Spielbericht FC Rotkreuz:

Mit dem knappen Sieg gegen Leader Sins ist der FC Rotkreuz praktisch gerettet. In einer insgesamt ausgeglichenen Partie zweier Mannschaften, die beide auf einige wichtige Akteure im Offensivbereich verzichten mussten, war Rotkreuz eine Spur effizienter als Sins.

Mit den erwähnten Absenzen beider Teams im kreativen Bereich verwundert es nicht, dass das Spiel in der Startviertelstunde wegen vieler Abspielfehler auf beiden Seiten nur Schwer in Gang kam. Danach waren es die Gäste aus Sins die zu ein paar guten Szenen kamen, ohne allerdings die ganz grosse Torgefahr auszustrahlen. In der 20. Minute war es dann Sins’ Stürmer Matthias Müller der einen Ball aus relativ spitzem Winkel über das Tor von Rotkreuz Keeper Marco Kurtulus knallte. Praktisch im Gegenzug jubelte dann plötzlich der FC Rotkreuz über den Führungstreffer als der wie immer sehr agile und momentan formstarke Michele Marano nach einem schnellen Konter zur 1:0 Führung einschiessen konnte. Sins versuchte zu reagieren, Matthias Müller setzte aber seinen Schuss in der 28. Minute zu hoch an. Rotkreuz kam seinerseits in der 33. Minute durch den ex-Sinser in Ihren Reihen, Ferid Becic, zu einer guten Gelegenheit welche aber ebenso ungenutzt blieb.

Der verdiente Ausgleich der Sinser wurde schliesslich in der 38. Minute Tatsache. Reto Brügger konnte unbedrängt von der rechten Seite in den Rotkreuzer Strafraum flanken und da sich in dieser Szene auch niemand für den aufgerückten Matthias Müller an der vorderen Fünfmeterecke zuständig fühlte, nickte dieser ohne grosse Schwierigkeiten alleinstehend vor dem machtlosen Kurtulus zum Pausenstand von 1:1 ein.

Weiterhin enges Spiel
Das Spiel blieb auch nach Wiederanpfiff eng und ausgeglichen und es gelang keinem Team, klar die Oberhand zu gewinnen, geschweige den viele hochkarätige Torchancen herauszuspielen. Wahrscheinlich wäre es anhand des Spielverlaufes daher auch beim Unentschieden geblieben wenn sich die Sinser Abwehr bei einem Tackling gegen Rotkreuz Spielertrainer Roger Mathis, welches vom Schiedsrichter als Foul taxiert wurde, im eigenen Sechzehner ein wenig cleverer Verhalten hätte. Sins Hüter Fridolin Leuthard ahnte zwar die Ecke, war aber gegen den von Michele Marano scharf und sehr platziert getretenen Strafstoss machtlos und so führte der FCR nach 76. Minute mit 2:1. Rotkreuz verlegte sich nun ganz auf die Abwehr und die Gäste aus dem Aargau probierten nochmals alles, kamen aber nur noch in der 87. Minute zu einer Gelegenheit als der eingewechselte Robin Niederberger seinen Kopfball über das Tor setzte und so blieb es beim 2:1.

Fazit
Nicht unverdienter Sieg des FC Rotkreuz gegen Leader Sins, auch wenn ein Unentschieden dem Gezeigten am ehesten entsprochen hätte. Rotkreuz ist mit diesem Sieg gerettet und muss nun versuchen, den Schwung aus den letzten Spielen gegen die Spitzenteams aus Ruswil und Sins mitzunehmen für die nächsten schweren Aufgaben in der kommenden „englischen Woche“ für den FC Rotkreuz.

Am kommenden Dienstag, 16. Mai 2017 (Sportpark, 20:00 Uhr) steht für den FCR nämlich bereits das nächste wichtige Spiel an. Dannzumal steht man dem grossen Favoriten,FC Altdorf, seines Zeichen 3. der aktuellen 2. Liga Tabelle, als klarer Aussenseiter im IFV-Cuphalbfinal gegenüber,bevor es in einem vorgeholten Auswärtsspiel in der Meisterschaft am Freitag, 19. Mai, 20:30 Uhr, gegen den FC Muotathal weitergeht.

Spielbericht FC Sins: Niederlage selbst verschuldet

Am vergangenen Samstag, 13. Mai, hatte der FC Sins die erste Aufgabe seit dem abgebrochenen Spiel gegen Menzingen zu bestreiten. Gegner dabei war der FC Rotkreuz. In der Vorrunde war man nach einem nervenaufreibenden Spiel nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Wurde dieses Speil nun für die Sinser zur Revanche?

Die ersten Aktionen, die sich in dieser Partie abspielten, wurden von den Gastgebern kreiert. Nur mit vereinten Kräften schafften es die Sinser, sich vor dem Führungstreffer der Rotkreuzer zu retten. Zwar gelang es den Gästen auch ab und an, in den gegnerischen Strafraum zu kommen, doch die meist gut vorbereiteten Chancen wurden fahrlässig vergeben. Hinten schlichen sich allmählich und immer häufiger Fehler ein, die es Marano ermöglichten, der Sinser Verteidigung in der 20. Minute davonzulaufen. Den ersten Schuss konnte Fredy Leuthard zwischen den Sinser Pfosten noch abwehren, gegen den Nachschuss war aber auch er machtlos. In der Folge zeigten die Gäste keine grosse Reaktion auf diesen Gegentreffer. Die wenigen Möglichkeiten, die sich ihnen boten, wurden nicht mit der letzten Konsequenz abgeschlossen und waren so schlussendlich harmlos. Die wesentlich bedeutenderen Chancen hatten hingegen die Gastgeber, doch auch sie mussten sich in Sachen Effizienz noch steigern. In der 37. Spielminuten liessen die Sinser für einmal ihr Potential aufblitzen, und prompt glich Jerry Würsch nach einer schönen Ballstafette das Spiel per Kopf zum 1:1 aus. Um diese Partie zu gewinnen, mussten sich die Sinser in der zweiten Hälfte dennoch deutlich steigern.

Absehbare Niederlage
Die Startphase der zweiten Halbzeit war von vielen Wechseln geprägt und liessen kein vernünftiges Spiel aufkommen. Danach waren es dann die Rotkreuzer, die ihre Gegner in deren eigene Platzhälfte drängten. Nach einigen ungenutzten Chancen holte Michael Hohl sein Gegenüber unsanft von den Beinen und brockte seiner Mannschaft damit einen Penalty ein. Torschütze Morano lief an und verwertete ohne Probleme zum 2:1. Die letzte nennenswerte Szene gehörte dann wieder der Gastmannschaft. Durch einen schnellen Konter standen die Sinser plötzlich zu viert vor Goalie Kurtulus. Es erstaunte jedoch nicht, dass sie den erlösenden Ausgleich dennoch nicht zu Stande brachten.

Bis jetzt läuft die Rückrunde überhaupt nicht nach dem Gusto der Sinser. Zwar schafften sie es bis jetzt immer, sich irgendwie durch die Spiele zu schleppen, aber an die Leistungen in der Vorrunde oder in der vergangenen Saison konnten sie (noch) nicht anknüpfen. Momentan wahren sie sich noch den Platz an der Tabellenspitze, es drängt sich aber die Frage auf, wie lange die Sinser diese Position noch halten können.

Nächstes Spiel: Am Samstag wartete eine neue Herausforderung auf die 1. Mannschaft. Zu Gast auf dem Letten ist der FC Ruswil, der sich im Verlauf der letzten Spiele in die Spitzengruppe integriert hat. Spielbeginn: Samstag, 20. Mai, 18 Uhr, Sportplatz Letten in Sins

Telegramm FC Rotkreuz – FC Sins 2:1 (1:1)
Sportpark – 150 Zuschauer.
Rotkreuz: Kurtulus; Sidler, Krizevac, Dacic; Palatucci; Kempf, Oehley, Ricigliano, Dietrich; Becic, Marano. (Leite, Mathis, Murina, Dedukic).
Sins: Leuthard; Stutz, Arnold, Ueberschlag, Brügger, Hohl, Feer, Von Flüe Marc, Würsch, Von Flüe Sandro, Müller. (Niederberger Alex, Malanovic, Fuchs, Gumann).
Tore: 20. Marano 1:0. 37. Müller 1:1. 77. Marano 2:1 (Foulpenalty).
Bemerkungen: Sehr faire Partie.