Am Sonntagnachmittag kam es im Bogehüsli zum Spitzenspiel der 4. Liga. Die erste Mannschaft des HSV empfing die Reserven des FC Gunzwil.

Die Hildisrieder waren bestrebt, die bereits unter Zugzwang stehenden Gunzwiler schon früh unter Druck zu setzen. Aus der überlegenen Startphase konnten die Gastgeber jedoch kein Kapital schlagen. Es waren die Gunzwiler, welche das erste Tor erzielten. Nach einem unnötigen Foul im eigenen Strafraum trafen die Gäste per Foulpenalty. Als die Hildisrieder sich wieder gefangen hatten und sich wieder eher in die Offensive trauten, wurden Sie nach einen Eckball eiskalt ausgekontert. Der FC Gunzwil schaltete nach diesem Standard blitzschnell um und konnte nach einer schönen Kombination kurz vor der Pause das 2:0 erzielen.

Die Devise vom HSV für die zweite Halbzeit war logischerweise angreifen. Dementsprechend hoch standen die Hildisrieder nach dem Seitenwechsel. Der FC Gunzwil spielte jedoch sehr abgeklärt und so kam der HSV selten zu gefährlichen Aktionen. Burri vergab etwa 10 Minuten nach der Pause die grösste Chance auf den wichtigen Anschlusstreffer. Nach einem Freistoss und einem anschliessenden Gewühl landete der Ball im Strafraum vor seinen Füssen. Sein Schuss wurde jedoch vom herauseilenden Torwart geblockt. Als die Gunzwiler dann noch das 3:0 erzielten, war dieses Spiel entschieden.

Die Hildisrieder bestreiten am nächsten Sonntag um 14:00 Uhr Auswärts gegen Reiden ihr nächstes Spiel. Dann steht die erste Mannschaft vom HSV ihrerseits das erste Mal unter Zugzwang, da Reiden ebenfalls ein direkter Konkurrent um den Aufstieg ist.