Root gewinnt eine enge Partie in Alpnach mit 2:1 und festigt damit seinen vierten Tabellenplatz.

Das wenig gehaltvolle Geschehen auf dem Kunstrasen liess darauf schliessen, dass es bei beiden Teams um nichts mehr ging. Root stand hinten gut, bekundete aber Mühe mit der Angriffsauslösung. Entsprechend selten waren die Torszenen auf beiden Seiten. Nach einer halben Stunde schlugen die Gäste dann aber unverhofft zu. Jan Schenk sah seinen ersten Schuss vom FCA-Keeper noch abgewehrt,  setzte aber energisch nach und schob zum 0:1 ein. Sekunden vor dem Pausenpfiff erhöhten die Gäste sogar das Skore. Wieder war Schenk der Ausgangspunkt. Seinen Abschluss wehrte der Goalie vor die Füsse von Bühler, der dankend das 0:2 buchte. Ein wahrlich guter Lohn für eine bis anhin mittelprächtige Leistung.
In der zweiten Halbzeit agierte Alpnach etwas entschlossener und kam in der 58. Minute zum verdienten Anschlusstreffer. Man kann nicht behaupten, dass die Obwaldner in der Folge auf den Ausgleich drückten, doch sie hatten zumindest mehr vom Spiel. Dass die Rooter letztlich drei Punkte nach Hause nehmen durften, verdankten sie zum einen der Latte (76.) und in der Nachspielzeit Goalie Haas, der die beste Alpnacher Chance der ganzen Partie zunichte machte.

Mit diesem Sieg revanchierte sich Root für die bittere 0:1-Vorrundenniederlage und festigte seinen vierten Tabellenplatz. Im vorletzten Spiel dieser Saison empfängt die Zukic-Elf am nächsten Sonntag (15.00 Uhr, Unterallmend) den SC Kriens II.

Telegramm FC Alpnach – SKRoot 1:2 (0:2)
Städerried. – 140 Zuschauer. – SR Matafora. – Tore: 32. Miro Schenk 0:1. 45.(+1) Bühler 0:2. 58. Pablo Odermatt 1:2. – Alpnach: Sven Odermatt; Blättler, Peter, Marc Küng, Lötscher, Nimonaj, Pablo Odermatt, Cédric Küng, Beeler, Koch, Wallimann. (Renggli, Hurschler, Kujtim Shala, Joel Wetterwald). – Root: Haas; Barbosa, Baumann, Theiler, Bühler, Miro Schenk, Fuchs, Milojicic, Jan Schenk, Konjevic, Bächler (Wymann, Ganaj, Martelotta, Christen).