Nach der bitteren 0:2 Niederlage gegen den FC Aegeri vom vergangenen Wochenende, ist eine klare, deutliche und vor allem positive Reaktion von Seitens des FC Küssnacht gefordert. Der Ligaerhalt ist mit einem Sieg aus eigener Kraft immer noch möglich.

Dass es im 9. Spiel der Rückrunde in der laufenden Meisterschaft zwischen dem FC Stans und dem FC Küssnacht zu einem besonders attraktiven Spiel kommt, fordert niemand. Stolz, Erfolgshunger und mehr Kaltschnäuzigkeit hingegen sind Eigenschaften, die Küssnachts Trainer Gisler dringend für die anstehende Partie von seiner Mannschaft fordert. Nicht leichter wird die Aufgabe durch die Ausfälle der immer noch verletzten Angelo Marty und Joshua Stadelmann. Ebenso fehlen der Küssnachter Mannschaft auch die gesperrten Elias Ulrich und Vladislav Anov. Nicht zu vergessen ist auch die1:5 Kanterniederlage aus der Rückrunde vor heimischem Publikum im vergangenen Herbst, die nach einer Revanche und drei Punkten schreit.

FC Stans mit Favoritenrolle
Der siebte Tabellenplatz schmeichelt dem FC Stans mächtig. Gerade einmal vier Punkte, aus dem Sieg gegen den FC Littau (1:2) und dem Unentschieden gegen den FC Malters (1:1), sind die magere Ausbeute aus der Rückrunde. Nicht einmal der Tabellenletzte, der FC Nottwil, hat in der Rückrunde weniger Punkte gesammelt als der FC Stans. Die Nidwaldner verwalten ihren siebten Tabellenplatz mit den gewonnenen Punkten aus der Hinrunde. Keine leichte Aufgabe für den Stanser Trainer Toni Durrer, weil sein Team auf eine Mannschaft trifft, die nichts mehr zu verlieren hat und somit unkalkulierbar aufspielen wird und die Favoritenrolle nicht übernehmen muss.

Spielanstoss: Samstag, 20. Mai 2017, 18:00 Uhr, Sportanlage Eichli, Stans.