Nach der Enttäuschung am Wochenende muss der FCK so schnell wie möglich nach vorne schauen. Bereits heute trifft das Team im Cup auf Emmen und kann den Schalter umlegen.

Die bisherige Rückrunde verlief für die Kuna-Kickers durchzogen. Zum einen freute sich der Fan über gute Leistungen und zwei Auftaktsiege, auf der anderen Seite gab es unglückliche Niederlagen und am Samstag eine heftige Ohrfeige (siehe Hauptbericht). Nun steht heute Abend in Emmen das Cup Viertelfinal auf dem Programm. Dieses Spiel kann die Gelegenheit sein, Selbstvertrauen und Elan in die Meisterschaft mitzunehmen. Zudem ist es das erklärte Ziel der Mannschaft, den Cup für sich zu entscheiden. Um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen, muss nicht alles über den Haufen geworfen werden. Kämpferisch und läuferisch hat Küssnacht bereits bewiesen was drin liegen könnte. Die Chancenauswertung muss aber verbessert werden und auch der ruhige Spielaufbau vermisste mancher am Samstag.

Emmen läuft’s nicht rund
Auch wenn Küssnacht keinen Gegner zu unterschätzen hat, liegt heute Abend durchaus was drin. Der SC Emmen konnte lediglich eines seiner fünf Rückrundenspiele gewinnen. Einen etwas glücklichen aber erkämpften Vollerfolg lag auch für den FC Küssnacht drin. Solch einen überzeugenden Eindruck muss gegen das Team von Ex Super-League Spieler André Muff erneut geliefert werden. Offensiv muss Küssnacht auf Stadelmann und allenfalls auf die angeschlagenen Murati und Linares verzichten. Auch wenn mit dem gesperrten Anov die Offensive betroffen ist, bietet dies auch die Möglichkeit für andere Spieler sich zu profilieren. Das Team hofft auf heimische Unterstützung.

IFV-Cup: SC Emmen – FC Küssnacht, Dienstag, 25.04.17, 20:00 Uhr, Feldbreite, Emmen.