Spielbericht FC Dagmersellen:
Der FC Dagmersellen erkämpft sich gegen den FC Hitzkirch nach langer Durststrecke die ersten 3 Punkte. Die Seller können’s doch noch – die Chrüzmatt-Elf schlägt Hitzkirch über das ganze Spiel gesehen verdient mit 3:1. Aufgrund glitschigem Untergrund und Dauerregen entwickelte sich das Spiel zu einem echten Fight, der über die ganze Spieldauer hinweg anhielt.
Die Partie wurde bereits in der ersten Minute so richtig lanciert, als die Heimequipe nach sage und schreibe 28 Sekunden mit 1:0 in Führung geht. Taudien erkämpft sich kurz nach dem Anspiel der Gäste den Ball und überlässt die Kugel Pascal Schwizer, der den Gegnern in gewohnter Manier enteilte – Von der Grundlinie aus legte er anschliessend herrlich auf Höhe Sechzehner auf, wo Taudien goldrichtig stand und das Leder im rechten Eck unterbrachte.
Trotz dem frühen Treffer musste Keeper Burri bereits nach wenigen Minuten einen Weitschuss parieren, um den Ausgleichstreffer der Gäste zu verhindern. Doch statt dem 1:1 fiel wenig später das 2:0 für die Wiggertaler. Auch Pascal Schwizer konnte seine persönliche Durststrecke beenden und erzielte in der 15. Minute den zweiten Treffer an diesem Abend. In seiner unwiderstehlichen Art zog er wie so oft an seinen Kontrahenten vorbei und liess auch Torhüter Badic nicht den Hauch einer Chance. Die Seetaler gaben sich aber trotz den frühen Gegentreffern noch lange nicht geschlagen und übten in der Folge bis kurz vor der Pause grossen Druck aus, wobei die Seller vor allem nach einem wuchtigen Kopfball von Trottmann Glück hatten, dass der Ball nicht im Netz zabbelte. Kurz vor der Pause dann der wohl vorentscheidende Treffer – Nach schönem Kombinationsspiel von Huber und Peter kam der Ball zu Schwizer, dem nun endgültig der Knoten geplatzt ist seinen zweiten Treffer an diesem Abend markieren konnte.
Nach dem Pausentee steigerten sich die Intensität und das Tempo des Spiels nochmals erheblich. Die Gäste konnten sich mit dem Verdikt noch immer nicht abfinden und drückten auf den ersten Treffer, der Ihnen in der 73. Minute gelang. Nach einem schnellen Angriff über rechts stand Tomasulo in der Mitte goldrichtig und nickte unhaltbar ein. Der FCD legte sich daraufhin noch mehr ins Zeug und kämpfte mit viel Leidenschaft und Wille. Trotz weiteren Chancen für die Gäste konnten die Gastgeber die 3:1 Führung über die Runden retten und somit die ersten Punkte der Rückrunde einfahren.
Auf diesem Sieg der Dagmerseller lässt sich nun aufbauen. Am Dienstag spielt man bereits wieder im Entlebuch, man wird sehen, was für das Fanionteam aus dem Wiggertal nach diesem befreienden Sieg möglich ist.
Spielbericht FC Hitzirch: Niederlage „dank“ schwacher erster Halbzeit
Erneut verschläft der FCH die erste Halbzeit komplett und handelt sich bereits den spielentscheidenden Rückstand ein. Mehr als Resultatkosmetik lag trotz einer klaren Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel nicht mehr drin.
Schlechter kann ja ein Spiel gar nicht beginnen. Bevor ein Seetaler Akteur im Dauerregen vom Samstagabend überhaupt einen Ball berührt hatte, lag man bereits in Rückstand. Aus dem Anspiel heraus wurde die linke Abwehrseite überlaufen, den Querpass verwertete Taudien nach wenigen gespielten Sekunden mit etwas Glück zum Wiggertaler Führungstreffer. Hüter Nermin Badic war zwar mit den Händen noch dran, konnte dem Ball den Eintritt ins Gehäuse aber nicht mehr verwehren. Hitzkirch versuchte zwar, das Spiel in der Folge in die Hand zu nehmen, meistens aber blieb es beim Versuch. Viele Ungenauigkeiten hemmten den Spielfluss und brachen den Rhythmus immer wieder. Und die Einheimischen, zuvor in fünf Spielen punktelos geblieben, lauerten geduldig auf die Fehler der Gäste. Und die Konter der Wiggertaler, meist eben durch Fehlpässe der Gündem-Elf eingeleitet, hatten es in sich. Immer wieder wurde der schnelle und agile Schwizer in Abschlussposition gebracht. So fiel dann auch das bereits vorentscheidende 2:0 nach einer Viertelstunde, und es hätte in dieser Art und Weise gar noch das eine oder andere Gegentor mehr werden können. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam dann der endgültige Knockout trotzdem noch, als sich die Hitzkircher Abwehr nach einem raffiniert gespielten Freistoss komplett aus den Angeln heben liess.
Immerhin zeigte das Team nach dem Tee Charakter. Mit der Einwechslung von Ramon Weibel kam endlich mehr Spielwitz und die dringend notwendige Durchschlagskraft ins Spiel. Hitzkirch übernahm das Zepter und hätte schon kurz darauf verkürzen können, doch Weibel scheiterte aus spitzem Winkel am gut reagierenden Hüter Burri (49.). Trotz optischer Überlegenheit fehlte es aber weiterhin an der Präzision, um gegen die nun läuferisch abbauenden Wiggertaler zu weiteren zwingenden Chancen zu kommen. Der eingewechselte Donato Tomasulo konnte zwar eine gute Viertelstunde vor Schluss nach genialer Vorarbeit von Weibel mit einem sehenswerten Kopfball auf 1:3 verkürzen, zu mehr reichte es aber nicht mehr. Trotz grossem Kampfgeist und zwei weiteren guten Möglichkeiten für Tomasulo und den ebenfalls eingewechselten Livio Lombardo blieb es bei dem einen Plustreffer.
Hitzkirch „verdiente“ sich die Niederlage durch den schläfrigen Auftritt in der ersten Halbzeit.
Am Samstag (Hegler, 18:00) trifft der FCH auf den FC Altbüron, der mit einem Remis gegen den ehemaligen Tabellenführer Entlebuch am letzten Wochenende wohl die letzte Chance auf das Erreichen der Aufstiegsrunde verspielt hat. Gegen diesen Gegner werden dann allerdings zwei starke Halbzeiten nötig sein, um Chancen auf einen Punktezuwachs zu haben.
Telegramm FC Dagmersellen – FC Hitzkirch 3:1 (3:0)
Chrüzmatt. – 80 Zuschauer. – SR Matosevic. – Tore: 1. Taudien 1:0. 15. Schwizer 2:0. 45.(+2) Schwizer 3:0. 73. Tomasulo 3:1. – Dagmersellen: Lars Burri; Steinger (35. Jan Burri), Ukaj, Tschopp, Peter, Herdener (64.Fischer), Huber, Schwizer, Bernet, Taudien, Accola. – Hitzkirch: Badic; Patrik Bucher, Trottmann, Frischkopf, Poletti, Kathriner, Balaj, Stefan Bucher, Nico Bucher, Berisa, Moos. (Flavian Bucher, Lombardo, Herzog, Tomasulo, Weibel).