Spielbericht SC Steinhausen:
Mit zwei Punkten aus den vier Rückspielen war der Start in die Rückrunde alles andere als wunschgemäss und auswärts in Sins war die Rückkehr auf die Siegesstrasse mehr als schwierig. Obwohl das Resultat mit 5:0 sehr klar ausfällt, zeigt dies nicht die Wirklichkeit der Kraftverhältnisse auf dem Platz auf. Die Steinhauser hatten über weite Teilen mehr vom Spiel, doch wenn die Tore vorne nicht fallen wollen, dann eben hinten.
Die Winiger-Jungs nahmen sich für dieses Spiel viel vor, unter anderem wollte man einen frühen Rückstand vermeiden, was in den letzten Spielen nicht immer gelang. Und auch in Sins ging es nur vier Minuten, bis die Gäste einem Rückstand hinterherrennen mussten. Nach einem Freistoss konnte der Sinser Spieler im Strafraum unbedrängt per Kopf einnicken, via Unterkante klatschte der Ball unglücklicherweise hinter der Linie zu Boden. Obwohl das gesteckte Ziel also nicht erreichte wurde, fanden die Steinhauser nach dem Treffer immer besser ins Spiel. Kovac setzte in der 19. Minute ein erstes Zeichen, seinen platzierten Schuss aus 25 Metern konnte der Sinser Torhüter aber zum Eckball klären. Der Sinser Torhüter war auch bei diesem anschliessenden Corner zur Stelle, als Simoni den Ball per Kopf aufs Tor brachte.
Knappe zehn Minuten später scheiterte Beck nach einem schönen Spielzug am Bein des Verteidigers, welches den Schuss aus 16 Metern blockte. Obwohl die Sinser zu diesem Zeitpunkt führten, hatten sie nicht mehr vom Spiel, sie versuchten immer wieder ein Kombinationsspiel aufzuziehen, welches die Steinhauser mit ihrem Kampf zunichtemachten und operierten so viel mit weiten Bällen. Die Grün-Weissen ihrerseits hatten wie schon so oft nicht gewinnbringende Ballverluste im Mittelfeld, was ihnen hochkarätige Chancen verwehrte. So kam die gefährlichste Situation aus einem stehenden Ball, Kovac fasste sich beim Freistoss aus rund 30 Metern ein Herz, sein Gewaltsschuss wehrte der Sinser Torhüter über die Latte. Nur wenige Minuten später kam Milone nach einem Sinser Einwurf an den Ball und zog von der Seite auf das einheimische Tor los, doch auch er scheiterte aus spitzem Winkel am Torwart. Kurz vor der Pause hatten die Sinser doch auch noch eine nennenswerte Chance, nach einem Ball in die Tiefe spielte der Sinser Flügel in die Mitte, wo sein Kamerad aus elf Metern jedoch neben das Tor schoss. In der Nachspielzeit waren die Steinhauser dem verdienten Ausgleichstreffer sehr nahe, Agner lancierte mit seinem weiten Ball Milone, welcher das Tor leider verfehlte.
Den Steinhausern tat die Pause sichtlich gut, sie kamen noch stärker aus der Pause und die Sinser sahen sich immer mehr in der eigenen Platzhälfte. In der 50. Minute klärte wiederum der oft gebrauchte Sinser Torhüter nach einem Kovac-Kopfball auf der Linie. Nur zwei Zeigerumdrehungen merkte man, wie schmal der Fussballplatz Letten wirklich ist, ein weiter Einwurf zu Simoni führte zu einer weiteren hochkarätigen Chance, sein Kopfball ging aber am weiten Pfosten vorbei. Und als wären die Steinhauser nicht schon zu genug Chancen gekommen, verhalfen auch noch die Sinser Verteidiger zu Top-Ausgleichsmöglichkeiten indem sie Kovac gleich selbst mit einem steilen Zuspiel auf den eigenen Torhüter losschickten, dieser aber vertändelte den Ball.
Nach einer Stunde bewahrheitete sich wieder einmal das Sprichwort «Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten». Die Steinhauser Verteidigung brachte den Ball nur bedingt aus der Gefahrenzone und lud den Sinser Torschützen aus 16 Metern zur 2:0-Führung ein. Dieser Gegentreffer war für die Steinhauser, die bis dahin bessere Chancen und leicht mehr Ballbesitz hatten, zu viel. So zerbröckelte die gute grün-weisse Leistung, in der 72. Minute war es Würsch, der einen Konterangriff der Sinser zum 3:0 abschliessen konnte. In den letzten Minuten kamen die Steinhauser zu keinen gefährlichen Abschlüssen und sahen die Chancen auf einen Punktgewinn immer mehr schwinden. In der Nachspielzeit gab man sich völlig auf und die Steinhauser Spieler liessen den sonst gut agierenden Portmann im Stich, welcher bei den Gegentreffern 4 und 5 die zu hohe Niederlage nicht abwenden konnte.
Die dritte Auswärtsniederlage bedeutet für die Steinhauser nicht nur negatives, man hatte über weite Teile mehr vom Spiel und hätte dieses auch mit einem Punktgewinn belohnt bekommen dürfen. Es gilt nun die positiven Aspekte mitzunehmen und sich auf das nächste Highlight der Saison vorzubereiten, den Cupviertelfinal gegen Rotkreuz vom kommenden Dienstag. Mit einer ähnlich guten Leistung und etwas mehr Glück im Abschluss könnte die Negativserie beendet werden und auf die Siegesstrasse zurückgekehrt werden.
Spielbericht FC Sins: Selbstvertrauen tanken
Am vergangenen Wochenende, genauer am Samstag, 22. April, konnte der FC Sins wieder zuhause antreten. Als Gegner gastierte der SC Steinhausen auf dem Sinser Letten. Gegen diese Mannschaft taten sich die Sinser in der Vorrunde schwer, auch wenn das Resultat damals mit 3:0 einen anderen Eindruck machte. Kurioserweise sah man beim Rückrundenspiel den exakt gleichen Ausgang dieses Rencontres noch einmal.
Keine fünf Minuten war die Samstagspartie alt, da lag der Ball schon hinter dem Steinhausener Goalie in den Maschen. Torschütze zu diesem frühen 1:0 für das Heimteam war Marc von Flüe. In der Folge drängten die Sinser ihren Gegner weitestgehend in die eigene Platzhälfte zurück. Dadurch unterlief dem Gästeteam Fehler, die es ermöglichten, dass Torschütze Marc von Flüe in der zwölften Minute alleine auf Goalie Portmann losstürmen konnte. Er versuchte einen letzten Querpass, welcher für die Steinhauser Abwehr dann aber leichte Beute war und schnell aus dem eigenen Strafraum spediert wurde. Es dauerte eine ganze Weile, bis auch die gegnerische Mannschaft zu Chancen kam. Nach etwas mehr als einer halben Stunde rettete die Querlatte die Sinser vor dem Ausgleichstreffer. Und das blieb nicht die einzige heikle Situation, aus der sich die Heimmannschaft noch vor dem Pausenpfiff zu befreien hatte. Die Sinser Abwehr hielt den Angriffen jedoch stand und man konnte mit dieser knappen 1:0 Führung in die Pause gehen.
Sieg verdient, Resultat zu hoch
Die zweite Hälfte dieses Spiels begann nur langsam. Die Steinhauserner versuchten, Druck gegen vorne zu machen und den für sie so wichtigen Ausgleich zu erzielen. In der 54. Minute entwischte Kovac der Sinser Verteidigung und sprintete auf Fredy Leuthard los. Der Sinser Torhüter sicherte seiner Mannschaft mit einer riesen Parade den kleinen Vorsprung. Doch dieses 1:0 reichte nicht, das hatte die Vergangenheit nun schon mehrere Male unter Beweis gestellt. Es musste ein zweiter Treffer her. Gesagt, getan. Nach einer Stunde gelangte das Leder via Abwehrspieler zu Sandro von Flüe, der sich vor dem Tor postiert hatte, und mit einem satten Schuss hämmerte er den Ball hinter die Linie. Und plötzlich schien es wie am Schnürchen zu laufen. Zehn Zeigerumdrehungen später lancierte Dave Arnold aus der eigenen Verteidigung heraus Michael Hohl, der sich seinen Weg bis an die Strafraumgrenze bahnte und mit einem cleveren Pass Jerry Würsch freispielte, der ohne grosse Mühe zum 3:0 einschob. Die Gäste wollten dieses Spiel nicht so einfach aus der Hand geben. Nach einem Eckball bedurfte es erneut eine starke und blitzschnelle Parade des Sinser Keepers, um einen Gegentreffer zu verhindern. Es lief schon die Nachspielzeit, als Hohl nach einem Missverständnis in der Steinhausener Abwehr plötzlich alleine vor Portmann stand und abgeklärt das 4:0 erzielte. Nun war der Damm endgültig gebrochen. Der SC Steinhausen unternahm kaum noch etwas aus eigenem Antrieb und musste in der 94. Minute, nach einer schönen Einzelleistung von Robin Niederberger, dessen 5:0 hinnehmen und kurz darauf war das Spiel mit einem klaren Sieger zu Ende.
Dieser Sieg war ein Wichtiger für den FC Sins, denn er bringt das Vertrauen in sich selbst in die Mannschaft zurück. Auch wenn man noch nicht wieder voll und ganz zu alter Stärke zurückgefunden hat, ist mit diesem Sieg ein grosser Schritt in die richtige Richtung getan worden.
Nächstes Spiel: Am kommenden Wochenende findet wieder einmal ein Sonntagsspiel statt. Die Sinser sind dabei zu Gast beim SC Cham II. Spielbeginn: Sonntag, 20. April, 14:30 Uhr, auf dem Fussballplatz Eizmoos in Cham.
Telegramm FC Sins – SC Steinhausen 5:0 (1:0)
Letten. 170 Zuschauer. SR Thanabalasingam
Tore: 4. von Flüe M. 1:0. 62. von Flüe S. 2:0. 72. Würsch 3:0. 91. Hohl 4:0. 94. Niederberger R. 5:0
FC Sins: Leuthard; Stutz, Brügger, Bertelsen, Hohl, Feer, Fuchs, von Flüe M., Würsch, von Flüe S., Müller. Weiter eingesetzt: Ueberschlag, Niederberger R., Arnold, Gumann, Niederberger S.
SC Steinhausen: Portmann; Agner, Roth, Schlumpf, Fruci, Beck, Simoni, Verta, Milone, Cerminara, Kovac. Weiter eingesetzt: Landon, Salza, Bucher, Price.