Trotz vielen hochprozentigen Chancen wurde ein engagierter FC Küssnacht nach dem Unentschieden gegen den FC Stans mit nur einen Punkt schlecht belohnt. Nach dem Führungstreffer der Nidwaldner durch Lehmann in der 31. Minute konnte Murati für Küssnacht mittels Strafstoss in der 35. Minute ausgleichen.

Nach der bitteren 2:0 Niederlage gegen den FC Aegeri vom vergangenen Wochenende forderte Küssnachts Trainer Gisler im Vorfeld der Partie gegen den FC Stans Stolz, Erfolgshunger und mehr Kaltschnäuzigkeit. Tatsächlich begann das Spiel engagiert und der FC Küssnacht kreierte sich beste Chancen, die aber allesamt von Torhüter Odermatt oder aus eigenem Ungemach zunichte gemacht wurden. Die erste halbe Stunde war gespielt, als die Küssnachter ein Déjà-vu erlebten und plötzlich, entgegen dem Spielverlauf, in Rückstand gelangten. Die Stanser machten Druck über die rechte Seite und ein geschickter Pass, tief gespielt vor das Küssnachter Tor, verwandelte Lehmann unhaltbar für Janner zur Führung. Die geforderte Kaltschnäuzigkeit wurde fast postwendend, wenigstens zum Teil, erfüllt. In der 35. Minute konnte Linares einmal mehr alleine vor Odermatt, nur regelwidrig gestoppt werden. Sich mehr Erfolg versprechend, überliess Linares die Ausführung des Strafstosses aber Murati, der unbeeindruckt sicher zum mehr als verdienten Ausgleich verwertete.

Ausgeglichene Partie nach der Pause
Obwohl die Küssnachter auch nach dem Tee mehr für die Partie unternahmen, überliessen sie dem FC Stans aber immer wieder ein paar Minuten das Spieldiktat. Ausser einem ansehnlichen Spielaufbau, gelang den Nidwaldnern in der Folge aber nicht besonders viel. Einzig bei Standards zeigten sie einen Hauch von Torgefahr. Bester Mann in den Reihen des FC Stans war an diesem Abend ganz klar ihr letzter, Torhüter Odermatt. Mehrfach von den Küssnachtern Linares und von Tarzia geprüft, hielt er seinen Kasten in der Folge sauber und verhalf seinem Team zu einem schmeichelhaften Resultat. Während der FC Stans mit der Startelf über 90 Minuten durchspielte, brachten die Wechsel bei Küssnacht mit Qupi für Tarzia (70.), Shala für Murati (77.) und Rössler für Anov (89.)nicht die gewünschte Wirkung. Auch ein Freistoss aus aussichtsreicher Position durch Gisler aus zirka achtzehn Metern, sorgte in der Nachspielzeit nur noch für ein paar Turbulenzen im Stanser Nachthimmel, änderte aber am 1:1 Enstand nichts mehr.

Telegramm FC Stans – FC Küssnacht – 1:1 (1:1)
Sportanlage Eichli, 100 Zuschauer. – SR: Lakic. – Tore: 31. Lehmann 1:0. 35. Murati 1:1. – FC Stans: Odermatt; Bühler, Lütte, Pithan, Geel; Gamma, Barmettler, Achermann, Howald; Zelger, Lehmann. – FC Küssnacht: Janner; Baur, Gisler, Schilliger, Tschupp; Landolt, Bajrami; Tarzia (70. Qupi), Anov (89. Rössler); Murati, Linares (77. Shala).