Bericht SC Cham:

Mit Pascal Bader verlässt ein weiterer routinierter und erfahrener Spieler den Sportclub Cham. Bader wird auf die Saison 2017/18 neuer Spielertrainer beim FC Hochdorf, der aktuell in der 2. Liga Interregional spielt. Für den gebürtigen Solothurner wird dies die erste Station als Trainer sein.

Seit der Saison 2013 spielt der defensive Mittelfeldspieler nun beim SC Cham. Vorgesehen war, dass es noch eine weitere Saison auf dem Eizmoos geben soll, so wurde es jedenfalls mit beiden Parteien vereinbart. Doch wie so oft im Sport kommt es manchmal anders. Nachdem Abgang des jetzigen Spielertrainers Remo Meyer, welcher ja bekanntlich ab Juni 2017 neuer Sportkoordinator beim FC Luzern wird, wurde die Trainerstelle auf die neue Saison 2017/18 bei den Seetalern frei. Da Pascal Bader unmittelbar in der Nähe von Hochdorf wohnt, kam die Anfrage natürlich nicht überraschend. Nach intensiven Überlegungen entschied sich der 34-jährige Bader nun diese einmalige Chance zu packen und den Schritt ins Trainerbusiness zu wagen. Der SC Cham kam dem Wunsch des verdienten Spielers natürlich entgegen und legte ihm für die Zukunft keine Steine in den Weg.

Nach insgesamt vier Saisons beim SC Cham geht die Ära von Pascal Bader auf dem Eizmoos zu Ende. In diesen vier Jahren war Pascal Bader stets ein sehr wichtiger Bestandteil des Teams von Trainer Jörg Portmann. Mit seiner Erfahrung und seiner kämpferischen Art konnte er das Team oft mitreissen. Seine Kopfballstärke war überragend, seine Distanzschüsse überall gefürchtet und seine Einstellung war stets vorbildlich.

Der SC Cham wünscht Pascal Bader in seiner neuen Funktion als Spielertrainer beim FC Hochdorf einen erfolgreichen Einstieg und weiterhin viel Glück und alles Gute.

Bericht FC Hochdorf:

Die Verantwortlichen des FC Hochdorf freuen sich ausserordentlich, Pascal Bader als neuen Spielertrainer für die erste Mannschaft gewonnen zu haben. Mit Bader kommt ein ausgewiesener Fussballspezialist mit Vergangenheit beim FC Luzern, VfR Aalen, FC Vaduz und SC Cham auf die Arena.

Der FCH ist seine erste Trainingsstation, doch nebst seiner Erfahrung in unzähligen Partien in der höchsten Spielklasse, passt Pascal auch als Person sehr gut in den Verein und die erste Mannschaft – so die sportliche Leitung des FCH überzeugt.

Der 34-Jährige, lebt mit seiner Frau Corinne und den beiden Töchtern in Hohenrain, passt somit als Seetaler ideal auch in die Vereinsphilosophie des FCH.

Die FCH-Familie heisst Pascal ganz herzlich Willkommen in Hofdere und wünscht ihm und der gesamten Mannschaft viel Erfolg und Spass bei dieser neuen Herausforderung!