisauer Effizienz wurde in der 73. Minute erneut belohnt. Ein klassischer Konter über die schnellen Bühler und Binde brachte an diesem Abend die Entscheidung. Binde konnte den Querpass nur noch ins leere „Scheunentor“ schieben. Die Littauer gaben nie auf, drängten immer in den gegnerischen Strafraum, doch an diesem Abend war es wie ein Pokerspiel, mit schlechten Karten.
Spätestens in der 78. Minute war die Messe für die Littauer gelesen, denn wie ein Abziehbild der vorangegangen Konter war es Brun, der den Ball am machtlosen Torhüter der Littau zum 0 :3 in die Maschen setzte. Es war noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn Dahinden konnte nach einem Corner einen Kopfball unbedrängt zum Schlussresultat in die Maschen setzen.
Wichtig ist jetzt für die Mannschaft, dass die Verletzungshexe für den ¼ Final vom kommenden Dienstag vielleicht einige Spieler hergibt, sodass das Unterfangen Cup des FC Littau weiterhin lebt.
Telegramm FC Littau – FC Willisau 0:4 (0:1)
Ruopigen. – 130 Zuschauer. – SR Buess. – Tore: 17. Binde 0:1. 73. Binde 0:2. 78. Brun 0:3. 89. Dahinden 0:4. – Littau: Fries; Deva, (66. Cook), Manetsch, Michel Britschgi, Bächler, Baumann, Dominic Britschgi, Fischer, Simon Britschgi, Machado, Hostettler, (75. De Jesus Wesseley). – Willisau: Bolliger; Ostojic, Binde (82. Kohler), Bühler, Karajcic (74. Brun), Bättig, Mijatovic, Salihaj (55.Eugster), Dahinden, Bättig, Daka.